Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Foto: Sternath Verlag

BUCH TIPP: Michael Sternath – Im Bergrevier
Jagdlicher Bilderbogen aus den Hohen Tauern

Fast sein Leben lang fand Jagd für Michael Sternath in einem verborgenen Paradies statt. Im Bildband "Im Bergrevier" lässt er den Betrachter teilhaben an den Herausforderungen und den Glücksmomenten bei der Jagd auf Gams, Rotwild bis zum Murmeltier. Wer sich auf die absichtslos, ursprünglich nur zur eigenen Erinnerung geschossenen Fotos und Zeilen einlassen kann, sich vielleicht sogar darin wiederfindet, dem öffnet sich ein besonderer Zauber. Das Buch gibt's unter: bestellung@sternathverlag.at...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Motorbuch Verlag

BUCH TIPP: Karl-W. Koch - "Türen schließen!"
Eisenbahnbetrieb in der Bergwelt

"Türen schließen! - Die schönsten Bergbahnen der Alpen" - so titelt der schön bebilderte Band von Karl-W. Koch, der Lust macht auf Fahrten mit den vielen eindrucksvollen und anspruchsvollen Eisenbahnen, mit und ohne Zahnradtechnik, zu den schönsten Flecken des Alpenraumes. Der Autor erhielt auch Zugang zu den Werkstätten und Depots, berichtet über die Loks, Strecken, Planung, Bau und Geschichte. Motorbuch Verlag, 176 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-71657-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Karl Seidl – "Osttirol"
Faszinierende Bergwelt Osttirols

Die Bergwelt Osttirols ist äußerst vielfältig: Es gibt hier lange Winter mit viel Schnee sowie die schönsten Almwiesen im Sommer und Wildtiere in einer intakten Umgebung. Karl Seidl ist seit Jahrzehnten als Naturfotograf unterwegs und zeigt das "Best-of" aus seinem Fundus. Majestätische Berge, Bergseen, wilde Wasser gepaart mit atemberaubenden Tier-Aufnahmen bieten ein beeindruckendes Stimmungsbild. Die Texte steuert der Osttiroler Bernd Lenzer bei. Tyrolia Verlag, 200 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 20

WIPPTAL/GSCHNITZ
Wunderschönes Tirol

Wie schön unser Land ist beweist und das Gschnitztal. Unterhalb der Bremer Hütte befindet sich ein wunderschönes Plateu mit saftig grünen Wiesen. Einen schöneren Platz für eine kleine Pause findet man selten. Für eine kleine Abkühlung sorgen der Glasklare Simmingsee und der neben dem See verlaufende Simmingbach. Nach ca. 8km (vom Gasthof Feuerstein) erreicht man die auf 2411m gelegene Bremer Hütte. Hier lässt sich bei Sonnenschein das traumhafte Panorama genießen. Tipp für Konditionsstarke: Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Foto: © Verlag Bergwelten

BUCH TIPP: Andreas Jäger, Lana Bragin – "Die Alpen im Fieber"
Der Klimawandel-Schauplatz Alpen

Werden wir den Klimawandel stoppen können? Welchen Einfluss hat er auf die Zukunft der Alpen? Meteorologe und Geophysiker Andreas Jäger schlägt in "Die Alpen im Fieber" Alarm und schildert die Auswirkungen auf die Alpen, gibt fundierte Antworten und Fakten rund um die Geschichte und Trend des alpinen Klimas. Er warnt eindringlich vor den Folgen des Klimawandels – die hoffnungsvolle Botschaft lautet trotzdem: Es ist noch nicht zu spät! Bergwelten Verlag, 256 Seiten, 32 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Bildausschnitt aus dem Video belegt zweifelsfrei: "Home Free" singt vor der Kalkkögel-Kulisse! | Foto: YouTube
Video 4

Aufgedeckt
Kalkkögel sind nicht "Swiss Alps"

