Gib mir richtig Stoff
Genaue Spielregeln für die Altkleidersammlung in Leibnitz

Michael Schumacher und Wolfgang Neubauer, Obmann des Abfallwirtschaftsverbandes Leibnitz, vor einem neuen Container. | Foto: AWV Leibnitz
3Bilder
  • Michael Schumacher und Wolfgang Neubauer, Obmann des Abfallwirtschaftsverbandes Leibnitz, vor einem neuen Container.
  • Foto: AWV Leibnitz
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Mit einer neuen Containerinfrastruktur für Altkleider und Schuhe startet der Abfallwirtschaftsverband Leibnitz ins neue Jahr 2024. Unter dem Motto „Gib mir richtig Stoff“ wurden im Bezirk flächendeckend neue Container in optisch ansprechenden Design installiert, die die Bürgerinnen und Bürger zur ordnungsgemäßen Sammlung animieren sollen.

LEIBNITZ. Im Bezirk Leibnitz werden jährlich rund 350 Tonnen Altkleider und Schuhe an nunmehr 46 Standorten gesammelt. Bei entsprechender Qualität können diese wieder als Second-Hand-Ware im In- und Ausland wiederverwendet oder andernfalls umweltgerecht verwertet werden.

Dreckige, kaputte und unbrauchbare Arbeitskleidung wird mittels Altkleidersäcken unsachgemäß entsorgt.  | Foto: Verein SOFA - Gwandolina
  • Dreckige, kaputte und unbrauchbare Arbeitskleidung wird mittels Altkleidersäcken unsachgemäß entsorgt.
  • Foto: Verein SOFA - Gwandolina
  • hochgeladen von Sabine Oblasser

Das gehört in den Kleidersack

Eingeworfen werden sollten nur saubere und tragbare Kleidung, unbeschädigte Schuhe (paarweise gebündelt), Taschen, Gürtel, Vorhänge, Tisch- und Bettwäsche (aber keine Bettdecken oder Polster) – idealerweise gut verpackt in einem Sack.

In Kleidersack gehört saubere und tragbare Kleidung, aber kein Müll. | Foto: Pixabay
  • In Kleidersack gehört saubere und tragbare Kleidung, aber kein Müll.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Einige Bürgerinnen und Bürger verwechseln die Altkleidercontainer leider auch immer wieder mit Sachspendesammelstellen (Kinderspielzeug, Bücher) – einige wiederum werfen Lebensmittel, Rest- und Sperrmüll, bis hin zu Grünschnitt in die Container ein.

All das muss dann mühsam von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern händisch aussortiert werden. Übrigens Altkleidersammelsäcke sind in den Ressourcenparks zu den Öffnungszeiten kostenlos erhältlich.

Das könnte dich auch interessieren:

20 Millionen Investition für neues Schiebetor-Werk

Nach 35 Jahren endet eine Ära in der Wirtschaftskammer Südsteiermark
Michael Schumacher und Wolfgang Neubauer, Obmann des Abfallwirtschaftsverbandes Leibnitz, vor einem neuen Container. | Foto: AWV Leibnitz
Dreckige, kaputte und unbrauchbare Arbeitskleidung wird mittels Altkleidersäcken unsachgemäß entsorgt.  | Foto: Verein SOFA - Gwandolina
In Kleidersack gehört saubere und tragbare Kleidung, aber kein Müll. | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.