Litzelsdorf

Beiträge zum Thema Litzelsdorf

"Gewerbe trifft Vereine" hieß es bei der traditionellen Hausmesse in Litzelsdorf - wo sich 21 Betriebe und Vereine an 12 Standorten den Besucherinnen und Besuchern präsentierten. | Foto: Peter Seper
40

Gewerbe in Litzelsdorf
"Gewerbe trifft Verein" in Litzelsdorf gut besucht

Die Hausmessen in Litzelsdorf haben schon lange Tradition. "Gewerbe trifft Vereine" hieß es auch heuer wieder am Samstag in Litzelsdorf. Dabei haben sich 21 Betriebe und Vereine an zwölf Standorten in Litzelsdorf sehr eindrucksvoll präsentiert. LITZELSDORF. Bereits um 9.30 Uhr trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Betriebe und Vereine zur offiziellen Eröffnung mit Bürgermeister Jürgen Resch, Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter und Wirtschaftskammer...

Thomas und Ulrike Hochwarter recherchierten zur Geschichte der Steirisch-Burgenländischen Grenze und fanden dabei im Ungarischen Staatsarchiv bisher unbekanntes Kartenmaterial und dessen Geschichte. | Foto: Margot Jeitler
17

Burgenland-Steiermark
Der nackte Pfarrer und der leidige Grenzkonflikt

Wo hört die Steiermark auf und wo beginnt das Burgenland? Jahrhundertelang waren einzelne Dörfer und Siedlungen entlang der Lafnitz Zankapfel von Begehrlichkeiten steirischer und ungarischer Herrschaften. Mein Bezirk tauchte mit den Lokalhistorikern Thomas und Ulrike Hochwarter auf der Aussichtswarte Wörterberg in diese spannungsgeladene Geschichte ein. STEIERMARK/BURGENLAND. Plötzlich stand er völlig entblößt da, der Herr Pfarrer von Burgau und musste Schläge von eingefallenen Ungarn...

Buchpräsentation: Thomas und Ulrike Hochwarter, Vizebürgermeister Heinz Hermann | Foto: Heinz Hermann
10

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Litzelsdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Litzelsdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Feuerwehr rettete Katze von einem Baum, Gemeindeball und Buchpräsentation LITZELSDORF. Am Samstag fand die Buchpräsentation „Von der Gyepü-Zone zur steirisch-burgenländischen Landesgrenze“ von Ulrike und Thomas Hochwarter in der Volksschule statt. Vizebürgermeister Heinz Hermann begrüßte zahlreiche interessierte Gäste aus Nah und Fern und gratulierte...

Anzeige
Bürgermeister Jürgen Resch freut sich über die neue Heizung. Statt Gasheizung setzt die Gemeinde seit dem vergangenen Jahr auf Erdwärme.  | Foto: Gemeinde  Litzelsdorf
7

Jubiläen und Blackoutvorsorge
In der Gemeinde Litzelsdorf tut sich etwas

Um das Gemeindebudget bei Strom- und Heizkosten zu entlasten, setzt die Gemeinde Litzelsdorf auf einen Heizungstausch sowie die Installation einer Photovoltaikanlage. Außerdem feiert die Bücherei Litzelsdorf heuer ihr 15-jähriges Bestehen, und in der aktuellen Faschingszeit wird vor allem von der Jugend wieder einiges geboten.  LITZELSDORF. Im vergangenen Herbst wurde daher die veraltete Gasheizung im Gemeindeamt auf Erdwärme umgestellt. "Für dessen Finanzierung haben wir Bundesfördermittel in...

Anzeige
Ildikó Reiter aus Litzelsdorf unterstützt Menschen dabei, ihr Leben leichter zu gestalten.  | Foto: Peter Deli-Kolros
3

Ildikó Reiter
Litzelsdorferin unterstützt als psychosoziale Beraterin

Ildikó Reiter aus Litzelsdorf unterstützt als diplomierte psychosoziale Beraterin Menschen bei der Bewältigung ihrer täglichen Herausforderungen und eröffnet durch zielgerichtete Beratung neue Perspektiven. LITZELDORF. Ildikó Reiter ist vor mehr als 30 Jahren von Ungarn nach Österreich gezogen. Vor mehr als acht Jahren hat sie gemeinsam mit ihrem Mann in Litzelsdorf ein neues Zuhause gefunden. Als ausgebildete Lebens- und Sozialberaterin befasst sie sich mit Beratung, Prävention,...

