Litzelsdorf

Beiträge zum Thema Litzelsdorf

Anzeige
Der Unterschied nach dem abfräsen ist eindeutig erkennbar
Video 6

Chilling Home in Litzelsdorf
Sorglos Bauen mit ihrem Spezialisten

Die Firma Chilling Home übernimmt alle Aufgaben rund ums Hausbauen. Von der Bauaufsicht bis  zum gesamten Projektmanagement. Die Firma hat sich ebenfalls auf das Abfräsen von Betonmauern spezialisiert.  LITZELSDORF. Seit zwei Monaten besteht die neue Firma in Litzelsdorf. Das Unternehmen punktet vor allem mit jahrelang erworbenem Know-How. Die Kunden von Chilling Home genießen eine kompetente Rundumbetreuung in allen Angelegenheiten rund ums Bauen, Renovieren und Sanieren.  Gut betreut von...

Nach 14 1/2 Jahren im Bürgermeisteramt
Peter Fassl tritt in Litzelsdorf zurück

Heute hat Peter Fassl (ÖVP) in der Gemeinderatssitzung verkündet, dass er das Amt als Bürgermeisters nach mehr als 14 Jahren niederlegt. LITZELSDORF. Peter Fassl hat in seinen Amtsperioden viel in Litzelsdorf bewegt. Durch ihn ist die Gemeinde sehr viel Grüner geworden und auch ihre Geschichte wurde erforscht und für weitere Generationen gesichert. Die Amtsgeschäfte wird sein Vize-Bürgermeister, Jürgen Resch, bis zum 4. März leiten, dann wählt der Gemeinderat den Bürgermeister. Im Oktober wird...

Familie Resch setzt auf die Südburgenländische Weidegans. | Foto: Netzwerk Kulinarik/pov.at
14

AMA Genuss Region Betrieb
Jürgen Resch entdeckte die Weidegans für sich

Jürgen Resch startete 2012 mit der Aufzucht von Weidegänsen in Litzelsdorf. Die Bezirkblätter Oberwart schauten bei ihm vorbei. LITZELSDORF. Landwirt Jürgen Resch aus Litzelsdorf schildert im Bezirksblätter-Interview, wie es zum Betrieb kam und was er für kreative Ideen umsetzte. Bezirksblätter: Seit wann gibt es den Betrieb bereits? Jürgen Resch: Der Opa hat früher eine Rinderzucht, die er aber aufgab. So lagen die landwirtschaftlichen Flächen rund ums Haus brach. Mein Onkel hatte noch einen...

Gerald und Christine Sagmeister erhielten eine Ehrenurkunde von der Wirtschaftskammer zum 25-jährigen Jubiläum. | Foto: WKB

Litzelsdorf
Wirtschaftskammer ehrte Gerald und Christine Sagmeister

Gerald und Christine Sagmeister aus Litzelsdorf wurden für ihr unternehmerisches Engagement ausgezeichnet. LITZELSDORF. Kürzlich wurden vier verdiente Unternehmer - darunter Gerald und Christine Sagmeister - für ihre Leistungen für die burgenländische Wirtschaft beim Branchentreffen des Agrarhandels ausgezeichnet.  Hannes Mosonyi, Obmann des Landesgremiums Agrarhandels: „Die Auszeichnung ist nur ein symbolisches Zeichen, um uns für den Einsatz und ihre Loyalität zum Unternehmertum im Burgenland...

Florian Kranzer, Alfred Schütz, Rainer Irschik, Manfred Greßl , Bgm. Edmund Binder, Karl Schweighofer, Martin Hackl, LR Ludwig Schleritzko, Gerald Zottl, Alois Fertl, Stefan Kerbler, DI Rainer Hochstöger, Markus Huber, am Lkw Christian Rötzer
 | Foto: NÖ STD Mühlbachlerhttps

Maria Laach
140 000 Euro für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt

Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Hof und Fahrbahnsanierung L 7142 Hof - Litzendorf Arbeiten laufen auf Hochtouren. MARIA LAACH. Die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Hof und der Fahrbahnsanierung zwischen Hof und Litzendorf im Zuge der Landesstraße L 7142 besuchte Landesrat Ludwig Schleritzko am 23. August 2021. „Die neu gestaltete Ortsdurchfahrt von Hof sowie auch die Fahrbahnsanierung Hof - Litzendorf tragen wesentlich dazu bei, die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität für die Bürger von...

