Alte Schmiede

Beiträge zum Thema Alte Schmiede

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kräuterwanderung samt der Kräuterexpertin Eva Eisenmann genossen den Tag in vollen Zügen. | Foto: Saalbacher Bergbahnen
Aktion 2

Kräuterwanderung
Unterwegs mit einer "Kräuterhexe" in den Bergen

Kürzlich fand die erste von zwei Kräuterwanderungen, die gemeinsam von den Saalbacher und Leoganger Bergbahnen organisiert werden statt. Kräuterexpertin und TEH-Praktikerin Eva Eisenmann gab ihr umfangreiches Wissen rund um Pflanzen und Kräuter an die Teilnehmenden weiter. SAALBACH, LEOGANG. Kräuterexpertin und TEH-Praktikerin Eva Eisenmann gab am AsitzBräu einen Kräuterworkshop. Hier wurden Pechsalben und Kräuteressige hergestellt – Eva Habermann gab dabei viel Wissenswertes rund um die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In der alten Schmiede konnte nach Herzenslust gebastelt werden. | Foto: Claassen und Partner/Gabriele Krisch
4

Pernerinsel
In der "Minischmiede" waren wieder die Roboter los

Unter dem Titel „MiniSchmiede – Wir spielen Zukunft“ arbeiteten am 6. und 7. Septembe Kinder im Alter von neun bis zehn Jahren vin der Alten Saline auf der Pernerinsel Hallein mit Feuereifer an der Herstellung von Minirobotern. HALLEIN. In der Alten Schmiede auf der Halleiner Pernerinsel konnten Kinder Bastelspaß erleben und Erfindergeist zeigen: Aus Schrott bauten sie funktionierende Roboter, die am Samstag dann gegeneinander antraten. Mit Unterstützung von Sophie Birkmayer, Tammo Claassen vom...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bettina Hering, Leiterin Schauspiel, und Kornel Mundruczo erklärten die Beweggründe für das Stück auf der Pernerinsel in Hallein.
2

Pernerinsel
"Liliom ist heute aktueller denn je"

Erstmals wird Kornel Mundruczo Regie auf der Pernerinsel führen. Sein Stück thematisiert aktuelle Probleme. HALLEIN. Einfach hat es der Regisseur Kornel Mundruczo aus Ungarn in seinem Heimatland nicht: "Der Druck auf die Kulturszene, sich politisch anzupassen, ist sehr hoch. Umso befreiender ist es für mich, wenn ich im Ausland Stücke aufführen kann." "Ausbeutung, Missbrauch" Eine sehr persönliche Verbindung hat Mundruczo zu Schriftsteller Ferenz Molnar (1878 – 1952). "Als ich gefragt wurde, ob...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
<f>Helmut Pichler</f> mit Gehilfen Manuel in Hallein.
5

Helmut Pichler Vortrag in Hallein
Lieber Muscheln als Schlange

HALLEIN (tres). "Mmh, schmeckt das super!", schwärmt Helmut Pichler beim Bezirksblätter-Gespräch in der Halleiner Pizzeria "Bella Palma" über einem Topf voller dampfender Muscheln in Weißweinsauce. Kein Wunder, solche Leckereien bekommt der Abenteurer nicht immer, wie sich am Abend bei seinem Vortrag über die "Seidenstraße: Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan" in der Alten Schmiede herausstellte. Wobei das "knusprige Schlangerl", das er in Usbekistan gegrillt vorgesetzt bekam, scheinbar auch gar...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Eine graue Zukunft: Alle Menschen werden von einem "Operator" fernoptimiert.

