Alphornbläser

Beiträge zum Thema Alphornbläser

Traditionelle Klänge hört man während der „Musica et Artificium“ überall in St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Säly
5

Flanieren, probieren und genießen: Musica et Artificium in St. Anton am Arlberg

Echte Volksmusik, regionale Produkte, altes Handwerk: Bei der zweiten Auflage von Musica et Artificium vom 26. bis 29. Juni lässt St. Anton am Arlberg wieder altes Brauchtum aufleben. Höhepunkt der Festtage im Zeichen der Tradition ist der 12. Arlberger Volksmusiktag am 28. Juni. Vier Tage lang finden traditionelle Workshops sowie ein Handwerker- und Frischemarkt wie zu Großmutters Zeiten statt. Den Abschluss bildet eine Wanderung von Einheimischen und Gästen zum Frühschoppen auf die Sennhütte....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Johannes Maria Pittl will mit seiner Kunst nicht schockieren oder aufregen: „Ich male Bilder, die den Menschen guttun.“ | Foto: Karl Künstner
1 4

Stubai Magazin
Johannes Maria Pittl – Bildhauer und Maler aus Fulpmes

Das Stubaital mit seinen Menschen, seinen Bauten und der Natur ist das Hauptmotiv von Johannes Maria Pittl. Der Fulpmer ist mit seinen Metall-Skulpturen bekannt geworden. Der vielseitige Künstler ist auch Maler, arbeitet mit Holz und spielt Posaune und Alphorn. In einem steilen Hang, direkt neben dem Stubaitalbahnhof, liegt das Haus der Familie Pittl. Ein besonderer Platz, nicht nur wegen der Herausforderungen beim Bau. Schon in jungen Jahren, so erzählt der Künstler, wollte er an diesem Hang,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.