Vertreter der Wirtschaftskammer gratulierten zum 100. Geburtstag: Tanja Stöckl (Wirtschaftskammer-Regionalstellenobfrau), Johann Faßl, Wilhelmine Schilcher (Enkelin), Sofia Elishuber (Urenkelin), Andrea Gottweis (Obfrau Sparte Handel) und Ronald Rasser | Foto: Wirtschaftskammer
68

Litzelsdorf
Johann Faßl feierte 100. Geburtstag mit vielen Gratulanten

Johann Faßl aus Litzelsdorf ist so alt wie das Burgenland. LITZELSDORF. Der ehemalige HAK-Direktor Johann Faßl feierte - wie berichtet - am 10. August seinen 100. Geburtstag. Neben Familie und Freunden stellten sich bei der Feier auch seine Nachfolger als Direktoren der BHAK/BHAS Oberwart Erich Werderits (70 Jahre) und Andreas Lonyai (50 Jahre), die heuer ebenfalls runde Geburtstage feiern. Auch Vertreter der Gemeinde um Bgm. Peter Fassl und der Wirtschaftskammer gratulierten dem Jubilar zum...

Kommunale Straßenbeleuchtung (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Straßenbeleuchtung installiert
Litzelsdorf tappt nicht mehr im Dunkeln

Es werde Licht: Im Tamsweger Ortsteil Litzelsdorf wurden zwölf Straßenlaternen installiert. TAMSWEG. "Der jahrelange Wunsch der Litzelsdorfer nach einer Straßenbeleuchtung konnte nun erfolgreich umgesetzt werden", informierte Tamswegs Bürgermeister Georg Gappmayer in einer Klub-Aussendung der ÖVP Tamsweg. Zwölf Laternen mit neuester LED-Technik seien im Ortsteil installiert worden. Die Laternen schalten laut Gappmayer automatisch mit der Dämmerung ein und werden um 22 beziehungsweise um 24...

Doris Bischof eröffnete im Vorjahr einen Naturkostladen. | Foto: Wirtschaftskammer Oberwart
3

Litzelsdorf
WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl besuchte Unternehmerinnen

WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl besuchte den Gasthof Sonnenterrasse und den Naturkostladen/Postpartner Doris Bischof in Litzelsdorf. LITZELSDORF. Frauenpower war bei den Wirtschaftskammer-Betriebsbesuchen in Litzelsdorf angesagt. Obfrau Tanja Stöckl, Gastwirtin Alexandra Hermann und Shop-Betreiberin Doris Bischof hatten als aktive Unternehmerinnen vieles zu besprechen. Sowohl der Gasthof Sonnenterrasse von Alexandra Hermann als auch der Naturkostladen-Post Partner von Doris Bischof haben...

Anzeige
Matthias Nöhrer ist Profimusiker und macht jetzt eine GWH-Lehre beim renommierten Familienunternehmen Samer in Litzelsdorf
7

Arbeitgeber der Region
Samer – Qualität aus Meisterhand

Das renommierte Familien-Unternehmen Samer sucht Facharbeiter LITZELSDORF. GF Horst Werderits deckt seit der Firmenübernahme 2010 im Bereich Heizung - Bad - Komfortlüftung ein breites, zeitgemäßes und umweltfreundliches Arbeitsspektrum ab – einschließlich Kundendienst für alle Anlagen rund um die Uhr. Um das breite Leistungsangebot einschließlich Beratung, Planung und Montage bedienen zu können, sucht er dringend Fachkräfte. GWH-Installateure finden in familiärer Betriebsatmosphäre einen...

