Gemeindearzt von Litzelsdorf und Kemeten Hartwig Fassl liebt es einfach, Arzt zu sein

Dr. Hartwig Fassl ist ein Arzt, dem die Menschen vertrauen.
  • Dr. Hartwig Fassl ist ein Arzt, dem die Menschen vertrauen.
  • hochgeladen von Karin Vorauer

2008 starteten Sie Ihre Ausbildung zum Allgemeinmediziner, danach waren Sie im LKH Güssing tätig. Was bewog Sie, die Arztpraxis in Litzelsdorf zu übernehmen?
HARTWIG FASSL: Ein Nachfolger wurde dringend gesucht und ich hatte nur zwei Tage für die Entscheidung. Für mich stand immer fest, dass ich wieder aufs Land zurück möchte, also nahm ich die Stelle an.

Wo am Land sind Sie aufgewachsen?
Die Hälfte des Jahres verbrachte ich in Rotenturm, die andere im Ausseerland.

Warum entschieden Sie sich für den Neubau einer Praxis?
Schon als ich 2015 die Arztpraxis übernahm, war mir klar, dass das nur eine vorübergehende Lösung sein konnte. Größtes Manko war natürlich, dass wir im ersten Stock sind und daher nicht barrierefrei. Doch generell entsprach die Praxis nicht den Bedürfnissen, die eine Ordination erfüllen sollte.

Warum fiel die Wahl auf O.K. Energie Haus?
Das Unternehmen wurde mir sehr empfohlen. Sie sind innovativ, jung und arbeiten mit natürlichen Rohstoffen. Mir hat das Konzept auf Anhieb gefallen und die Betreuung war exzellent. Alles hat von vorne bis hinten gepasst und reibungslos funktioniert.

Welche Rolle spielte der Zeitfaktor?
Die rasche Umsetzung war mehr als wichtig, die alte Praxis war weder für die Patienten noch für mich und meine Mitarbeiter tragbar.

Bleibt ihre zweite Praxis in Kemeten weiterhin bestehen?
Natürlich, hier wird sich nichts ändern.

Welche Anforderungen müssen die neuen Räumlichkeiten erfüllen?
In erster Linie müssen sie zur Optimierung der Wartezeiten beitragen. Wichtig sind natürlich auch die Barrierefreiheit, Sauberkeit und Hygiene, es muss einfach für alles Platz vorhanden sein.

Können Sie jetzt Leistungen anbieten, die vorher nicht möglich waren?
Ich biete jetzt auch Physiotherapie an und kann kleinere Eingriffe vornehmen. Dafür gibt es jetzt einen sterilen Raum. Und natürlich auch alles, was ich bisher angeboten habe, wie Labor, Diagnostik, Infusionen und Lungenfunktionstests.

Ursprünglich haben Sie Jus studiert. Warum haben Sie auf die Medizin umgesattelt?
Mir wurde klar, dass ich lieber mit Menschen arbeiten möchte und nicht den ganzen Tag Papier hin und herwelzen. In der Schulzeit wäre ich nie auf die Idee gekommen, Arzt zu werden. Beim Bundesheer war ich Sanitäter, wo ich viel mit Ärzten zu tun hatte. Ihre Arbeit hat mich so fasziniert, dass ich am Ende diesen Weg einschlug. Meine Arbeit macht mir bis heute großen Spaß.

Link: Ordination von Dr. Hartwig Fassl in Litzelsdorf feierlich eröffnet
Link: O.K. Energie Haus baut erste Plusenergiehauspraxis in Litzelsdorf

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.