Alpinunfall

Beiträge zum Thema Alpinunfall

Bei dem Mann in Melk konnte nur mehr der Tod festgestellt werden. | Foto: Doku NÖ
5

Tagesrückblick am 14. April
Todesfälle, Geburtstag und Musikschule

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 14. April, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Ein lebloser Mann wird in Melk entdeckt Personen die gerade auf einem Firmengelände waren fanden eine männliche Person am Boden liegend.Trotz der schnellen Hilfe konnten die Notärzte nach der Reanimation nur mehr den Tod des Mannes feststellen. Toter Mann auf einem Firmengelände gefunden Lucia Svejkovsky feiert ihren 102. Geburtstag Anlässlich dieses besonderen...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Einsatz in St. Georgen am Reith: Mittels Seilbergung mit dem Notarzthubschrauber konnte eine verletzte Person geborgen werden. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Göstlings Bergrettung musste zu Forstunfall

Die Kameraden der Bergrettung Göstling mussten zu einem Forstunfall in St. Georgen am Reith ausrücken. YBBSTAL. Die Kameraden der Bergrettung aus Göstling an der Ybbs wurden zu einem Forstunfall in St. Georgen am Reith im Bereich Oberlangeck alarmiert. Seilbergung mit Notarzthubschrauber "Bei unserem Eintreffen wurde der Verletzte bereits am Unfallort vom Team des Christophorus 15 am Standort Ybbsitz erstversorgt. Mittels Seilbergung durch die Crew des Notarzthubschraubers wurde der Verletzte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Notarzt des Rettungshubschraubers des ÖAMTC konnte nur noch den Tod des 41-jährigen Kletterers aus dem Bezirk Baden feststellen. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
3

Kletterunfall
41-Jähriger aus Baden stürzte auf Hoher Wand in den Tod

Am Sonntag verunglückte ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden beim Klettern auf der Hohen Wand (Wr. Neustadt-Bezirk) tödlich. Für den Sportler kam jede Hilfe zu spät. Zeugen beobachteten den Absturz. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Alpinisten feststellen. BEZIRK BADEN/WR. NEUSTADT (Bericht: LPD NÖ). Auf der Hohen Wand ereignete sich am Sonntag ein Alpinunfall mit tödlichem Ausgang: Ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden stürzte auf dem Klettersteig in die Tiefe. Für ihn kam jede...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Fünf Kameraden der Bergrettung waren im Einsatz.
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Bergretter rückten in das Langlaufzentrum Hochreit aus

Fünf Kameraden der Bergrettung Göstling mussten eine verletzte Langläuferin versorgen. Auch im Skigebiet am Hochkar kam es zu Einsätzen. GÖSTLING. Die Kameraden der Bergrettung Göstling an der Ybbs wurden von Notruf NÖ zu einem Alpinunfall zur Hochmoor-Loipe im Langlaufzentrum Hochreit alarmiert. Eine Langläuferin kam dort zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Notarzthubschrauber im Einsatz "Gemeinsam mit der Alpinpolizei Lunz am See führten wir die Erstversorgung durch und übergaben die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Blick vom Fredsteig im Hohe Wand-Gebiet. | Foto: Santrucek

Höflein
Mödlinger (73) stürzte auf der Hohen Wand in den Tod

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tödlich endete der Besuch der Hohen Wand für einen 73-jährigen Wanderer aus dem Bezirk Mödling. Der Mann dürfte laut Erhebungen der Alpinpolizei am 15. März alleine im unwegsamen Gelände der Hohen Wand im Gemeindegebiet Oberhöflein unterwegs gewesen sein. Im Bereich zwischen Fred- und Wienersteig – beides alpine Kletterrouten mit Schwierigkeitsgraden zwischen vier und fünf – dürfte der Mödlinger dann abgestürzt sein. "Gegen 12.40 Uhr fanden Passanten den Verunfallten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergrettung musste den Verletzten bergen. | Foto: Bergrettung Mitterbach
2

Wanderer ignorierte Warnhinweis

Pistenraupen-Windenseil erfasste Schneeschuh-Wanderer auf Gemeindalpe REGION. Ein 58-jähriger unternahm von Lackenhof am Ötscher ausgehend eine Schneeschuh-Wanderung in Richtung Gemeindealpe Mitterbach. Nach Ankunft am Gipfel der Gemeindealpe stieg er mit seinen Schneeschuhen ab. Zeitgleich wurde die Piste für den nächsten Tag frisch präpariert. Wanderer ignorierte Warnhinweise Er ging trotz Absperrtafel "Pistengerät am Seil" und aktvierter Warnleuchte talwärts und folgte dem Pistenrand in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.