Alpenland

Beiträge zum Thema Alpenland

Anzeige
Foto: Alpenland
4

Pottendorfer Straße
Alpenland Besichtigungstag am 22. Juni 2024 von 9 bis 16 Uhr in Wr. Neustadt

Wiener Neustadt bietet eine ideale Kombination aus hoher Lebensqualität, hervorragender Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und zahlreichen Bildungs- und Arbeitschancen. In dieser wachsenden Stadt realisiert Alpenland in der Pottendorfer Straße ein Wohnbauprojekt mit 107 frei finanzierten Wohnungen zur Miete mit Kaufoption. Diese sind ca. 63 – 116 m² groß und verfügen über 2 bis 4 Zimmer. Jede Wohnung im Erdgeschoss verfügt über Terrasse mit Eigengarten oder über einen Balkon...

  • Wiener Neustadt
  • Verkauf Niederösterreich
In Gerersdorf konnten vor Kurzem die Wohnungen übergeben werden. | Foto: Alpenland

Gerersdorf
Raus aus dem „Hotel Mama“

Terra übergibt Startwohnungen in Gerersdorf 10 Wohnungen für „Junges Wohnen“ in der LechnerstraßeGerersdorf (apd). Flexibel, günstig und gut angebunden: So muss die erste eigene Wohnung im Idealfall sein. GERERSDORF (pa). Im Rahmen der Förderaktion „Junges Wohnen“ errichtete Terra in der Lechnerstraße in Gerersdorf ein Wohnhaus mit zehn Wohnungen, die genau diesen Kriterien entsprechen. Für die jungen Mieter beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Zweiter Bauteil im Entstehen Für alle, denen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Von links nach rechts: Christian Guttmann (Arch Presoly), Gerhard Karner (Land NÖ), Feldkirchner Bastian und Zöchbauer Lisa (Neue Bewohner), Theresia Reiter und Norbert Steiner (Alpenland). | Foto: (2) WHA Hofstetten-Grünau/Alpenland
2

Hofstetten-Grünau
17 neue Wohnungen in Hofstetten-Grünau übergeben

Schlüsselübergabe für neues Alpenland-Wohnhaus in der Bahnhofstraße: Die neue Wohnhausanlage, die feierlich ihrer Bestimmung übergeben wurde, liegt nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt, besteht aus 17 geförderten Wohnungen in zwei Bauteilen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Ein aktives Gemeinschaftsleben, Top-Infrastruktur und ein familiäres Wohnumfeld machen Hofstetten-Grünau zur beliebten Wohngemeinde im Herzen des Pielachtals. Gut angebunden an Landeshaupstadt St. Pölten lebt es sich hier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Norbert Steiner, Matthias Stadler und Willi Gelb gaben einen Überblick über die aktuelle Wohnbautätigkeit in St. Pölten.
3

Thema Wohnen: "Baukosten sind zu hoch"

Einwohnerwachstum, höhere Nachfrage und Preise: Wiens Speckgürtel wächst in Richtung St. Pölten. ST. PÖLTEN (jg). Mit dem "Maßnahmenpaket Wohnen" brachten die Stadtschwarzen einen Stein ins Rollen: Sie forderten zuletzt die Einrichtung eines Wohnbau-Gipfels, neue Gemeindewohnungen und die bauliche Verdichtung im Stadtzentrum. "Wohnen ist momentan das Thema in unserer Stadt", hielt Bürgermeister Matthias Stadler nicht zuletzt angesichts dieser Offensive fest. Immobilienpreise gestiegen Eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: W. Mayer
4

Platz für "Vater der Hauptstadt"

Mit einem Fest wurde das Alpenlandhaus nach Siegfried Ludwig benannt ST. PÖLTEN (red). Die Stadt St. Pölten hat vor, ihrem Ehrenbürger Siegfried Ludwig einen eigenen Platz zu widmen, wie Vizebürgermeister Franz Gunacker bei der Feier zur Benennung des Alpenlandhauses in Siegfried Ludwig-Haus bekanntgab. Mit seinem Einsatz für die Landeshauptstadt und der Initiierung der Volksabstimmung 1986 bereitete der damalige Landeshauptmann von Niederösterreich die Basis für die weitere positive...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Privat
2

Zusage: "Betreubares Wohnen" wird überarbeitet

TRAISMAUER/WAGRAM (red/jg). Alpenland-Obmann Norbert Steiner sagte der Bürgerinitiative "Unser Traismauer attraktiv erhalten" zu, das Projekt "Betreubares Wohnen" am Traismaurer Hauptplatz zu überdenken. Konkret geht es um eine andere Form der Fassade, etwa Mauern bis zum Straßenniveau, kleinere Fenster und um einen anderen Dachabschluss, damit das Projekt gegenüber dem Schloss zu einem "neuen, gut gestalteten Entree" beiträgt. "Durch die nun gewählte Nachdenkpause und der angekündigten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Gestaltung: Grünes Licht für Betreubares Wohnen in Traismauer

TRAISMAUER (jg). "Insgesamt ergibt dieses Bauvorhaben eine wertvolle Bedeutung für den Innenstadtbereich", ist sich Traismauers Bürgermeister Herbert Pfeffer über den Erfolg des Projekts "Betreubares Wohnen" sicher. Kürzlich kam für das Projekt, das 24 Wohnungen am Hauptplatz Nummer 11 vorsieht, grünes Licht vom Gestaltungsbeirat des Landes. Dieser prüfte die städtebauliche und architektonische Qualität und stellte laut Aussendung fest, "dass das Gebäude sehr gut strukturiert und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: wikipedia
1

Altlandeshauptmann Siegfried Ludwig verstarb 87jährig

NÖ/ST. PÖLTEN/16.04.2013 (wp). Das wahrscheinlich wichtigste Vermächtnis Siegfried Ludwigs ist die Schaffung einer eigenen Hauptstadt im Herzen des größten Bundeslandes. Gemeinsam mit dem im Vorjahr verstorbenen Bürgermeister der Stadt St. Pölten, Willi Gruber, bereitete er die Hauptstadtwerdung vor und realisierte dieses Vorhaben nach positiver Volksbefragung ab 1986 zügig. Vom VP-Politiker stammt der berühmt gewordene Sager "Ein Land ohne Hauptstadt ist wie ein Gulasch ohne Saft". Ludwig...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.