Der begradigte Strembach soll zwischen Ollersdorf und Litzelsdorf auf einem Kilometer Länge ein neues, naturnahes Flussbett bekommen. | Foto: IBL Ziviltechnik
3

Renaturierung
Neues Bett für den Strembach zwischen Litzelsdorf und Ollersdorf

Begradigungs-Sünden der Vergangenheit sollen an einem Abschnitt des Strembaches beseitigt werden. Der Bund lässt sich das 1,9 Millionen Euro kosten. OLLERSDORF/LITZELSDORF. Von einem kanalähnlichen regulierten Fließgewässer soll der Strembach wieder zu einem naturnahen Fluss werden. Zumindest auf einem Kilometer Länge zwischen Litzelsdorf und Ollersdorf. Das Landwirtschaftsministerium hat die entsprechende Renaturierung in Auftrag gegeben, deren Arbeiten im Laufe des Winters beginnen werden....

Edmund Fassl und Thomas Hochwarter (r.) übergaben 100 Euro an den Kindergarten Litzelsdorf. | Foto: Naturfreunde Litzelsdorf
9

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Litzelsdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Jubilare-Treffen und Schnapsen gab es in Litzelsdorf. Die Naturfreunde unterstützen den Kindergarten. LITZELSDORF. Die Naturfreunde Litzelsdorf unterstützen den Kindergarten Litzelsdorf mit einer Spende zum Ankauf von Weihnachtsgeschenken für die Kleinsten. Kindergartenleiterin Daniela Weber, das Betreuerteam und die Kindergartenkinder freuten sich über die...

Einen Tag der Jagd erlebten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und Volksschule Kohfidisch mit viel Informationen und Spaß. | Foto: Mittelschule Kohfidisch
2

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus den Gemeinden

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Iris Gerger von der Feuerwehr Litzelsdorf ist SvE-Peer. Jägerinnen und Jäger besuchten die Mittelschule Kohfidisch. KOHFIDISCH. Die Jagdgesellschaft Kohfidisch, der Jagdclub Südburgenland sowie  Jagdhundeführerinnen und Jagdhundeführer waren in der Mittelschule Kohfidisch zu Gast. Die Kinder der ersten und zweiten Klassen bekamen Besuch von Jägerinnen und...

Das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft der Feuerwehren Litzelsdorf und Memmingen wurden gefeiert. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
12

Litzelsdorf
Feuerwehr feierte 20 Jahre Partnerschaft mit Memmingen

Die Feuerwehren Litzelsdorf und Memmingen feiern dieses Jahr das bemerkenswerte 20-jährige Bestehen ihrer partnerschaftlichen und freundschaftlichen Verbindung. LITZELSDORF. Aus diesem Anlass richtete die Feuerwehr Litzelsdorf ein feierliches Rahmenprogramm aus, zu dem die Gäste aus Memmingen herzlich eingeladen waren. Das Jubiläum begann mit einem Willkommensabend am Donnerstag, bei dem das Wiedersehen ausgelassen gefeiert wurde. "Dieser Auftakt bot die perfekte Gelegenheit, alte...

Der Königspython von Simone ist auf rätselhafte Weise aus einem versperrten Terrarium in ihrer Wohnung in Litzelsdorf verschwunden. | Foto: Privat
8

Schlange nicht mehr im Terrarium
Rätselhaftes Verschwinden eines Königspythons

Aufregung um das rätselhafte Verschwinden eines Königspythons aus einer Wohnung in Litzelsdorf. Von der zirka einen Meter langen Schlange, die laut Besitzerin absolut zahm ist, fehlt jede Spur. LITZELSDORF. „Mein Königspython 'Tyr' war in seinem Terrarium, ausbruchssicher, mit versperrtem Deckel. Während eines zwei Tage-Urlaubs in Wien habe ich jemanden aus der Familie gebeten, auf meine Schlange aufzupassen und diese zu versorgen!“, schildert Simone (28) aus Litzelsdorf. „Als ich...

