Altkleidersammlung

Beiträge zum Thema Altkleidersammlung

Michael Schumacher und Wolfgang Neubauer, Obmann des Abfallwirtschaftsverbandes Leibnitz, vor einem neuen Container. | Foto: AWV Leibnitz
3

Gib mir richtig Stoff
Genaue Spielregeln für die Altkleidersammlung in Leibnitz

Mit einer neuen Containerinfrastruktur für Altkleider und Schuhe startet der Abfallwirtschaftsverband Leibnitz ins neue Jahr 2024. Unter dem Motto „Gib mir richtig Stoff“ wurden im Bezirk flächendeckend neue Container in optisch ansprechenden Design installiert, die die Bürgerinnen und Bürger zur ordnungsgemäßen Sammlung animieren sollen. LEIBNITZ. Im Bezirk Leibnitz werden jährlich rund 350 Tonnen Altkleider und Schuhe an nunmehr 46 Standorten gesammelt. Bei entsprechender Qualität können...

Foto: Waltraud Fischer
2

Schrittweise Wiederaufnahme der Altkleidersammlung bis 1. Juli

„Die Abgabestellen für Altkleider werden in den kommenden zwei Wochen schrittweise geöffnet. Ab 1. Juli stehen wieder alle Altkleidersammelstellen zur Verfügung", erläutert der zuständige Landesrat Hans Seitinger. Er hebt in diesem Zusammenhang auch den hohen Stellenwert der Altkleidersammlung, wie sie in der Steiermark vorbildlich organisiert ist, hervor: „Tragbare Altkleider werden für die Wiederverwendung aufbereitet und stellen damit eine wertvolle Ressource für viele Mitmenschen dar. Ich...

Foto: Waltraud Fischer
1

#steirergegencorona
Vorübergehend keine Altkleidersammlung

Der Ressourcenpark in Leibnitz ist seit 15. April eingeschränkt wieder geöffnet, aber jetzt ist bitte nicht der richtige Zeitpunkt für große Entrümpelungsaktionen. Altkleider werden vorübergehend nicht gesammelt. Die Restriktionen zur Bewältigung der Corona-Krise machen sich auch in der Abfallwirtschaft bemerkbar. Eine große Herausforderung für die Entsorgungsdienstleister sind die zusätzlichen Mengen, die durch das verstärkte Aufräumen und Ausmustern in den steirischen Haushalten entstehen....

Das Projektteam der Handelsschule in Feldbach bietet um Unterstützung. | Foto: KK

Schüler helfen mit Projekt Bedürftigen

Schüler der 3. Klasse der Handelsschule Feldbach sammeln im Rahmen des Projekts „Von Kälte und Härte zu Wärme und Hilfe" vor der Adventszeit für bedürftige Frauen, Männer und Kinder im Vinzidorf und Frauenhaus Graz Bekleidung. Die Projektgruppe ruft darum die Bevölkerung auf, alte, getragene Kleidung, Schuhe und Unterwäsche (in gereinigtem Zustand) noch bis 12. Dezember bei der Handeslakademie Feldbach in der Europastraße 38 in Feldbach abzugeben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.