Bergunfall

Beiträge zum Thema Bergunfall

Am Parkplatz. | Foto: ÖBRD/Lackner
2

Personenrettung auf der Hohen Wand
Slowakin am "Völlerin Steig" gestürzt und abgerutscht

Am Samstag, dem 30.03.2024 gegen 15:30 Uhr wurden die Ortsstelle Hohe Wand zu einem Alpineinsatz alarmiert. HOHE WAND (Red.). Eine slowakische Staatsbürgerin war am Völlerin Steig im Abstieg gestürzt und abgerutscht. Sie konnte mithilfe von Passanten bis zum Parkplatz selbstständig absteigen, wo sie von der rasch eingetroffenen Einsatzmannschaft der Bergrettung Hohe Wand erstversorgt wurde. Unmittelbar danach traf auch der Notarzthubschrauber Christophorus 3 ein, versorgte die Patientin und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Symbolfoto: pixabay

Bezirk Lilienfeld
Alpinunfall im Gemeindegebiet Mitterbach am Erlaufsee

MITTERBACH (pa). Eine achtköpfige Wandergruppe unternahm am 14. Mai 2022, gegen 11:45 Uhr, eine Wanderung in den Ötschergräben, im Gemeindegebiet von Mitterbach am Erlaufsee. Im Bereich des "Lassingfalls" wurde die Gruppe von einem weiteren Wanderer überholt. Dabei dürfte der von der Wandergruppe, an der Leine mitgeführte Hund kurz gescheut und eine 70-jährige Frau aus 1220 Wien berührt haben. Die 70-Jährige stürzte in der Folge circa 60 Höhenmeter ab und erlitt lebensgefährliche Verletzungen....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Bergretter aus Lackenhof im Dauereinsatz | Foto: Bergrettung Lackenhof
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein einsatzreiches Wochenende für Bergrettung in Lackenhof

Gleich vier Einsätze in vier Tagen gab's für die Bergretter aus Lackenhof am Ötscher. LACKENHOF. Ein einsatzreiches Wochenende hat die Bergrettung in Lackenhof am Ötscher hinter sich. Achtjähriger verlor seine Eltern Am Freitagnachmittag verlor ein Achtjähriger am Ötscher im Bereich der Eisernen Fichte seine Eltern. Der junge Deutsche wurde von Passanten zum Ötscherschutzhaus begleitet. Eine Gruppe der Bergrettung Lackenhof konnte die Eltern aufgrund der Beschreibung des Buben im Bereich des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei-Mann-Behelfstrage mit „Seilpuppe“: Christian Krondorfer, Manuel Teufel, Max Kuttern und Martin Schwarnthorer | Foto: privat
2

Bergrettung Waidhofen macht einen auf MacGyver

Was macht ein Arzt ohne seinen Arztkoffer? Dieser Frage ging die Bergrettung Waidhofen im Zuge einer Fortbildung für „Behelfsmäßige Erste Hilfe" nach. Ziel war es, auch ohne Erste-Hilfe-Ausrüstung professionell helfen zu können. So wurde den Bergrettern bei nachgespielten Unfall-szenarien gezeigt, wie man unter anderem Transporttragen und Gelenksschienen aus Seilen und herumliegenden Ästen baut.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer
Am Fadensteig geschah das Unglück. Vater und Tochter stürzten von der eisigen Querung in die Tiefe. | Foto: Bergrettung Puchberg am Schneeberg
2 1

Vater und Tochter stürzten am Schneeberg in die Tiefe

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Ein tragisches Ende nahm der Ausflug eines 47-jährigen Ukrainers mit seiner Tochter (11) auf den Fadensteig bei Puchberg am Schneeberg. Eigentlich war die Wanderung nur bis zum Almröserlhaus geplant, das noch vor dem Beginn des Fadensteiges liegt. Die Beiden stiegen jedoch noch den Fadensteig bis zum Ausstieg auf, dort nahm das Unglück im Abstieg seinen Lauf. Der Ukrainer und seine elfjährige Tochter brachen am 20. Februar am späten Vormittag vom Parkplatz des...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.