Larissa Müllner im Gespräch mit MeinBezirk über ihren Weg vom Lehrling zum eigenständigen Gewerbe.  | Foto: Melina Hammerle
1 2

Lehre Salzburg
Mit Lehrausbildung zur erfolgreichen "Business-Lady"

Vor zehn Jahren absolvierte sie noch eine Lehre bei der "Ruefa" in Tamsweg, heute steht sie mit ihrem eigenen mobilen Reisebüro mit dem Namen "Reisefieber" fest auf den Beinen. Larissa Müllner aus Tamsweg-Litzelsdorf berichtet uns in einem Gespräch mit MeinBezirk über ihr gegründetes Unternehmen, ihre Selbstständigkeit und darüber, was ihre Arbeit so besonders macht. TAMSWEG. Larissa Müllner arbeitete vor einigen Jahren bei "Ruefa" in Tamsweg. Nach ihrer Lehrabschlussprüfung (LAP) verbrachte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Anzeige
Laura Oswald testete eine Messung bei Alfred Bieber.
1 6

Litzelsdorf
Der gesunde Schlafplatz mit wenig Maßnahmen möglich

Nicht sichtbare Probleme unserer Zeit sind gewiss vorhanden! Das trifft auch auf den Schlafbereich zu. Emissionen können den Schlaf beeinflussen und stören. LITZELSDORF. E-Smog: Du siehst mich nicht, du hörst mich nicht, du riechst mich nicht - sei dir sicher, ich bin da! Das weiß auch Unternehmer Alfred Bieber aus Litzelsdorf. Seit vielen Jahren mit seinem Wohn- und Schlafstudio bekannt, hat er nun eine weitere Schiene entdeckt, um den gesunden Schlaf zu fördern. "Rutengänger sind von jeher...

Die Naturfreunde Litzelsdorf waren bei Erich Csaer zu Gast. | Foto: Thomas Hochwarter
6

Litzelsdorf
Naturfreunde bewunderten Bonsai-Bäume von Erich Csar

Die Naturfreunde Litzelsdorf bewunderten die prämierten Bonsai-Bäume von Erich Csar. Im Bezirk Oberwart gibt es vier Ortsgruppen der Naturfreunde. LITZELSDORF. Vorige Woche besuchten die Naturfreunde Litzelsdorf im Rahmen einer Wanderung die Bonsai-Baum-Sammlung von Erich Csar in Litzelsdorf. "Erich war bis zu seiner Pensionierung jahrzehntelang im Botanischen Garten der Universität Wien tätig und gilt als Experte im Pflanzenbereich. Seine besondere Leidenschaft gilt aber den Bonsai-Bäumen,...

Dietmar Knopf und Jana Krammer von der Polizeiinspektion Stegersbach mit den im Bezirk Oberwart gestohlenen Ortstafeln. | Foto: Martin Wurglits
1 2

Sucherfolg
Stegersbacher Polizei stellte gestohlene Ortstafeln sicher

Die Straßenschilder verschwanden heuer beziehungsweise im Vorjahr in vier Gemeinden im Bezirk Oberwart. STEGERSBACH. Ein unerwarteter Sucherfolg gelang Beamten der Polizeiinspektion. In einem Einfamilienhaus stellten sie vier Ortstafeln sicher, die heuer und im Vorjahr im Bezirk Oberwart gestohlen worden waren, dazu noch zwei weitere Verkehrsschilder. Zwei Rotenturm-Ortstafeln wurden heuer am 19. bzw. 20. April entwendet, eine Tafel aus Unterwart/Alsóőr eine Woche später. Zwischen 26. und 30....

