verletzung

Beiträge zum Thema verletzung

2

Unachtsamkeit auf Vorplatz
Zwischen Sattelzug und Hubstabler eingeklemmt

60-jähriger Mann wurde von rückwärtsfahrenden Sattelzug erfasst und gegen Hubstapler gepresst. Schwere Verletzungen zugetragen. Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich vergangenen Freitag in Weiler in Vorarlberg. Ein 39-jähriger Mann lenkte einen Sattelzug auf einem Firmenvorplatz und öffnete dann die Türen des Sattelauflegers. Da der Sattelzuglenker noch etwas zurückfahren wollte, stieg er wieder in die Fahrerkabine ein und fuhr zurück. Mitarbeiter übersehen Dabei dürfte er einen 60-jährigen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Sicherheit geht beim Gärtnern vor. | Foto: bokan / Shutterstock.com

Gartenarbeit
Gefährliche Infektionen bei der Gartenarbeit vermeiden

Unkraut jäten, Altes zurückschneiden, Neues pflanzen – wer einen Garten besitzt, hat im Frühjahr alle Hände voll zu tun. Obwohl Gartenarbeit Körper und Geist fit hält, gilt es jedoch einige Dinge zu beachten, um keine gesundheitlichen Probleme zu riskieren. Denn in der Erde können sich z. B. Tetanus-Bakterien befinden, die bei Eindringen in die Haut zum Wundstarrkrampf führen. Daher sollte vor dem Start der Gartensaison der eigene Impfstatus geprüft werden – nach einer dreiteiligen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Beim alpinen Skilauf leiden im Fall des Falles besonders häufig die Knie. | Foto: pressmaster / Fotolia

Ab auf die Piste – aber sicher
Richtige Vorbereitung hilft, Verletzungen vorzubeugen

Nicht jeder Freizeit-Wintersportler ist zu Saisonbeginn auch fit für die erste Abfahrt. Falsches oder unzureichendes Training sowie Selbstüberschätzung sind häufige Ursachen für Sportunfälle. Oft folgt dem sportlichen Vergnügen ein Einkehrschwung in die Unfallambulanz, und das meist schon kurz nach Beginn des Skiurlaubs. De facto passieren 55 Prozent der Unfälle an den ersten beiden Tagen und das meist aus Eigenverschulden. Nur rund fünf bis zehn Prozent davon sind auf Kollisionen mit anderen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.