Spatenstich für Rundwanderweg: NR Christian Drobits, Wolfaus Bürgermeister Walter Pfeiffer, Kemetens Bürgermeister Wolfgang Koller, LH Hans Peter Doskozil, Naturfreunde Litzelsdorf Obmann Thomas Hochwarter, Karl Grünwald, Bürgermeister Peter Fassl und Direktor Wilfried Lercher (HTBL Pinkafeld) | Foto: Landesmedienservice/Fenz
2 5

Litzelsdorf
Spatenstich für neuen „Grenzwächter Rundwanderweg“

Der Startschuss für die neue Wander- und Kultur-Attraktion rund um Litzelsdorf, Kemeten und Wolfau wurde gesetzt. LITZELSDORF/KEMETEN/WOLFAU. Ein neuer Rundwanderweg entsteht zwischen Litzelsdorf, Kemeten und Wolfau. „Die Grenzwächter im Südwesten“ heißt die neue touristische Wanderattraktion, zu der am Freitag, 4. Juni, mit dem Spatenstich der Startschuss zum Bau fiel. Auf rund 28 Kilometern Weglänge werden Wandermöglichkeiten geboten und in Zusammenarbeit mit Südburgenland Tourismus und...

Gut behütet: Der fast 100-jährige Johann Fassl mit Enkeltochter Wilhelmine Schilcher (re.) und Urenkelin Hedda Elishuber | Foto: Elisabeth Kloiber
5

Ehemaliger HAK Oberwart Direktor
Johann Fassl wird heuer 100 Jahre alt

Johann Fassl aus Litzelsdorf und das Burgenland haben eines gemeinsam: Sie feiern heuer beide ihren 100. Geburtstag. Der ehemalige HAK Oberwart Direktor gibt Einblick in sein bewegtes Leben. LITZELSDORF. Der Lebenslauf von Johann Fassl liest sich spannend wie bemerkenswert. In den fast 100 Jahren hat der Litzelsdorfer viel erlebt. Geboren und aufgewachsen als Einzelkind in einer Wirtshaus-Familie. Die Eltern betrieben mit Leib und Seele den "Bergenwirt". Der Wunsch, dass er einmal den Betrieb...

Anuar AB und Stephanie Kunz mussten leider bei der WM aufgeben. | Foto: Gernot Kunz
6

Distanzreiten
Verletzungspech bei Stephanie Kunz bei Weltmeisterschaft

Großes Pech hatte die Burgenländerin Steffi Kunz bei der WM in Pisa. BAD SAUERBRUNN/LITZELSDORF. Die Burgenländerin Stephanie Kunz aus Bad Sauerbrunn qualifizierte sich als einzige Österreicherin für die Weltmeisterschaft im Distanzreiten und reiste nach Italien. Der 13-jährige Vollblut Araber Hengst Anuar AB im Besitz von Jürgen Gradwohl war perfekt für den langen 160 km Distanzritt vorbereitet. Nach einem Ballentritt war leider für das motivierte Paar nach der zweiten Runde Schluss. Von den...

Die Volksschule Litzelsdorf erhält neben der neuen Erdwärmeheizung auch eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach.  | Foto: Elisabeth Kloiber
5

Ortsreportage
Neue Heizung und Photovoltaikanlage für Volksschule Litzelsdorf

Die Marktgemeinde Litzelsdorf investiert in den Ausbau der Photovoltaik und in eine neue Heizung für die Volksschule.  LITZELSDORF. Die Volksschule erhält eine neue Heizungsanlage. "Die alte mit Gas betriebene Heizungsanlage hat ausgedient und soll noch heuer durch eine Erdwärmeheizung ausgetauscht werden", erklärt Bürgermeister Peter Fassl.  Außerdem wird auf dem Dach der Schule eine 50 KW/p-Photovoltaikanlage errichtet. Mit den neuen Stromzellen will die Gemeinde mehr eigenen Strom erzeugen,...

Joschi Dancsecs war fast 40 Jahre als Kameramann unterwegs. | Foto: Michael Strini
18

Litzelsdorf/Oberwart
Joschi Dancsecs - Ein Leben für und mit der Kamera

LITZELSDORF/OBERWART. Am 21. März feierte Josef "Joschi" Dancsecs seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Güssinger prägte als Kameramann das redaktionelle Geschehen im Südburgenland und weit darüber hinaus fast vier Jahrzehnte an vorderster Front mit. Im Bezirksblätter-Interview blickt er ein wenig zurück und auch in die Zukunft. Bezirksblätter: Sie haben in Ihrem Leben ja immens viel gemacht. Wie kamst du dann sozusagen zum Filmen? Josef Dancsecs: Ja, das stimmt. Ich absolvierte eine Lehre als...

