Alois Stöger

Beiträge zum Thema Alois Stöger

Von links: Alois Stöger, Barbara Andreß, Reinhold Mitterlehner, Violetka Lyubenova Bozhinova, Anna M. Hochhauser und Günter Geyer. | Foto: Tanzer

"Den vielen Gesichtern der Pflege eine Stimme geben"

OÖ. Jedes Jahr würdigt die Initiative "PflegerIn mit Herz" Menschen, die herausragenden Einsatz im Pflegebereich leisten. Die diesjährigen Preisträgerinnen sind Barbara Andreß, die im Altenheim Hart arbeitet, und Violetka Bozhinova, eine 24-Stunden-Betreuerin. "Die Pflege hat viele Gesichter, mit ,PflegerIn mit Herz‘ möchten wir ihnen eine Stimme geben", sagt Initiator Günter Geyer, Vorstandsvorsitzender des Wiener Städtischen Versicherungsvereins. Insgesamt gab es Tausende Einsendungen. Dass...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Von links: Walter Hofstätter, Vorsitzender der SPÖ Mauthausen, Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer, Landesrätin Gertraud Jahn, Gesundheitsminister Alois Stöger und Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer. | Foto: Cityfoto/Maringer
3

Standing Ovations für Gertraud Jahn

300 Gäste, darunter viele hochrangige Politiker, kamen gestern zum "Fest für Gerti Jahn" in die Donauhalle in Mauthausen. Die zugezogenen Mauthausenerin Jahn ist seit 23. Jänner Soziallandesrätin. Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer (SPÖ): "Es freut sich über Deine Funktion nicht nur ganz Mauthausen, sondern der gesamte Bezirk Perg, ja sogar der gesamte Wahlkreis." Jahn ging in ihrer emotionalen Rede bewusst auf ihre Weggefährtinnen und Weggefährten – AK, SPÖ Mauthausen, Landtagsklub –...

  • Linz
  • Oliver Koch
Das SPÖ-Team für die Nationalratwahl: Petra Maringer (l.), Anita Rackaseder und Werner Stadler | Foto: SPÖ
4

SPÖ: Bezirk Schärding soll auf Überholspur

MÜNZKIRCHEN (ebd). Ein volles Haus, gute Stimmung und ein Ministerbesuch – das war die SPÖ-Bezirkskonferenz vergangenen Freitag. Über 150 Sozialdemokraten pilgerten in den Gemeindesaal nach Münzkirchen gefolgt um beim Referat des Gesundheitsministers Alois Stöger aufmerksam zu zuhören. Nach Anträgen, Berichten, Diskussionsbeiträgen und Ehrungen wurden bei der Bezirkskonferenz auch die Kandidaten für die Nationalratswahl im September 2013 fixiert. Neue Gesichter hinter Werner Stadler Hinter...

  • Schärding
  • David Ebner
Minister Alois Stöger (l.) im Gespräch mit Karl Lehner (Gespag). | Foto: SPÖ

Ministerbesuch in Schärding: "Man darf psychisch krank sein"

SCHÄRDING (ebd). Gesundheitsminister Alois Stöger nutzte die Einladung zur SPÖ Bezirkskonferenz, um im Vorfeld die neue Psychiatrische Tagesklinik im LKH Schärding zu besichtigen. Nach einem Rundgang zeigte sich der Minister erfreut über das regionale Angebot, die es den Betroffenen im Bezirk nun ermöglicht in der Nähe ihres Wohnorts behandelt zu werden. „Die Zeiten haben sich geändert, man darf psychisch krank sein", so der Minister zu der Notwenigkeit der Einrichtung. Beim Gespräch mit dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Bundesminister Alois Stöger wird bei der SPÖ-Bezirkskonferenz in Münzkirchen teilnehmen. | Foto: SPÖ

SPÖ lädt zur Bezirkskonferenz mit Minister

MÜNZKIRCHEN. Zur Bezirkskonferenz im Gemeindesaal Münzrkirchen lädt die Schärdinger SPÖ am Freitag, 1. März ab 19.30 Uhr. Neben rund 150 Delegierten wird auch Bundesminister Alois Stöger daran teilnehmen und das Hauptreferat halten. Helga Hofstadler, Direktorin der Neuen Mittelschule Pregarten, wird über die verschränkte Ganztagesschule informieren. Erstmals sind neben den Delegierten – sie stimmen über die Kanditaten des Bezirks Schärding zur Nationalratswahl im Herbst 2013 ab – auch Gäste und...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Einer ungewissen Zukunft  steuert die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Vinzentinum in Ried entgegen. | Foto: BHS Ried

Pflegeausbildung vor Reform

OBERÖSTERREICH. In den nächsten Jahren sollen die Pflegeausbildungen reformiert werden. Einem Anstieg von zehn auf zwölf Jahre Schulpflicht für die Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester soll SPÖ-Gesundheitsminister Alois Stöger bereits zugestimmt haben. Dabei handelt es sich um eine EU-Richtlinie, die bisher nur von Österreich, Deutschland und Luxemburg nicht umgesetzt wurde. "Die Qualität in den Gesundheitsberufen ist in Österreich sehr gut. Mit der Übergangsfrist...

  • Ried
  • Thomas Streif
RoteNacht | Foto: Foto: SPOÖ

Die Rote Nacht im Schloss

Bund Sozialdemokratischer Akademiker lud zum Fest LINZ (das). Der Bund Sozialdemokratischer Akademiker (BSA) lud zu seinem traditionellen Sommerfest, der Roten Nacht, in den Südflügel des Linzer Schlosses. Mit dabei waren SPÖ-Bundespolitiker wie Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und Gesundheitsminister Alois Stöger. Unter den Gästen waren ebenfalls die SPÖ-Parteispitze Landeshauptmann-Stv. Josef Ackerl, Zweite Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Landesrat Hermann Kepplinger sowie...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Jod-Tabletten sind abgelaufen

Gesundheitsminister lässt Jod-Tabletten austauschen WIEN (al). Aufgrund der Katastrophe in Japan ist die Versorgung mit Jod-Tabletten in Österreich erneut in den Fokus gerückt. Seit dem Atom-Unfall von Tschernobyl 1986 lagern in unseren Schulen und Kindergärten drei Millionen Stück sogenannter Kaliumjodid-Tabletten. Besorgte Eltern haben sich nun an die Wiener FPÖ gewandt, weil die Packungen bereits mit Ende 2010 abgelaufen waren. Gesundheitsminister Alois Stöger beruhigt nun: Die Tabletten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Elektronischer Patientenakt verstößt gegen Verfassung

Ärztekammer läuft gegen Pläne des Gesundheitsministers Sturm Die Elektronische Patientenakte (ELGA) sei löchrig wie ein Schweizer Käse, kritisiert Johannes Steinhart von der Wiener Ärztekammer. WIEN (kast). Kein gutes Haar lassen die Ärzte an der geplanten elektronischen Erfassung aller Gesundheitsdaten. Unter ELGA liegt derzeit ein Gesetzesentwurf im Gesundheitsministerium, der nun auch von Verfassungsjurist Heinz Mayer kritisiert wird. Mayer kommt in seiner Expertise für die Wiener...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.