Wir alle können "ELLA" sein - eine Geschichte über die wirklich wichtigen Dinge im Leben

Die Theatergruppe der HTL Hallein hat eine moderne "Momo" auf die Bühne gebracht Irgendwo im Jahr 2040: Die Zukunft ist grau, steril und alle Menschen agieren wie ferngesteuerte Roboter. Optimiert von einem "Operator" geht es einzig um Leistung und Karriere. Doch ELLA bricht die Regeln und steigt aus: Sie liebt Bücher, Musik und die Natur und zieht sich in ein altes Haus im Wald zurück. Eines Tages bekommt sie Besuch von einer Gruppe Jugendlicher, die sich an das freie Leben mitten in der Natur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Kraushaar
Probe zu The Egg Musher – El Cimarrón Ensemble
26

Probe zu Weltpremiere "The Egg Musher" – "El Cimarrón Ensemble"

Die Proben zum Stück von „Stefan Hakenbergs „The Egg Musher“ (Libretto von Michael Kerstan) finden zur Zeit im Proberaum der "Bergknappenmusikkapelle Bad Dürrnberg" statt. Ein erhohlsamer Ort ungestört von jeden Autolärm und ein Blick in den zauberhaften Tennengau. Das Stück erzählt auf zwei Ebenen von einem Eierhändler, der sich um 1900 quer durch die amerikanische Wildnis kämpft, um in Dawson City mit seiner Ware ein großes Geschäft zu machen. 150 Jahre später gibt es in Dawson City andere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Egal, ob erfrischendes Musikkabarett oder fetzige Unterhaltungsmusik, die Blech Brass Brothers überzeugen auf ganzer Linie! | Foto: Markus Prinz

Bezirzmusikfest mit den Blech Brass Brothers

Am Freitag, 23. März, findet um 19.30 Uhr das Bezirzmusikfest mit den Blech Brass Brothers in der Alten Schmiede statt. Glück im Spiel, Pech in der Liebe. Seit Jahren verzaubern die Blech Brass Brothers ihr Publikum mit Musik, die von Herzen kommt. Aber das Leben im Rampenlicht hat auch seine Schattenseiten. Und so kommt es, dass die acht blechblasenden Junggesellen noch immer auf der Suche nach der großen Liebe sind. Doch damit ist jetzt Schluss! Bezirzmusikfest ist die allererste...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Ivan Mancinelli, der künstlerische Leiter des Internationalen Halleiner Schlagzeugfestivals. | Foto: Ivan Mancinelli

Internationales Halleiner Schlagzeugfestival

Vom 8. - 17. März findet wieder das Internationales Halleiner Schlagzeugfestival statt. Mit der renommierten kroatischen Marimbistin Ivana Bilic, dem Halleiner Schlagzeuger Tobias Guttmann & Andreas Böhlen, Sophie Hassfurther, Luigi Morleo, dem Halleiner Kammerorchester unter der Leitung von Margarethe Hlawa-Grundner, dem Duo Enßle-Lamprecht, sowie dem Ensemble 4our Beats, konnten für das diesjährige Festival wieder zahlreiche herausragende Künstlerpersönlichkeiten gewonnen werden. Programm 8....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die geführten und kostenlosen Pisten-Skitouren "BezirksblätterBergauf" sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Es gibt Leihmaterial von Atomic und der Aufstieg erfolgt in verschiedenen Gruppen.
1

BezirksblätterBergauf in Saalfelden-Leogang!

Am 23. Februar 2018 laden die Bezirksbläter Salzburg und skitourenwinter.com zur Pisten-Skitour auf den Asitz mit Hüttengaudi in der Alten Schmiede. SAALFELDEN-LEOGANG. Die Bezirksblätter Salzburg und skitourenwinter.com starten in ihre fünfte gemeinsame Skitourensaison. Nach BezirksblätterBergauf am Samstag, 27. Jänner in Rauris findet der zweite Termin am Freitag, 23. Februar in Saalfelden-Leogang statt. Die Veranstaltung ist wie immer kostenlos. Und es gibt vor Ort Leih-Tourenski, -Felle und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Markus Waltenberger schafft in seiner "Alten Schmiede" Kunst und gibt Kurse | Foto: BB
3

