Altenheim

Beiträge zum Thema Altenheim

Foto: NÖ LGA / PBZ Schrems
2

Pflege
38 Personen über 100 Jahre leben in NÖ Betreuungszentren

Durch den demographischen Wandel ist davon auszugehen, dass im Jahr 2035 rund 106.000 über 80-jährige und damit Hochaltrige in ganz Niederösterreich leben. Mit der steigenden Lebenserwartung soll auch das Angebot in den NÖ Pflege- und Betreuungszenten steigen.  ST. PÖLTEN(pa). „Der 100. Geburtstag ist wirklich etwas ganz Besonderes – vor allem, wenn man noch aktiv die Erfahrungen aus einem Jahrhundert teilen kann“, so die zuständige Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Aktuell leben in den...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser

Neue Geschäftsführung in Mater Salvatoris
Vertraut den neuen Wegen

Vertraut den neuen Wegen – diese Botschaft bekamen die beiden neuen Geschäftsführer in Mater Salvatoris in Liedform für ihre Aufgabe mit. Mit 1.12.2022 haben Christian Gmeiner und Günther Schranz zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben gemeinsam die Funktion der Geschäftsführung übernommen. Sie lösen damit Claudia Hofmann ab, die Mater Salvatoris nach 12 Jahren verlässt. „Ich bin dankbar für die vielen Jahre, in denen ich dieses besondere Haus erleben, begleiten und gestalten durfte und dankbar...

  • Neunkirchen
  • Claudia Hofmann
Initiatorin Martina Trinkl mit den Zeichnerinnen Sarah und Lisa | Foto: privat/Pflegeheim Wels/Trinkl
12

"Post für dich!"
Wachauer Kinder zeichnen für Welser Pflegeheim

Zum eigenen Schutz eingesperrt, abgeschnitten von der Außenwelt und ohne persönlichen Kontakt zur Familie. Ältere Menschen in Alten- und Pflegeheimen hat die Corona-Krise schwer getroffen, denn um die Krankheit nicht zu der gefährdeten Gruppe der Älteren kommen zu lassen, sind Familienbesuche de facto verboten worden. Umso schöner, dass sich einige Kinder zusammengetan haben um den Senioren per Post Grüße zu schicken. Gemalte Grüße, damit etwas Lebensfreude von draußen nach drinnen kommt....

  • Niederösterreich
  • Doris Necker
Michael PAP, Ina Rossmann-Freisling, Marion Bednar-Grill und Ulrike Königsberger-Ludwig zeigten ganz stolz das Gütesiegel her. | Foto: zVg: Barmherzige Brüder

Zum Vierten Mal in Folge verliehen
Gütesiegelverleihung für Alten- und Pflegeheim Barmherzigen Brüder

KLOSTERNEUBURG. Zur Betrieblichen Gesundheitsförderung  bekam das Pflege- und Altenheim der Barmherzigen Brüder das Gütesiegel schon zum Vierten Mal in Folge verliehen. Als Regionalstelle des Österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung kann die NÖGKK eine Auszeichnung für herausragende Gesundheitsprojekte vergeben. Im Zyklus von 3 Jahren kann das Siegel neu beantragt werden wobei die Gesundheitsorientierung des Betriebes neuerlich geprüft wird.Im feierlichen Rahmen wurde...

  • Klosterneuburg
  • Christine Berthold
Foto: privat

Weihnachten bei den Barmherzigen Brüdern

KLOSTERNEUBURG (red). Dieses Jahr fand die Weihnachtsfeier für die BewohnerInnen des Alten- und Pflegeheims der Barmherzigen Brüder im „Neuen Haus“ in Klosterneuburg statt. Im Festsaal musizierte die Familie Hemmelmayer, die auch schon im letzten Jahr für weihnachtliche Stimmung sorgte. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder, wie Kling, Glöckchen, klingelingeling, oder Alle Jahre wieder, gesungen. Frau Hölzl, Ehrenamtliche Mitarbeiterin des Hauses, las eine Geschichte von Peter Rosegger und Pater...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Harmonie-Verwalter Konrad Widmann (li.) mit Wolfram Offterdinger von der Angehörigen-Initiative.

Rettung für "Harmonie" in Sicht

Verwalter Widmann arbeitet an einem Konzept für den Fortbestand des Seniorenhauses. UNTERDAMBACH (mh). Die Gerüchteküche rund um eine mögliche Weiterführung des Seniorenhauses "Harmonie", das mit Ende 2014 geschlossen werden soll, brodelt schon seit Februar (die Bezirksblätter berichteten). Bisher hat die "Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs" – Eigentümer des ins finanzielle Trudeln geratenen Altenheimes – alle angeblichen Rettungspläne dementiert. Nun gibt die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.