Alpenverein Sillian

Beiträge zum Thema Alpenverein Sillian

Im jetzigen Zustand bietet das Helmhaus keinen schönen Anblick. Das soll sich ändern | Foto: ÖAV Sektion Sillian, Gerhard Holzer
3

Kulturprojekt offenes Helmhaus
Einer Ruine soll neues Leben eingehaucht werden

Das auf dem beliebten Aussichtsberg Helm, gelegene gleichnamige Schutzhaus ist seit Jahrzehnten ungenutzt und dem Verfall preisgegeben. Das soll sich ändern. SILLIAN/SEXTEN. Die Sektion Sillian des Österreichischen Alpenvereins hat dieses Haus erbaut und 1891 eröffnet. Wegen des 360-Grad-Rundumblickes wurde es dazumal auf Firsthöhe mit einer hölzernen Aussichtsplattform ausgestattet. 1925 enteignete der italienische Staat das Helmhaus und stellte es unter Militärverwaltung. Nach dem Ende des...

Der neue Vorstand: v.v.l: Hubert Schaller, Nina Jeller-Leiter, Franziska Walder, Anton Sint, h.v.l.: Peter Mairer, Robert Weitlaner, Manuel Leiter, Stefan Prey, Johannes Viertler, Paul Schranzhofer | Foto: AV Sillian
2

133. Hauptversammlung
Alpenverein Sillian zog Bilanz

Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand am 6. Mai die 133. Hauptversammlung der Sektion Sillian des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) im Kultursaal Sillian statt. SILLIAN. Trotz Pandemie wurde versucht, das Vereinsleben aktiv zu gestalten, was mit zahlreichen Veranstaltungen im Jugendbereich gut gelang. Ein Mountainbike-Wochenende am Gardasee und ein Skitouren-Wochenende im Großarltal fanden begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Weiters zog man über die beiden sektionseigenen...

Die Eröffnungsfeier auf der neuen Sillianer Hütte zählte zu den Höhepunkten des Vereinsjahres. | Foto: ÖAV Sillian
3

Generalversammlung
Viele Höhepunkte und Herausforderungen für den Alpenverein Sillian

Die Sektion leistete mit der Erweiterung der Sillianer Hütte einen bedeutenden Beitrag zum Alpintourismus im Hochpustertal. Die Zukunft gehört der AV-Jugend und dem Bergsteigen in all seinen Arten. Der Klimawandel und die damit verbundenen Schadensereignisse stellt die Alpine Infrastruktur vor große Herausforderungen. SILLIAN (red). Die die Sektion Sillian des ÖAV lud am Freitag, 7. Februar 2020 zur 131. Jahreshauptversammlung im Kultursaal Sillian. Obmann-Stv. Nina Jeller begrüßte die...

Die Sillianer Alpenvereinsjugend verbrachte einen lehrreichen Tag mit den Wasserrettern der ÖWR Osttirol. | Foto: ÖWR Osttirol

Fortbildung
ÖWR Osttirol lehrte richtiges Verhalten bei Eisunfällen

Am 20. Jänner wurde die ÖWR Osttirol vom Alpenverein Sillian unter der Leitung von Franziska Walder eingeladen, den Kindern und Jugendlichen das richtige Verhalten bei Eisunfällen näher zu bringen. STRASSEN. In der Einsatzstelle der Freiwilligen Feuerwehr Strassen gab es zuerst eine theoretische Unterweisung. Anschließend ging es zum Tassenbacher Speicherteich, um dort das Erlernte in die Tat umzusetzen. Unter der Leitung von Verena Steiner, Jugendreferentin der Wasserrettung Osttirol, begaben...

Foto: Alpenverein Sillian

Bergmesse am Gaishörndl

Am Samstag, 17. März findet eine Bergmesse auf dem Gaishörndl in Kalkstein, veranstaltet vom Alpenverein Sillian statt. Die Hl. Messe beginnt um 10.30 und wird von Dekan Anno gehalten. Wann: 17.03.2018 10:30:00 Wo: Gaishörndl, Kalkstein, 9932 Innervillgraten auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.