Zugegeben – die folgende Geschichte ist etwas kompliziert. Die Zusammenhänge sind aber trotzdem erwähnenswert, weil es sich hier um eine Story handelt, die von falschen Angaben ausgeht und trotzdem extrem erfolgreich ist. Die Geschichte handelt von einer Musikgruppe namens "Home Free". Der Name bezeichnet eine US-amerikanische a-cappella-Gruppe, die im Jahr 2000 in Minnesota gegründet wurde. Sie besteht aus den fünf Sängern Austin Brown (Tenor), Rob Lundquist (Tenor), Adam Rupp (Beatboxer,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 18

WIPPTAL/STUBAI
Schneeschuhwanderung bei Kaiserwetter

Bei so einem Wetter wie am Samstag gibt es kein "dahoam bleibm", deshalb habe ich mir die Schneeschuhe angeschnallt und bin in Richtung Gleins gegangen, genauer gesagt zu den "Gleinser Mahder". Kleine Hütten mit über einen halben Meter Schnee auf den Dächern, Bäume komplett in weiss und eine Ruhe die in den Bergen nicht mehr allzu üblich ist. In so einem wunderschönen Winterkleid inkl. Traumwetter sieht man die Gleinser Mahder nicht jeden Tag.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
21

Berge in Osttirol

Eine Zusammenfassung meiner schönsten Bergmomente 2020

  • Tirol
  • Osttirol
  • Marian Assmair
Foto: © Bergwelten

BUCH TIPP: Reinhold Messner / Davide Panizza – "Layla im Reich des Schneekönigs"
Layla im Reich des Schneekönigs

Der bekannte Alpinist und Autor Reinhold Messner erzählt vom kleinen Mädchen mit dem Namen „Layla“ (Bedeutung: auf dem Berggipfel). Diese macht sich mit ihrem Vater zusammen auf den Weg in ein weit entferntes Land. Messner möchte damit seine Liebe zu den Bergen und den Respekt vor der Natur vermitteln. Bergwelten Verlag, 40 Seiten, 16 € ISBN-13 9783711200259

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ausblick vom Thialkopf auf Landeck und Zams.  | Foto: Thurner
7

Landeck wandert
Wandern im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Der Sommer 2020 zieht viele in die Berge. Almen, Bergseen und Berggipfel werden von Einheimischen als auch Gästen erobert. Der Bezirk Landeck bietet zahlreiche Ausflugsziele für den Sommer von der leichten Wanderung bis zur Klettertour im Hochgebirge ist für jeden der an der frischen Luft aktiv sein will bestimmt etwas dabei.  Talkessel Landeck Von vielen Landeckern kann wohl der Thialkopf als "Hausberg" bezeichnet werden.  Ausgehend von der Kirche in Tobadill wandert man zuerst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

BUCH TIPP: Andrea Fischer, Bernd Ritschel – "Alpengletscher – eine Hommage"
Bildgewaltige Bestandsaufnahme

Unsere Gletscher verflüssigen sich langsam, der Klimawandel setzt den hochalpinen Erscheinungen zu und beschert dem "ewigen Eis" ein Ende. Mit ihren beeindruckenden Bildern und der fundierten Bestandsaufnahme zeigen Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer, was wir und unsere Nachfahren verlieren werden und nennt 25 Plätze, Pfade und Hütten für den "letzten" Blick auf die Gletscherwelt, die niemanden kaltlässt. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 39 € Vortrag und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das „Junge Alpinisten:Team“ beim Tradklettern an den Pfattner Wänden bei Bozen.  | Foto: Matthias Wurzer