Bei der Litschdorfer Moastaschoft: Bernd Hochwarter, Adrian Kubat, Thomas Hochwarter | Foto: Heinz Hermann
9

Oberdorf / Litzelsdorf
SPÖ Familienfest, Pensionisten und Fischer

Letztes Wochenende fand am Samstag das diesjährige Familienfest der SPÖ in Oberdorf statt, und auch die Pensionistengruppe in Litzelsdorf hatte einen abwechslungsreichen Sonntag. OBERDORF IM BURGENLAND / LITZELSDORF. Letzten Samstag fand auch dieses Jahr das Familienfest der SPÖ Oberdorf statt. Als Veranstaltungsort galt der Sportplatz des ASKÖ Oberdorf, wo sich der Ortsparteivorsitzende, Bgm. Roman Dietrich, über den Besuch zahlreicher Ehrengäste freuen konnte. Das Event wurde unter anderem...

Tag der offenen Tür: Bgm. Georg Rosner, Tanja Steinprinz, OSG-Obm. Alfred Kollar, LA Doris Prohaska, Wolfgang Tauss | Foto: Michael Strini
30

OSG
Tag der offenen Tür im H2 und Häuserübergabe in Litzelsdorf

In Litzelsdorf wurden acht Bungalows der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergeben. In Oberwart lud die OSG zum Tag der offenen Tür im Hochhaus H2. LITZELSDORF/OBERWART.  In Litzelsdorf errichtete die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) acht Bungalows - konzipiert als Einzelhäuser. Diese waren allesamt bereits lange vor Fertigstellung vergeben. Mit großen Glasflächen, Terrassen, Carports und überdachten Wegen zur Eingangstür haben die Häuser, mit rund 124 m² und 140 m² Wohnfläche,...

Beim Tag der Feuerwehr gab es viele Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
22

Litzelsdorf
Großes Feuerwehrfest der Feuerwehr Litzelsdorf zu Pfingsten

Das Wochenende stand in Litzelsdorf ganz im Zeichen der Feuerwehr. LITZELSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf veranstaltete ihr legendäres Feuerwehrfest und startete am Samstagvormittag, 18. Mai, mit dem traditionellen Gaudiwuzzler-Turnier. Hier galt es für die Mannschaften ihre Ränge und vor allem den Wanderpokal aus dem Vorjahr zu verteidigen. "Den Pokal konnten heuer die Altherren Litzelsdorf der Jugend abringen. Platz zwei ging an Hirschbeck & Plank dicht gefolgt von der...

Familienbetrieb: Alfred Bieber, Tochter und gelernte Tischlerin Samantha und ihr Mann David.  | Foto: Gernot Heigl
15

Neuigkeiten in Litzelsdorf
Geobiologische Messungen durch Wohn- und Schlafstudio Bieber

Fundierte Handwerkskunst und feinste Materialien bietet der Litzelsdorfer Zirbenholz-Spezialist „Wohn- und Schlafstudio Bieber“ seinen Kunden schon lange. Neu sind nun geobiologische Messungen am Schlafplatz bezüglich Funkbelastung, Elektrosmog und Wasseradern. LITZELSDORF. „Sogesehen gibt es zwei Neuerungen rund um unseren Betrieb“, erzählte Alfred Bieber im Rahmen seiner Hausmesse, die vom 2. bis 4. Mai im Litzelsdorfer Schauraum stattfand. „Fangen wir mit unseren Naturschlafsystemen an. Hier...

Auch zahlreiche Kinder unterstützten die Flurreinigung in Litzelsdorf. | Foto: Gemeinde Litzelsdorf

Litzelsdorf
Viele fleißige Helfer beteiligten sich bei Flurreinigung

In Litzelsdorf fand kürzlich die diesjährige Flurreinigung statt. LITZELSDORF. "Der Dank gebührt in erster Linie den Kindern, die bereit waren, den Müll, den andere sorglos in der Umwelt entsorgt haben, einzusammeln. Ein Dankeschön auch an die Erwachsenen, die sich Zeit genommen haben", so Bgm. Jürgen Resch. "Das Motto: „Gemeinsam können wir viel bewegen“ hat sich wieder einmal bewährt, denn durch die große Bereitschaft und Teilnahme wurde unsere Gemeinde wieder von Müll und Unrat befreit. Ein...

