Alpin

Beiträge zum Thema Alpin

3

Skilift im Bezik Eferding
Brandtner Skilifte in Hartkirchen in Betrieb!

Die kalten Tage und Nächte der letzten Tage freute die meisten Wintersportler. Besonders freuen dürfen sich drüber jetzt auch alle Skibegeisterten in der Region Eferding, Denn ab sofort ist sowohl der Kinderlift als auch der Schlepplift bei den Brandtner Liften in Hartkirchen in Betrieb. „Trotz des geringen Schneefalls in unserer Region, konnten wir durch unsere Beschneiungsanlage und den tiefen Temperaturen eine ausgezeichnete Piste präparieren, und somit ein zweites Mal in die Saison...

Foto: Pustet Verlag

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – Skitouren Schmankerl
Erlesenes vom "Skitouren-Doyen"

Der passionierte Alpinjournalist Thomas Neuhold zeigt seine persönlichen Schmankerln auf: Eine gelungene Mischung ist entstanden. "Skitouren Schmankerl" enthält eine Kombination aus Klassischen Routen und Besonderheiten und soll alle LiebhaberInnen des Tourensports ansprechen. Die Gebiete beinhalten die Kitzbüheler Alpen bis hin zum Dachstein, von Oberkärnten bis ins Salzkammergut. Mit dabei sind auch Tipps zu Ausrüstung und Planung. Pustet Verlag, 240 Seiten, 24 € ISBN: 978-3-7025-1101-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alpine Wintersportler sollten stets auf ausreichenden Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor achten.  | Foto: panthermedia/svariophoto
2

Mit sechs Experten-Tipps
Alles über gesunde Haut im Winter

Kälte bedeutet für unsere Haut Stress. In Kombination mit trockener Heizungsluft und wasserhaltigen Pflegeprodukten sorgen Temperaturen tiefer als acht Grad plus für spröde Lippen und rissige Hände. Was man dagegen tun kann und wie man am besten vorsorgt, zeigt Klinikum- Hautspezialist Werner Saxinger auf. OÖ. Sinkt die Außentemperatur, reduziert sich die Produktion der Talgdrüsen. „Somit wird auch der natürliche Fettfilm der Haut weniger. Bei geringer Luftfeuchtigkeit in beheizten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Landesalpinreferent-Alpenverein-OÖ Thomas Pflügl und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger präsentieren die neue Broschüre „Respektiere deine Grenzen“ (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber,

Agrarlandesrat
Skitourengeher im Einklang mit der Alpinnatur

Skitourengehen hat sich zu einem Breitensport entwickelt, was die Stärkung der Eigenverantwortung der Sportler umso wichtiger macht. OÖ. Diese Woche präsentierte Agrarlandesrat Max Hiegelsberger eine neue Broschüre: „Respektiere deine Grenzen“. Diese soll besonders bei Skitourengehern ein Bewusstsein für die alpine Flora und Fauna schaffen. „Wir wollen keine Verbote aussprechen, sondern an die Eigenverantwortungen appellieren“, sagt der Landesrat. Das Heft soll die Sportler darüber informieren,...

Der Wanderer aus Grieskirchen konnte nur mehr Tod geborgen werden. | Foto: ÖAMTC

Grieskirchner stirbt bei Wanderung

VORDERSTODER. Ein Mann aus Grieskirchen unternahm am 9. Dezember mit seiner Gattin in Vorderstoder eine Wanderung über den "Pfarrerweg" auf den Tamberg. Kurz vor dem Gipfel klagte der Grieskirchner über Schmerzen im Brustbereich. Daher drehte das Ehepaar um und ging ins Tal. Auf einer Seehöhe von 1.090 Metern brach der Mann zusammen und stürzte eine 15 bis 20 Meter steile Rinne hinab. Dabei zog er sich offen Wunden im Kopfbereich zu. Rettungshubschrauber im Einsatz Die Ärztin des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.