Alpenvereinsjugend
Bewerben für das Team „Junge Alpinisten“

TIROL. Junge Bergsportler im Alter von 18-22 Jahren können sich noch bis zum 20. September für das Programm "Junge Alpinisten: Team" bewerben. Die Österreichische Alpenvereinsjugend bietet acht Bergbegeisterten die Möglichkeit, mit erfahrenen Mentoren eigene Projekte im alpinen Raum zu realisieren.  Über Grenzen hinaus wachsenMit der Unterstützung der Alpenvereinsjugend wird acht ausgewählten jungen Bergsteigern die Möglichkeit geboten, mit Weltklassebergsteigern ihrer Leidenschaft nachzugehen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
MSC-Obmann Alfons Nothdurfter, Hartmut Fromm, Rupert Mayr-Reisch (AR-OK), TVB-GF Viktoria Veider-Walser, Mike Mayr-Reisch (AR-OK), Markus Christ (OK-Chef). | Foto: A. Ritsch

33. Kitzbüheler Alpenrallye
Und ewig lockt die Alpenrallye...

3. bis 6. Juni 2020 – Alpen. Autos. Abenteuer. Automobilklassiker erobern Karwendel und die Hohen Tauern. KITZBÜHEL (niko). Die Kitzbüheler Alpenrallye, eine der bekanntesten und schönsten Classic-Car-Veranstaltungen, lockt seit 33 Jahren Teilnehmer und Oldtimer-Fans aus ganz Europa in die Hahnenkammstadt: von 3. bis 6. Juni geht die Traditionsrallye auf den schönsten Alpenstraßen in Tirol, Salzburg und Bayern über die Bühne – und erstmals wird das Karwendelgebirge umrundet. Rund ums...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
20

Was ist schöner als in den Bergen zu sein
Wandern rund um und über dem Achensee

Die Region rund um den Achensee ist einfach unglaublich schön. Wer dies mit unglaublichen Aus- und Fernblick geniessen will muss schon mal ein kleines Stück höher wandern. Es gibt auch Hilfen die einen schnell nach oben bringen. Von weiter oben gibt es einen Wahnsinns Ausblick auf die umliegende Bergwelt sowie natürlich auch auf den Achensee. Ich kann empfehlen eine Bergwanderung auf den Bärenkopf, Stanserjoch, Gramai Hochleger und weiter auf das Lamsenjoch, Plumsjoch Spitze, Rofanspitze, und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Manuel Klappacher
Seele der Alpen: 28.000 Österreicher fordern jetzt Schutz der letzten alpinen Freiräume – WWF, Alpenverein und Naturfreunde: Umweltministerin Köstinger muss sich für verbindlichen Schutz der letzten Freiräume einsetzen | Foto: WWF

Allianz für die Seele der Alpen
Schutz der letzten alpinen Freiräume gefordert

TIROL. Eine Petition des Alpenvereins, der Naturfreunde und des WWFs (Allianz für die Seele der Alpen) fordern den verbindlichen Schutz der letzten alpinen Freiräume. Petition zum Schutz der Alpen Mit einer Petition zum verbindlichen Schutz der letzten alpinen Freiräume wenden sich der WWF, Alpenverein und Naturfreunde an Alpenkonventionsvorsitzende Elisabeth Köstinger. Rund 28.000 BürgerInnen  unterstützen diese Petition. Mit dieser Petition soll weiteren großtechnischen Erschließungen Grenzen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sulztalalm im Ötztal...
3

Winter Wonderland...

Wo: Vordere Sulztalalm, 6444 Gries im Sulztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Reinhard Thrainer Jr.
2 1

Blumen bestimmen ohne lang zu suchen

BUCH TIPP: Manuel Werner – "Welche Alpenblume ist das? - 168 Alpenblumen einfach bestimmen" Wer wissen will, welche Blume er bei seiner Wanderung vor sich hat, ist mit diesem Bestimmungsbuch gut beraten. Handliches Format und Übersichtlichkeit dank KOSMOS-Farbcode zeichnen den Führer aus. 168 bekannte Arten sind nach Blütenfarben geordnet. Auf diese Weise lassen sich die kleinen Schönheiten einfach und sehr schnell bestimmen. Kosmos Verlag (2. Auflage), 128 Seiten, 6,20 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.