Alpine Notlage

Beiträge zum Thema Alpine Notlage

Mit Hubschrauber und Tau geborgen

MUSAU. Am 1. August 2012 gegen 14 Uhr stieg ein 65-jähriger Deutscher in den Klettersteig Köllenspitze ein. Der Mann konnte aus Erschöpfung das letzte Drittel des Klettersteiges nicht mehr bewältigen und setzte daraufhin einen Notruf ab. Der Deutsche wurde mit dem Notarzthubschrauber mittels Taus aus dem Klettersteig geborgen. Der Mann konnte selbständig in Tal absteigen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

In steilem Gelände steckengeblieben

GRÄN. Vor kurzem wanderte ein 49-jähriger Deutscher im Engtal in Richtung Aggstein. Dem Mann wurde das Gelände auf etwa 1900 m Seehöhe zu steil und er drehte um. Der 49-Jährige wählte einen anderen Abstiegsweg und geriet dabei in steiles felsdurchsetztes Gebiet und konnte nicht mehr weiter. Er setzte einen Notruf ab und wurde von der Bergrettung Grän (4 Mann) unversehrt ins Tal gebracht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Alpine Notlage ging zum Glück gut aus

TANNHEIM. Am 16.02.2012 um 16.00 Uhr fuhren drei Deutsche im Skigebiet Neunerköpfle in den freien Schiraum. Die Männer kamen in unwegsames Gelände und versuchten umzukehren. Aufgrund des Neuschnees brachen sie immer wieder ein und setzten um 16.45 Uhr einen Notruf ab. Die Bergrettung Tannheim rückte mit fünf Mann aus und brachte die Urlauber unverletzt ins Tal.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.