Alpinunfall

Beiträge zum Thema Alpinunfall

Die Verletzte wurde ins Salzkammergut Klinikum Bad Ischl gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Alpinunfall Bad Ischl
Wanderin stürzte auf der Katrin zehn Meter ab

Eine 69-jährige Niederösterreicherin stürzte am 14. April, gegen 11.10 Uhr auf der Katrin Alm ab. Der dortige Wanderweg war aktuell gesperrt. BAD ISCHl. Die Frau wanderte mit ihrer Tochter auf der Katrin Alm von der Bergstation kommend auf dem markierten Wanderweg Richtung Elferkogel. Im Bereich der zweiten Seilversicherung hielt sie sich mit einer Hand am dortigen Stahlseil fest. Sie stieg mit dem linken Fuß etwas tiefer und rutschte dabei gegen 11:10 Uhr vermutlich auf einem losen Stein aus....

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Die abgestürzte Frau wurde von den Bergrettern aus Bad Ischl versorgt und zur Katrinalm gebracht. | Foto: Bergrettung Bad Ischl/Facebook
6

Alpinunfall in Bad Ischl
Wanderin stürzte auf Katrin 30 Meter ab

Eine 69-jährige Urlauberin stürzte am Weg zum "Feuerkögele" und verletzte sich so schwer, dass sie per Notarzthubschrauber ins Salzkammergut Klinikum Bad Ischl geflogen werden musste. BAD ISCHL. Am 30. August 2023 fuhr eine Urlauberfamilie aus den Niederlanden mit der Seilbahn auf die Katrin in der Gemeinde Bad Ischl. Die fünfköpfige Wandergruppe wollte den Rundweg "Feuerkögele" gehen und startete gegen 15 Uhr von der Bergstation der Katrinseilbahn. Bereits nach zehn Gehminuten stolperte eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Abstieg Richtung Katrinseilbahn in Bad Ischl musste ein 73-Jähriger gerettet werden. | Foto: Gratzer (Archiv)
2

Alpinunfall in Bad Ischl
Wanderer verletzte sich bei Sturz

Die Polizei Bad Goisern wurde am 16. Oktober gegen 17.45 Uhr im Bereich der Katrinseilbahn von einer Wanderin angehalten, da ein älterer Herr am Wanderweg Richtung Katrin Hilfe benötige. BAD ISCHL. Die Beamten stiegen zu dem 73-jährigen Wanderer aus dem Bezirk Freistadt auf. Der Mann befand sich beim Abstieg und war am Ende seiner Kräfte. Er gab an, mehrmals gestürzt zu sein und es nicht mehr bis ins Tal schaffen würde. Gemeinsam mit weiteren zufällig vorbeikommenden Wanderern wurde der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sechs Mann der Bergrettung brachetn den verletzten Mann in Sicherheit. | Foto: Symbolfoto: Bergrettung Gmunden

Kurgast bei Wanderung verletzt – Bergretter trugen ihn über 100 Höhenmeter

Über 100 Höhenmeter mussten sechs Bergretter am 5. November einen 73-jährigen Kurgast aus Villach nach einem Alpinunfall zur nächsten befestigten Straße tragen. BAD ISCHL. Laut Polizei wanderte der Villacher auf der Katrin in Bad Ischl im Bereich der Bergstation und entschloss sich, nicht mit der Seilbahn, sondern über den Wanderweg Nr. 897 ins Tal abzusteigen. Aufgrund der leicht winterlichen Bedingungen am Berg – es liegt teilweise Schnee und der Untergrund ist nass und rutschig – kam der...

  • Salzkammergut
  • David Ebner

Alpinunfall auf der Katrin

BAD ISCHL. Eine 65-jährige Pensionistin aus Aschach an der Donau unternahm am 22. Oktober mit ihrem Mann eine Wanderung am Plateau der Katrin, Gemeindegebiet Bad Ischl in Richtung Hainzen. Gegen Mittag wurde sie aufgrund eines Kreislaufkollapses bewusstlos und rutschte einige Meter den Hang talwärts, wo sie gegen einen Baum stieß und liegen blieb. Nach kurzer Zeit erlangte sie wieder das Bewusstsein. Ihr Mann verständigte über Notruf die Einsatzkräfte. Da der Einsatz eines Hubschraubers...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Alpinunfall am Feuerkogel

EBENSEE. Eine 41-jährige Frau unternahm am 28.August 2012 eine Wanderung auf den Feuerkogel. Um 9 Uhr, wollte sie im Bereich der so genannten „Greinerwand“auf die Forststraße absteigen. Dabei brach ein Griff aus und sie stürzte einige Meter über felsiges Gelände ab. Die 41-Jährige wurde dabei schwer verletzt, vorbeikommende Wanderer verständigten über Notruf die Einsatzkräfte.Die Verunfallte wurde nach der Erstversorgung durch das Team vom Rettungshubschrauber C 10 in das LKH Vöcklabruck...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.