Drei Generationen machen es sich im Zirbenholzbett gemütlich: David Binder mit Samantha Bieber und die kleine Eleanora sowie Alfred und Tanja Bieber.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Zirbenholzbetten für gesunden Schlaf
Aktionstage im Wohn- und Schlafstudio Bieber in Litzelsdorf

Die Zirbenholzbetten von Familie Bieber sind weit über die Region und Landesgrenzen hinaus bekannt.  LITZELSDORF. Das Wohn- und Schlafstudio Bieber veranstalte auch heuer wieder die Zirben-Aktionstage. Vom 22. bis 30. April konnten interessierte Kunden die neuesten Ausstellungsbetten von Massivholzbetten und Schlafsystemen begutachten und ausprobieren. Das Besondere an den Betten von Alfred Bieber ist aber nicht nur das hochwertige Zirbenholz, sondern auch die Tatsache, dass sämtliche Produkte...

Die Teststationen im Bezirk Oberwart werden von der Bevölkerung gut angenommen. | Foto: Herbert Eberhardt
Aktion

Coronavirus
Covid19-Antigen-Testtermine im Bezirk Oberwart im Mai

BEZIRK OBERWART. Mit Schachendorf kommt zu den bestehenden Teststationen im Mai eine weitere hinzu. Vom Montag, 3. Mai, bis zunächst Sonntag, 16. Mai, stehen mit Ausnahme vom 9., 13. und 15. Mai Testtermine zur Verfügung. Die Testtermine im ÜberblickPinkafeld (Kunsteisbahn): Montag, Mittwoch, Donnerstag (7 bis 13 Uhr), Freitag (12 bis 17 Uhr); Bernstein (Gemeindezentrum): Freitag (13 bis 18 Uhr), Dienstag (7.30 bis 17 Uhr); Bad Tatzmannsdorf (Röm.-Kath. Pfarrsaal): Donnerstag (8 bis 16 Uhr);...

Die Volksschüler präsentieren ihre Osterhasen. | Foto: Gemeinde Litzelsdorf
2

Litzelsdorf
Osterhasen verschönern Gemeindeplätze

LITZELSDORF. Seit einigen Wochen schmücken viele bunte Osterhasen die Ortskernmitte von Litzelsdorf. Bgm. Peter Fassl organisierte Styroporhasen von der Firma Austrotherm und bat die Kindergarten- und Volksschulkinder diese zu bemalen. Die Kinder waren emsig und kreiierten wunderbare bunte Osterhasen. "Sie hatten große Freude dabei. Jeder einzelne Hase ist ein ganz persönliches Kunstwerk. Wir freuen uns, dass diese nun unseren Ort verschönern", lachte auch Bgm. Peter Fassl, der sich auch bei...

In Litzelsdorf wurde eine Cannabis-Indoor-Plantage entdeckt. | Foto: KK

Litzelsdorf
Cannabis-Indoor-Plantage in Wohnhaus aufgeflogen

In Litzelsdorf wurde eine Cannabis-Indoor-Aufzuchtanlage sichergestellt. LITZELSDORF. Am gestrigen Nachmittag, 15. März, wurde nach Vorliegen eines Suchtgiftverdachts in einem Wohnhaus in Litzelsdorf eine freiwillige Nachschau im Beisein der Hausbesitzerin durchgeführt. Dabei konnten durch Beamte des Bezirkskommandos Oberwart in einem Nebenraum eine in Betrieb befindliche Cannabis-Indoor-Aufzuchtanlage vorgefunden werden. Die 59-jährige Hausbesitzerin zeigte sich geständig, die Anlage für den...

Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Lokale Geschichte bald erwandern

Gerade im Jubiläumsjahr "100 Jahre Burgenland" spielen die Geschichte der Region und Historisches aus den Gemeinden eine zentrale Rolle. Geschichte erlebbar machen ist ein ganz wichtiger Aspekt, um diese lebendig zu erhalten. So sind Projekte wie das nun offiziell präsentierte "Die Grenzwächter im Südwesten" zu begrüßen. Sie bringen die Geschichte auch der jüngeren Generation näher und verbinden gleichzeitig schulisches Allgemeinwissen mit ganz spezifischen historischen Gesichtspunkten der...

