Alpinunfall

Beiträge zum Thema Alpinunfall

Sechs Mann der Bergrettung brachetn den verletzten Mann in Sicherheit. | Foto: Symbolfoto: Bergrettung Gmunden

Vermisster Familienvater am Traunstein tot geborgen

GMUNDEN, ALKOVEN. Seit einer Woche ist ein 65-jähriger Bergsteiger aus dem Bezirk Eferding abgängig. Die Familie suchte den erfahrenen Bergsteiger mit Hilfe der Polizei und Facebook, die BezirksRundschau hat berichtet. Heute, Mittwoch, konnte der Mann von der Alpinpolizei und der Bergrettung Gmunden nur noch tot geborgen werden. Nach Angabe der Einsatzkräfte war der Alpinist 200 Meter über eine Rinne in die Tiefe gestürzt. Eigentlich wollte der 65-Jährige Ende August zu einer Wanderung auf den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Fotimmz/fotolia

54-Jährige verletzte sich beim Wandern am Traunstein

TRAUNSTEIN. Eine 54-jährige Niederösterreicherin stieg am Sonntag gegen 9:30 Uhr mit einer aus mehreren Personen bestehenden Gruppe über den markierten „Mair Alm Steig“ vom Traunstein ab. In einer Seehöhe von etwa 1150 Metern blieb sie mit ihrem linken Fuß bei einer Wurzel hängen und zog sich dabei, ohne auch nur zu Sturz zu kommen, eine schwere Verletzung zu. Die Frau wurde, wie die Polizeiinspektin Gosau mitteilt, durch die Crew des C10 am 30 Meter Tau gerettet und ins UKH Linz...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger

Alpinunfall auf der Katrin

BAD ISCHL. Eine 65-jährige Pensionistin aus Aschach an der Donau unternahm am 22. Oktober mit ihrem Mann eine Wanderung am Plateau der Katrin, Gemeindegebiet Bad Ischl in Richtung Hainzen. Gegen Mittag wurde sie aufgrund eines Kreislaufkollapses bewusstlos und rutschte einige Meter den Hang talwärts, wo sie gegen einen Baum stieß und liegen blieb. Nach kurzer Zeit erlangte sie wieder das Bewusstsein. Ihr Mann verständigte über Notruf die Einsatzkräfte. Da der Einsatz eines Hubschraubers...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Kreislaufkollaps am Traunstein

GMUNDEN. Einen Kreislaufkollaps und Muskelkrämpfe erlitt am Montag eine 53-jährige Bergsteigerin aus Schlierbach, als sie auf dem markierten Mairalmsteig zum Traunstein-Gipfel ging. Nachfolgende Bergsteiger verständigen den Hüttenwirt der nahegelegenen Alpenvereins-Hütte, der die Schlierbacherin gemeinsam mit anderen Bergsteigern vom Traunsteinplateau in einer Seehöhe von 1650 Metern Höhe zur AV-Hütte trug. Der Hüttenwirt und aktive Bergretter verständigte den Notartzhubschrauber Christophorus...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: BRD

Alpinunfall am Hochsalm in Grünau

GRÜNAU (red). Eine Wandererin aus Wels/Buchkirchen verletzte sie sich beim Abstieg vom Hochsalm. Am Wanderweg Richtung Enzenbachmühle auf einer Seehöhe von 1015 Metern war sie auf dem von Wurzeln durchzogenen Weg ausgerutscht und verletzte sich am linken Unterschenkel. Ihr Partner und weitere Wanderer hatten die Fehlstellung des Unterschenkels bereits vorab korriegiert. Über Handy wurde ein Notruf abgesetzt bei dem auch die genauen Koordinaten und Seehöhe des mitgeführten GPS-Gerätes...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.