Allgemeinmediziner

Beiträge zum Thema Allgemeinmediziner

Die Gesundheitsversorgung in Oberwart bleibt trotz neuer Klinik herausfordernd, vor allem in der Frauenheilkunde. | Foto: Martin Wurglits
5

Gesundheit
Wo es derzeit an Kassenärzten im Bezirk Oberwart mangelt

Mit der Eröffnung der neuen Klinik in Oberwart im vergangenen Jahr wurde in puncto Gesundheitsversorgung ein wichtiger Schritt vorwärts getan. Wie schaut es aber im Bereich der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte im Bezirk Oberwart aus? MeinBezirk hat nachgefragt.  BEZIRK OBERWART. "Von 29 Kassenstellen für Allgemeinmedizin sind derzeit 28 besetzt", teilte Thomas Bauer von der Ärztekammer Burgenland auf Nachfrage mit. Derzeit unbesetzt ist die dritte Kassenstelle in Großpetersdorf. Und das...

Anzeige
Allgemeinmediziner Dr. Phillip Verdi behandelt ab sofort Patienten in seiner neuen Praxis in Großpetersdorf | Foto: Sonja Radakovit-Gruber
10

Großpetersdorf
Dr. Phillip Verdi - ein Hausarzt für Leib und Seele

Dr. Phillip Verdi eröffnete seine Praxis im ehemaligen AKIRA in Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Schon seit früher Kindheit wollte Dr. Phillip Verdi Hausarzt werden und diesen Traum hat er sich nun mit der Eröffnung seiner eigenen Ordination in Großpetersdorf erfüllt. "Ein Hausarzt agiert immer viel näher am Patienten als ein Spitalsarzt, da er über die Jahre ein Vertrauensverhältnis aufbauen kann und das ist es, warum ich diesen Weg für mich eingeschlagen habe", erzählt der gebürtige...

Ruth Moser-Mayer übernahm nach zehnjähriger Partnerschaft die Ordination ihres Vaters Heinz in Deutsch Schützen.
1 6

Deutsch Schützen
Ruth Moser-Mayer ist Ärztin in fünfter Generation

Allgemeinmedizinerin Ruth Moser-Mayer und ihr Vater Heinz sprechen über ihre Erfahrungen im Beruf des praktischen Arztes. DEUTSCH SCHÜTZEN (ms). Seit nunmehr fünf Generationen stellt Familie Moser die Gesundheit im Unteren Pinkatal sicher und das über die Bezirksgrenzen hinweg. Begonnen hat alles mit Vinzenz Moser im 19. Jahrhundert, der als Arzt und Geburtshelfer in Eberau tätig war und die gesamte Region mitbetreute. "Vinzenz war mein Ururgroßvater. Er wurde für seine Tätigkeit als...

KOMMENTAR: Landtagsdebatte ohne Hickhack

Die Enquete im Burgenländischen Landtag zum Thema „Gesundheitsversorgung in der ländlichen Region: Den Hausarzt flächendeckend im Burgenland erhalten“ zeigte, dass eine Debatte auch ohne parteipolitisches Hickhack möglich ist. Wahrscheinlich haben die anwesenden Experten zur sachlichen Diskussion beigetragen. Von den Parteivertretern waren bekannte Positionen zu hören, von den Experten eine etwas differenzierte Sicht und auch einige neue Aspekte. Etwa dass ein nicht geringer Teil der...

LR Norbert Darabos setzt weitere Maßnahmen, um dem Ärztemangel entgegenzusteuern. | Foto: Ricardo Herrgott

Bis zu 60.000 Euro Landarztförderung

Finanzielle Unterstützung für Gründung oder Übernahme von Ordinationen durch Allgemeinmediziner im Burgenland EISENSTADT. Das Land Burgenland wird die Gründung bzw. Übernahme von Ordinationen durch Allgemeinmediziner unter Erfüllung bestimmter Vorgaben mit bis zu 60.000 Euro fördern. Das kündigte Gesundheitslandesrat Norbert Darabos in der Landtagsenquete an. „Wir setzen mit dieser Maßnahme einen weiteren wichtigen Impuls, um die flächendeckende allgemeinmedizinische Versorgung im Burgenland...

Die Arbeitsbedingungen für Allgemeinmediziner werden immer besser und davon profitiert auch der Patient. | Foto: Pixabay
3

Neuregelung Bereitschaftsdienst hat sich im Bezirk Oberwart bereits bewährt

Mit dem Feiertagsdienst am 6. Januar 2018 startet im Burgenland die Neuerung der Wochenenddienste für Allgemeinmediziner. BEZIRK OBERWART (kv). Erstmals gibt es im Wochenend- und Feiertagsdienst nun auch für Ärztinnen und Ärzte eine Ruhezeit von 21 bis 7 Uhr. Diese Regelung stelle laut Medizinalrat Dr. Hannes Leirer aus Rotenturm die logische Weiterentwicklung der „Akutordination“ dar, die im Bezirk Oberwart seit dem Oktober 2016 als Pilotprojekt den Werktags-Nachtdienst abgelöst hat. Gewaltige...

Dr. Hartwig Fassl ist ein Arzt, dem die Menschen vertrauen.

Gemeindearzt von Litzelsdorf und Kemeten Hartwig Fassl liebt es einfach, Arzt zu sein

Die Bezirksblätter Oberwart haben ihn anlässlich der Eröffnung seiner neu gebauten Ordination zum Interwiew geladen. 2008 starteten Sie Ihre Ausbildung zum Allgemeinmediziner, danach waren Sie im LKH Güssing tätig. Was bewog Sie, die Arztpraxis in Litzelsdorf zu übernehmen? HARTWIG FASSL: Ein Nachfolger wurde dringend gesucht und ich hatte nur zwei Tage für die Entscheidung. Für mich stand immer fest, dass ich wieder aufs Land zurück möchte, also nahm ich die Stelle an. Wo am Land sind Sie...

Anzeige
Michael Oberfeichtner von O.K. EnergieHaus (li.), Dr. Peter Preis und Bgm. Wolfgang Sodl (re). präsentieren die neue Arztpraxis in Olbendorf, wo sich vor drei Monaten noch eine grüne Wiese befand.
18

O.K. EnergieHaus plante und baute die Arztpraxis von Dr. Peter Preis in Olbendorf in nur 3 Monaten

Die Gemeinde Olbendorf konnte Dr. Peter Preis als Nachfolger für Dr. Apostolos Nestoroudis gewinnen, der mit Dezember 2015 seine Praxis schloss. OLBENDORF/GROSSPETERSDORF (kv). Bgm. Wolfgang Sodl und die Gemeinde unterstützten den Arzt, wo sie nur konnten. Unzählige Lösungsansätze wurden durchgesprochen, doch nur ein Neubau kam in Frage. "Da brachte ich Dr. Preis mit Michael Oberfeichtner von O.K. EnergieHaus zusammen. Das passende Grundstück und die Infrastruktur waren weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.