Die Alte Schmiede und der Künstler

Markus Waltenberger arbeitet seit 16 Jahren in und mit dem alterwürdigen Gebäude BERGHEIM (eve). Einen Raum schaffen für Kunst und Kultur. In alten Mauern werkt eine kreative Seele. Der freischaffende Künstler Markus Waltenberger werkt seit 16 Jahren in den Gebäuden der ehemaligen Schmiede in Bergheim. "Ich habe damals, als ich die Alte Schmiede mieten konnte sofort gewusst, das ist es. Das ist ein Wahnsinn". Zu Bergheim hat der 45-jährige gebürtige Elixhausener eine tiefe Verbundenheit. Schon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Seine Kleinkunstveranstaltungen verbindet Künstler Markus Waltenberger mit regionalen Genüssen und der traditionellen Gastlichkeit bei Charly Dickinger vom Bräuwirt in Lengfelden.
9

Einkaufen für die Kunstfreunde

Einkaufen und gemütlich einkehren lässt sich im Dorfzentrum Bergheim und im historischen Lengfelden. BERGHEIM (schw). Zu einem Künstlertreffpunkt ist das Atelier Alte Schmiede in Lengfelden geworden. In den vergangenen 15 Jahren machte sich Künstler Markus Waltenberger im Bereich Kleinkunstgeschehen mit Musikabenden, Vernissagen und Malkursen einen Namen. "Kultur und Regionalität zu verbinden ist mir sehr wichtig", so Waltenberger, der für seine Veranstaltungen auf Brot und Gebäck von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1 10

Lieber sinnvoll tauschen, als teuer kaufen

Die Alte Schmiede verwandelte sich erneut in ein Kleiderparadies - ganz ohne Geld. HALLEIN (kat). Vom ehemaligen Lieblingspullover kann man sich bekanntlich nur schwer trennen. Ein Stück leichter wurde es den Besuchern der bereits fünften Kleidertauschparty in Hallein gemacht. Alte Schätze, die man selbst nicht mehr anzieht, fanden hier ihre neuen Besitzer, anstatt in der Mülltonne zu landen. Vor der Kleidertauschparty fand außerdem erstmals ein "Repair Café" statt, bei dem alte Haushaltsgeräte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier
22

Heißes Fotoshooting und Blues Juice

BERGHEIM (schw). Mit einem Live-Foto-Shooting eröffnete Peter Edlinger in der Alten Schmiede in Bergheim sein Fotostudio. Schauspielerin Betty Bauer stand dem Fotografen als Modell zur Verfügung. Im Rahmen des Eröffnungsfests präsentierte die Ateliergemeinschaft mit Markus Waltenberger und Steffen Zeyer aktuelle Werke und Akte in verschiedenen Arbeitstechniken. Umrahmt wurde der Abend vom Duo "Blues Juice", dem "Urgestein der österreichischen Musikszene" Gitarrist Heli Punzenberger in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Blueswuzln rockten im Atelier: John Henry, Markus Waltenberger und Fred Hölzl.
1 11

Blueswuzln in der alten Schmiede Lengfelden

BERGHEIM (schw). Einen musikalischen Leckerbissen bot Künstler Markus Waltenberger in seinem Atelier in der alten Schmiede in Lengfelden. Ein emotionales Feuerwerk an Rock und Blues der Blueswuzln Fred Hölzl und John Henry begeisterte die Besucher. Begleitet wurde die charismatische Stimme Hölzls mit Akustik-Gitarre, Mundharmonika, Hammonds-Sound und Pianoklängen. Unter den Gästen war Vizebürgermeister Hermann Gierlinger.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Boshaft in pflegender Rolle präsentierte sich Christine Rothacker in der Alten Schmiede bei Künstler Markus Waltenberger.
11

"Pflege für alle": Kabarettistin machte in Bergheim Mut zum lustvollen Altern

BERGHEIM. In die Rolle einer Alten- und Angehörigenpflegerin aus dem Billiglohnsektor schlüpfte Christine Rothacker in der Alten Schmiede in Bergheim. Auf Einladung von Markus Waltenberger gastierte die Kabarettistin mit ihrem Programm "Pflege für alle" im Atelier des Künstlers. Während die Schauspielerin ihre geheimen Rezepte verriet, wie der Spagat zwischen schwer verdaulichen Pflegefällen und ihrem eigenen pflegebedürftigen Ego zu schaffen ist, bereitete Rothacker einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Einen beeindruckenden Abend erlebten die Besucher in der „Alten Schmiede“ mit Markus Waltenberger, Max Pfnür, Christa Stierl und Christiane Warnecke.
2

