Alm

Beiträge zum Thema Alm

An der Traun-Agar-Alm Veranstaltung nahmen die Besucherinnen und Besucher sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad teil. Auch Vereinsobmann Thomas Brindl (rechts) schaute mit seiner Gattin vorbei.  | Foto: T-A-A-Region

Wels-Land
Viele Besucher erkunden die Traun-Ager-Alm-Region

Neben der Villa Rustica in Bad Wimsbach und dem Stift in Lambach gab beim Aktionstag der Traun-Ager-Alm-Region vieles zu entdecken. WELS-LAND. Viele Interessierten nahmen am Aktionstag „Entdecke unsere Region“ der Traun-Ager-Alm-Region teil – zu dieser zählen sechs Gemeinden. Interessierte konnten via Gratis-Shuttle-Bus, zu Fuß oder mit dem Rad die Natur erkunden, Schätze vor der Haustür entdecken und Sehenswürdigkeiten bestaunen: Stift Lambach, Kloster Steinerkirchen, Hackenschmiede, Villa...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Bei der Entdeckungsreise kann ein Abstecher bei der Hackenschmiede gemacht werden.  | Foto: Wolfgang Spitzbart

10. September
Rundtour durch die Traun-Ager-Alm-Ausflugsregion

Sechs Gemeinden aus Wels-Land laden am 10. September zum Erkunden der Traun-Ager-Alm-Ausflugsregion ein.  WELS-LAND. Hackenschmiede, Villa Rustica und vieles mehr: In den sechs Gemeinden  Bad Wimsbach-Neydharting, Edt bei Lambach, Fischlham, Lambach, Stadl-Paura und Steinerkirchen an der Traun gibt es viel zu entdecken. Des Weiteren zählen diese Orte zur Ausflugsregion Traun-Agar-Alm. Interessierte können am Samstag, 10. September, von 10 bis 16 Uhr die Sehenswürdigkeiten und Kostbarkeiten...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Heikle Personenrettung aus der Alm: Eine Polizistin und drei Polizisten retten eine Ukrainischen Familie aus den reißenden Fluten.  | Foto: Polizei OÖ
8

Heldenhafter Einsatz der Polizei Lambach
Ukrainische Familie aus Alm gerettet

Die starke Strömung des Alm-Flusses bei Bad Wimsbach wurde einer ukrainischen Familie am Donnerstagnachmittag, 23. Juni, zum Verhängnis. Die Mutter und ihre zwei Kinder konnten nur durch den heldenhaften Einsatz der Lambacher Polizei gerettet werden. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Es sollte ein netter Badeausflug an diesem heißen Sommertag werden. Als der achtjährige Sohn über die Fallstufe im Fluss stürzte, war es bereits zu spät. Er konnte sich nicht mehr aus dem Wasser ziehen. Die 38-jährige...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: OÖ Tourismus/Stefan Mayerhofer
1 Video 3

Tourismus
Almen erwarten Massenansturm

Almtourismus wird immer beliebter. Corona hat diesen Trend noch einmal angefeuert. Auf Oberösterreichs Almen werden heuer „um ein vielfaches“ mehr Besucher erwartet – viele von ihnen waren noch nie im Gebirge. OÖ. Durch die außergewöhnlichen Umstände der vergangenen Monate haben viele Menschen die Almen für sich entdeckt. Wo sonst Hunderte Besucher anzutreffen sind, können es heuer schon Tausende sein, wie Johann Feßl, Obmann des Vereins OÖ Alm und Weide, erste Erfahrungen der Sommersaison...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
von links: Josef Stockinger (Generaldirektor der OÖ Versicherung), Johann Feßl (Obmann OÖ Almverein), Almbäuerin Martina Platzer und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger präsentieren das Versicherungspaket für die oberösterreichischen Almbauern. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Almverein/OÖ Versicherung/Land OÖ
Neue Versicherung für Almwirte

2014 ist eine Urlauberin im Tiroler Pinnistal von Kühen zu Tode getrampelt worden. Am zwölften Mai 2020 hat der Oberste Gerichtshof die Teilschuld der Hundehalterin sowie des Landwirtes bestätigt. Da das zivilrechtliche Verfahren für viele Sorgen und Ungewissheiten bei Almbewirtschaftern gesorgt hat, wurde in Oberösterreich jetzt eine Versicherungslösung erarbeitet. OÖ. Das Land Oberösterreich hat gemeinsam mit der Oberösterreichischen Versicherung und dem Almverein Oberösterreich eine...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klaus Lindinger , Bürgermeister Franz Steininger, Präsident Christoph Wagner, Fraktionsobfrau Eveline Palzer , Landessprecher Paul Ablinger, Jakob Auer und Stefan Wimmer | Foto: ÖVP Fischlham

Kleinwasserkraftwerk Fischlhalm
Gemeinde informierte über Projekt an der Alm

FISCHLHAM. Am 17. Jänner informierte die Gemeinde Fischlham gemeinsam mit Vertretern des Vereins "Kleinwasserkraftwerke Österreich" die Bevölkerung über das geplante Projekt an der Alm. "Das Kraftwerk kann den Strom für knapp 75 Prozent der Haushalte in Fischlham produzieren. Insgesamt hat unsere Gemeinde 540 Haushalte, rund 400 könnte es versorgen", so Bürgermeister Franz Steininger. Das Kraftwerk selbst wird gemeinsam mit dem, von der EU vorgeschriebenen, Fischaufstieges entstehen und über...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Anzeige
Wanderung am Alpinsteig Wilde Wasser im Rohrmooser Untertal
3 3

Fit durch Wandern im Frühling

Der Winter ist vorbei, auch wenn er uns dieser Tage noch nicht vollkommen in Richtung Frühling und Sommer entlässt. Gerade durch die Niederschläge der letzten Tage erscheint alles noch grüner und der Löwenzahn blüht in rauen Mengen. Und schon werden die Füße ein wenig unruhig, wollen sie doch wieder hinaus in die Berge. Doch wohin? Welche Wanderung ist schon möglich? Wo kann ich bereits einkehren? Im Frühjahr ist es manchmal schwierig festzustellen, welche Wanderungen schon möglich sind, und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Schneefall

Wo: Bad wimsbach, Bad Wimsbach-Neydharting auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Alfred Haslinger

Unsere Alm ...

Wo: Bad wimsbach, Bad Wimsbach-Neydharting auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Alfred Haslinger
In idyllischer Umgebung kann man einen Sommertag an der Alm genießen. | Foto: Archiv

Sprung ins kühle Nass

Wo kühlt man sich an einem Sommertag am besten ab? Die BezirksRundschau liefert Anregungen! WELS (bf). Glühender Asphalt, 30 Grad im Schatten und kein Ende der Hitze in Sicht. Wer einen eigenen Pool daheim hat, der kann sich schnell ins kühle Nass retten. Doch Wels und Wels-Land bieten zum Glück auch öffentliche Plätze für eine Erfrischung. Welldorado in Wels Das Welldorado liegt mitten im Messegelände. Besucher müssen also nicht lange nach einem Parkplatz suchen. Eine Tageskarte für einen...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.