Die Bücherei Litzelsdorf öffnete zur "Langen Nacht der Bibliotheken". | Foto: Bücherei Litzelsdorf/Hochwarter
6

Litzelsdorf
Lange Nacht der Bibliotheken in der Bücherei Litzelsdorf

Am Samstag, 20. April, war es wieder soweit: Die Lange Nacht der Bibliotheken ging im Burgenland über die Bühne. LITZELSDORF. In der Bücherei Litzelsdorf wartete ein ganz besonderes Schmankerl auf unsere Besucher - ein Abend voller Steirerkrimis.  Claudia Rossbacher erzählte mit Witz und Humor aus ihrem Alltag als Buchautorin: Warum der Friedhof immer die erste Station auf ihrer Reise durch die Steiermark ist, das Geheimnis der steirischen Apfelmänner und wie es sie auf ihrer schreiberischen...

Ernst Istvanits begeisterte sogar Besucher aus Villach. | Foto: Ernst Istvanits
4

Musikkabarett
Ernst Istvanits gastierte mit "fiffi sitz" in Litzelsdorf

Das Musik-Kabarett "..i.jaNOsch2.." begeisterte im Gasthof Sonnenterrasse. LITZELSDORF. Ernst Istvanits geht mit seinem Musik-Kabarett "..i.jaNOsch2.." unter dem Titel "fiffi-sitz" in die zweite Runde. Am Freitagabend gastierte er im Gasthof Sonnenterrasse in Litzelsdorf. "Es waren viele Leute da! Sogar Leute aus Villach waren da und haben mich nach Kärnten eingeladen. Die Besucher war von meinem neuen Programm "fiffi sitz" begeistert", freute sich der Musiker und Kabarettist über den Erfolg...

Vom Musikverein Markt Allhau gab es gleich vier Geehrte: Andreas Weltler, Anna Fuchs, Antonia Igler  und Magdalena Igler  | Foto: Landesmedienservice
3

Bezirk Oberwart
Sieben Jungmusiker mit Silber-Leistungsabzeichen geehrt

Beste burgenländische Jungmusikerinnen und Jungmusiker wurden in Eisenstadt ausgezeichnet. BEZIRK OBERWART. In Eisenstadt wurden am 23. Feber die besten burgenländischen Jungmusikerinnen und Jungmusiker im Rahmen eines Festaktes geehrt. Überreicht wurden die Auszeichnungen von Jugendlandesrätin Daniela Winkler, Peter Reichstädter (Landesobmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes) und Blasmusikverband-Landesjugendreferent Márton Ilyès. „Die Blasmusik nimmt in der Gesellschaft eine...

Die Feuerwehr Litzelsdorf kühlte den Motor ab. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
3

Litzelsdorf
Vermeintlicher Fahrzeugbrand verursachte Feuerwehreinsatz

Am 23. Feber 2024 wurde die Feuerwehr Litzelsdorf mittels Sirene zu einem Brandeinsatz alarmiert. LITZELSDORF. "Fahrzeugbrand - keine Person im Fahrzeug" lautete der Alarmierungstext. Sofort rückten zwölf Mann mit zwei Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus bei der schon die ersteintreffende Polizei wartete. "Glücklicherweise konnte der Einsatzleiter bei seiner Lageerkundung keinen Brand feststellen und Entwarnung für die Mannschaft geben. Die Kupplung des PKW war heißgelaufen und verursachte eine...

Ein Pkw kollidierte bei Litzelsdorf mit einem Traktor. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
Video 6

Feuerwehr Litzelsdorf
Pkw kollidierte mit Traktor, Lenkerin unverletzt

Am Abend des 21. Feber 2024 wurde die Feuerwehr Litzelsdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B57 in Fahrtrichtung Stegersbach alarmiert. LITZELSDORF. Eine PKW-Lenkerin war aus bislang ungeklärter Ursache kurz nach der Ortseinfahrt einem Traktor der kurz davor abgebogen war aufgefahren. Sofort rückten zwölf Mann und zwei Fahrzeuge der FF Litzelsdorf zur Einsatzstelle aus. "Die Polizei war bereits vor Ort und sicherte die Unfallstelle ab. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.