Die Geschichte der drei Gemeinden Kemeten, Litzelsdorf und Wolfau kann ab Herbst auf dem Rundwanderweg "Die Grenzwächter im Südwesten" erforscht werden. | Foto: Karin Vorauer
1 1 Video 15

Wolfau - Kemeten - Litzelsdorf
Grenzenlose Möglichkeiten auf dem Rundwanderweg "Die Grenzwächter im Südwesten"

"Die Grenzwächter im Südwesten" ist ein gemeindeübergreifendes Projekt, das Wolfau, Litzelsdorf und Kemeten über einen 28 Kilometer langen Rundwanderweg verbindet. WOLFAU. Die beiden Bürgermeister Wolfgang Koller (Kemeten) und Walter Pfeiffer (Wolfau) sowie Thomas Hochwarter von den Naturfreunden Litzelsdorf stellen das geplante Projekt vor, das im Rahmen des 100 Jahre Burgenland Programmes entstanden ist. "Jede Gemeinde hat anfangs nur die eigene Ortsgeschichte im Rahmen der 100-Jahr-Feier...

In Pinkafeld wird eine zusätzliche Teststraße für den Bezirk Oberwart installiert. | Foto: Markus Spitzauer

Coronavirus
Acht neue Teststraßen im Bezirk Oberwart ab 14. Feber

In Pinkafeld wird neue Testraße ab kommendem Montag installiert. Im Bezirk soll es insgesamt neun Teststraßen geben. PINKAFELD. Aufgrund des erhöhten Bedarfs installiert die Stadtgemeinde Pinkafeld ab 15. Februar 2021 eine Teststraße bei der Kunsteisbahn in Pinkafeld. Neben der Teststraße in Oberwart am Informgelände gibt es nun auch im Pinkafeld die Möglichkeit, einen kostenlosen Antigen-Test durchführen zu lassen. Geöffnet hat die Teststraße Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 9.00 –...

Josef Dancsecs lässt seine Kamera-Drohne fliegen. | Foto: Michael Strini
1 2 3

Litzelsdorf
Joschi Dancsecs filmt nun mit fliegender Kamera

Joschi Dancsecs darf offiziell mit seiner Drohne filmen. LITZELSDORF. Der langjährige Kameramann, Pädagoge und Maler, Josef "Joschi" Dancsecs geht nun neue Wege. Seit Jänner 2021 ist er offizieller Besitzer des Drohnenführerscheins (austro control) und somit darf er auch seinen neuen Schatz mit Kamera fliegen lassen. "Drohnen sind eine echte Erleichterung gegenüber früher, man ist vollkommen unabhängig, trägt gleichzeitig aber auch eine große Verantwortung. Mit dem Führerschein werde ich nun...

Das Autohaus Gady hat Kfz-Werkstätte und Toyota-Autohandel endgültig geschlossen. Die Tankstelle bleibt bestehen. | Foto: Martin Wurglits

Endgültig zu
Autohaus Gady sperrt in Litzelsdorf nicht mehr auf

Das Autohaus Gady in Litzelsdorf wird endgültig geschlossen. Der Betrieb der Kfz-Werkstätte und des Toyota-Autohauses war bereits im Juli stillgelegt worden. Ein Versuch des steirischen Fahrzeughändlers, für seinen einzigen burgenländischen Standort einen neuen Pächter zu finden, scheiterte. Die Selbstbedienungstankstelle bleibt weiterhin bestehen. Für Wartungen bietet Gady seinen burgenländischen Kunden einen Hol- und Bringdienst zwischen Litzelsdorf und der Filiale in Graz-Liebenau an.

Michael Feigl beim Probeliegen in einem der gemütlichen Zirbenholzbetten der Tischlerei Bieber. | Foto: Karin Vorauer
12

Wohn- & Schlafstudio Bieber
Zirben-Aktionswoche lockte nach Litzelsdorf

Die Zirbenholzbetten von Alfred Bieber sind mittlerweile im ganzen Land bekannt und haben schon vielen Menschen zu einem erholsamen Schlaf verholfen. LITZELSDORF. Auch in diesem Jahr lud Familie Bieber zu ihrer Zirben-Aktionswoche. Dabei konnten interessierte Kunden die neuesten Ausstellungsbetten begutachten und natürlich auch Probeliegen. Das Besondere an den Betten der Tischlerei Bieber ist aber nicht nur das hochwertige Zirbenholz, sondern auch die Tatsache, dass sämtliche Produkte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.