Altenseelsorge

Beiträge zum Thema Altenseelsorge

Andreas Geisler feiert einen Gottesdienst | Foto: Haus St. Josef am Inn
3

Gedanken
Brücken bauen in herausfordernden Zeiten

INNSBRUCK. Die vergangenen Monate waren gerade für alte Menschen nicht einfach. In Wohnheimen waren auch die MitarbeiterInnen der Altenseelsorger herausgefordert. Sibylle Geister-Mähner und Andreas Geisler arbeiten als hauptamtliche Seelsorger im Senioren- und Pflegeheim St. Josef am Inn. Sie berichten darüber, wie sie die Corona-Zeit erlebt haben. Echte Begegnung ermöglichen„Könnten Sie mir bitte meine Mutter ans Telefon bringen? Ich möchte so gerne wieder einmal ihre Stimme hören.“ Solche und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Fotolia

Lehrgang für ehrenamtliche Seelsorge im Alten- und Pflegeheim

(dibk). Betagte Menschen in Alten- und Pflegeheimen brauchen nicht nur die Pflege des Körpers, sondern auch die Pflege der Seele. Um diese zu gewährleisten, sucht die Fachstelle Altenseelsorge der Diözese Innsbruck Freiwillige, die sich zu ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern ausbilden lassen. Diese stehen den HeimbewohnerInnen, deren Angehörigen und dem Personal als Ansprechpartner/innen in Lebens-, Sinn- und Glaubensfragen zur Verfügung; sie nehmen sich Zeit für Gespräch, Gebet und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.