almabtrieb

Beiträge zum Thema almabtrieb

Beim Almabtrieb in Westendorf konnten zahlreiche BesucherInnen begrüßt werden. | Foto: Johannes Kogler
3

Almabtriebe gefeiert
Almfeste im Brixental zogen zahlreiche Besucher an

Viele Besucher bei Almabtrieben in Kirchberg, Brixen und Westendorf; Almabtrieb mit Maibaumversteigerung beim Hotel Elisabeth am 30. September. BRIXENTAL. Die Almabtriebe und Almfeste in Brixen, Kirchberg und Westendorf zogen am vergangenen Wochenende erneut viele neugierige Zuschauer an. Dieses Spektakel mit Live-Musik und regionalen Spezialitäten unterstrich die Bedeutung dieser traditionsreichen Veranstaltung. Bereits in den frühen Morgenstunden wurden die Kühe mit Glocken, farbenfrohen...

Bunte Almabtriebe in der Ferienregion Hohe Salve. | Foto: Alexander Amer
2

Tradition
Almabtriebe in der Region Hohe Salve

Eine Woche voller bunter Tiroler Tradition und Brauchtum in Hopfgarten, Itter, Kelchsau und Angerberg. HOHE SALVE. Der Almabtrieb ist seit Jahrzehnten eine eindrucksvolle Hommage an die bäuerliche Tradition. Frühmorgens werden die Kühe und Kälber mit bunten Gestecken und Glocken geschmückt, um zum Ausdruck zu bringen, dass der Almsommer ohne Unglück verlaufen ist. So wird das Ende des Sommers und der Beginn des Herbstes markiert. Die Feste in der Region sind eine Gelegenheit, zusammenzukommen...

Almabtrieb in Lermoos | Foto: Tiroler Zugspitzarena

Tradition
Almabtriebe stehen bald bevor

Alljährlich werden in Tirol rund 180.000 Pferde, Schafe, Rinder und Ziegen auf rund 2.600 saftige Almen gebracht. Die Heimkehr des Viehs wird in Tirol in vielen Orten seit Jahrhunderten gebührend und ausgiebig gefeiert. Die Kühe tragen zu diesem Anlass bunten Blumenschmuck und Glocken. Im Tal gibt anlässlich des Almabtriebes traditionelle Speisen. Passend dazu gibt es besondere Veranstaltungen wie das sogenannte “Schofschoad” (Schafe scheren) statt. Eine Auswahl an Terminen der...

Im September stehen die Kühe während des Almabtriebs ganz im Mittelpunkt. Schön geschmückt ziehen sie Richtung Tal. | Foto: zauberin/pixabay.com
3

Almabtrieb 2013 in Tirol

In wenigen Wochen stehen die Kühe wieder ganz im Mittelpunkt. Zum Almabtrieb ruhen alle Augen auf den Viehherden. Kein Wunder, denn in dieser besonderen Zeit im September sind die Tiere wunderschön geschmückt. Einheimische verzieren sie mit Blumenkränzen und machen sie richtig schön. Da staunen dann nicht nur die Touristen, die immer häufiger zum Viehscheid, wie er auch genannt wird, vorbeischauen. Neben dem Abtrieb der Kühe ins Tal sind oftmals auch kleine Feste geboten. Leckeres Essen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Julia Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.