Altenwohn- und Pflegeheim

Beiträge zum Thema Altenwohn- und Pflegeheim

Corona Tirol
Schutzmaßnahmen in Einrichtungen werden intensiviert

TIROL. Das Corona-Präventionskonzept wird angesichts der sich ausbreitenden Mutation in Tirol noch einmal nachgeschärft. Besonders in den Altenwohn- und Pflegeheimen werden strengere Schutzmaßnahmen zum Einsatz kommen. Seit Samstag, den 13.2.2021, gilt die neue Verordnung und soll vorerst bis 28.2.2021 gelten. Mehr Schutz in Altenwohn- und PflegeheimenTirol hat die Schutzmaßnahmen angesichts der grassierenden Mutation noch einmal nachgeschärft. Der Fokus liegt besonders auf den intensivierten...

Die Liste Fritz kritisiert eine zu knappe Kalkulation bei den Altenwohn- und Pflegeheimen. ÖVP-Landesrat Tilg soll den Heimen jenen Spielraum geben, den sie für zielgerichtete Pflegemaßnahmen brauchen, damit die Menschen in Tirol gut versorgt werden. | Foto: Gepflegt Wohnen

Strukturplan Pflege
Finanzierungsdruck von Pflegeheimen

TIROL. Bei der Pflege wird sich in den kommenden Jahren in Tirol einiges tun. Dabei wird die ambulante Betreuung an Bedeutung gewinnen. Ein wichtiger Schritt ist der Tiroler Strukturplan Pflege. Ausbau der Kurzzeitpflegeplätze wird notwendigAktuell leiden Altenwohn- und Pflegeheime unter einem Budgetdruck. Leere Betten sind dabei ein großes Problem. Kurzzeitpflegeplätze können daher kaum zur Verfügung gestellt werden. Gleichzeitig wird in den kommenden Jahren wird die ambulante Betreuung...

6

22. Sommerfest im AWH Zell

Am Samstag, den 10. Juni, findet bereits zum 22. Mal das alljährliche Sommerfest im Altenwohn- und Pflegeheim Zell am Ziller statt. Ab 11.00 Uhr wird im Garten sowie den Räumlichkeiten des Heimes wieder kräftig gefeiert. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt das beliebte Duo „Zillertaler Alpensound“. Die zwei „Mander“ aus Ramsau i. Z. werden zünftig aufspielen, so dass auch ohne weiteres das Tanzbein geschwungen werden kann. Nicht nur die musikalischen sondern auch die kulinarischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.