Salzburger Autorin las in der „Alten Schmiede“ in Bergheim aus ihrem neuen Gedichtband vor

BERGHEIM. Unter dem Titel „Landlos“ begab sich Autorin Christa Stierl auf die Suche nach Sprache, „das Leben benennen können und die Tiefen ausloten in kleinen Schritten“. In ihrem neuesten Werk schuf die Salzburgerin eine Verbindung von Prosa und Lyrik. „Es ist eine Verbindung menschlicher Räume und göttlicher Zeit. Das Entblättern des Seins“, erklärte Stierl. Kostproben ihrer Gedichte und Prosafragmente gab die Autorin vergangenen Freitag bei einer Lesung in der „Alten Schmiede“, dem Atelier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Anita Neureiter und Andrea Schnöll von der Herzal-Crew verteilten fleißig Herzal an die vielen Besucher
2

Herzaljogd, die Party in Tracht!

"Fesche Dirndln, stramme Wadeln, zünftige Musi & muatz a Gaudi" HALLEIN (lin). Am Samstag lud der Trachtenverein „Barmstoana“ zur zweiten „Herzaljogd“, die Party in Tracht, in die Alte Schmiede auf der Halleiner Pernerinsel ein. Wie der Name schon verrät, war das Motto des Abend die „Herzaljogd“. Beim Einlass bekamen Drindln und Buam ein Filzherz mit einer Nummer. Danach konnte man auf die Suche nach seinem „Herzalpartner“ mit der gleichen Nummer gehen. Hat man sein Herzblatt gefunden, erhielt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Linhuber
"Alles auf Anfang", das Motto der 20-Jahr-Feier des Halleiner Frauenhauses Mirjam | Foto: Philip Pramer, freigegeben vom Frauenhaus Hallein "Haus Mirjam"

Frauenhaus "Haus Mirjam" in Hallein feiert 20-Jahr-Jubiläum in der "Alten Schmiede"

Unter dem Motto "Alles auf Anfang'' steht die Jubiläumsfeier des Halleiner Frauenhauses, die am Freitag, den 18. November 2011 um 19:30 Uhr in Hallein in der Alten Schmiede auf der Pernerinsel (neben Verdampferturm) beginnt. Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Musischen Gymnasium Salzburg mit einer szenischen Lesung und Performence der Literaturgruppe 7i statt: Sophie Eberl, Jana Herzog, Olivia Kelnreiter, Gunda Kinzl, Lena Lohninger, Benedikt Müller, Philip Pramer, Katharina...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter Krackowizer

Songs zum 70er von Bob Dylan

BERGHEIM. Anlässlich des 70. Geburtstages von Bob Dylan gibt Jörg Erb am 23. September ab 20 Uhr bearbeitete Dylan-Songs und Songgeschichten in der Alten Schmiede Lengfelden zum Besten. Eintritt: 7 Euro. Wann: 23.09.2011 20:00:00 Wo: Alte Schmiede, Lengfelden auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek
Foto: Foto Jelinek
10

VORAUSSCHAU: Tonspuren III in Leogang - Christian Muthspiel Trio

Christian Muthspiel, Franck Tortiller und Georg Breinschmid zollen dem legendären Pirchner-Pepl-JazzZwio mit dem Programm „Against the wind“ ihren Tribut. Sie verstehen es, rhythmisch geprägten Jazz in kammermusikalischem Geist erklingen zu lassen. Im Anschluss an das Konzert wird in der „Alten Schmiede“ für Interessierte der Film„Der Untergang des Alpenlandes“ gezeigt (ein im Auftrag des ORF gedrehter Heimatfilm der etwas anderen Art von Werner Pirchner und Christian Berger, der in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.