Allerheiligenstriezel

Beiträge zum Thema Allerheiligenstriezel

Ein ausgezeichneter Bäcker: Franz Bihusch (m.) mit seinen Gratulantinnen Landesbäuerin Viktoria Brandner (l.) und Verkostungschefin Eva Lipp (r.) | Foto: LK-Danner
2

Prämierung der Landwirtschaftskammer
Franz Bihusch überzeugte mit seinem Allerheiligenstriezel

Die Landwirtschaftskammer hat kurz vor Allerheiligen die besten Striezel und Früchtebrote ausgezeichnet. Auch der Leobener Franz Bihusch konnte mit seinem Striezel überzeugen.  Rechtzeitig vor Allerheiligen hat die Landwirtschaftskammer Steiermark die besten Striezel und Früchtebrote prämiert. Dabei kostete sich eine 18-köpfige Expertenjury durch insgesamt 34 Proben, davon 22 Striezel und zwölf Früchtebrote, die von 19 Brotbäuerinnen eingereicht wurden. Neben den Landessiegern in den beiden...

Landesbäuerin Gusti Maier, Franz Bihusch, Eva Maria Lipp (v.l.). | Foto: LK

Prämierung
Natürliche Zutaten stehen für höchste Qualität

GRAZ, LEOBEN. Flechtgebäcke haben volkskulturell eine tiefe Bedeutung, denn in sie werden alle Glücks- und Segenswünsche mit eingeflochten. So zum Beispiel auch in den Allerheiligenstriezel, welcher mancherorts als Patengeschenk zu Allerheiligen überreicht wird“, erklärt Landesbäuerin Gusti Maier. „Der Allerheiligenstriezel ist nach wie vor etwas Besonderes. Denn dieser ist mit Hagelzucker geschmückt und ist meist ein Briocheteig, bei dem Eier, Butter und Zucker verwendet werden“, sagt die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.