Alpinunfall

Beiträge zum Thema Alpinunfall

Eine 21-jährige Frau verstarb in der Universitätsklink Innsbruck aufgrund ihrer schweren Kopfverletzungen. | Foto: pixabay

Alpinunfall mit Todesfolge
21-jährige verstarb an Kopfverletzungen

BLUDENZ/VANDANS. Alpinunfall mit schwerer Verletzung Eine 21-jährige Schifahrerin fuhr am 29.12.2022, gegen 13.30 Uhr, gemeinsam mit einer Gruppe anderer Schifahrer*innen im Schigebiet Golm auf der Piste 2 in Richtung Mittelstation Latschau ab. Kurz vor der Mittelstation „verschnitt“ die Frau auf der eisigen Piste mit ihren Alpinschiern und kam von der Piste ab. Sie prallte mit dem Kopf voraus gegen eine am Pistenrand befindliche Bretter-Absperrwand und verlor das Bewusstsein. Die Verletzte...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Alpine Parkuhr kann Leben retten | Foto:  Sicheres Vorarlberg

Alpine Parkuhr rettet Leben
Kartonscheibe kann über Leben und Tod entscheiden

So einfach und doch so genial: Die Alpine Parkuhr kann Leben retten Gerade in der letzten Zeit haben viele Menschen das Wandern für sich (neu) entdeckt. Was aber oft nicht bedacht wird: Wandern ist eine der meist unterschätzten Bergsportarten und bringt auch Risiken mit sich. „Die häufigsten Unfallursachen sind Stolpern, Ausrutschen sowie Überstrapazierung und manchmal auch Selbstüberschätzung“, weiß Mario Amann von Sicheres Vorarlberg. Manchmal geht es so weit, dass Verunglückte nicht mehr in...

Hohe Lawinengefahr | Foto: Nicolas Cool

Tägliche Lawinenabgänge in Vorarlberg
Abgang von Schneebrett auf "Familienpiste"

Dass die derzeitige Lawinenlage in Vorarlberg brisant ist, zeigen die vielen Abgänge in den letzten Tagen Schneebrett auf FamilienpisteAm 3. Februar 2022 ging gegen Mittag in Zürs auf die Schipiste "Familienabfahrt" ein Schneebrett ab. Vorerst konnte eine Verschüttung von Personen nicht ausgeschlossen werden. Zwei Schilehrer führten sofort eine Signalsuche mit dem LVS durch, allerdings konnten sie kein Signal empfangen. Mithilfe von weiteren Schifahrern, eines Bergretters mit Lawinenhund, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.