Altmünster

Beiträge zum Thema Altmünster

Der Rotary Club Wels konnte bei zwei Veranstaltungen eine große Summe erzielen. Die wurden nun an das SOS-Kinderdorf Altmünster gespendet. | Foto: Rotary Club Wels

5.000 Euro für benachteiligte Kinder
Rotary Club Wels unterstützt SOS-Kinderdorf

Wie andere Service-Clubs ist auch der Rotary Club Wels auf die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen ausgerichteter. Dieses 70-jährige Bestreben wurde nun durch die Übergabe eines Spendenschecks in Höhe 5.000 Euro an das SOS-Kinderdorf unterstrichen. WELS. „Es ist ein sehr gutes Gefühl, eine so wichtige Einrichtung wie das Kinderdorf Altmünster unterstützen zu können", so der Präsident des Rotary Clubs Wels, Franz Edlbauer, denn: "Es gibt 82 Kindern aus einem schwierigen familiären Umfeld...

Der Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Linz wurde zum Einsatz auf dem Brunnkogel hinzugezogen, um die Wanderinnen zu bergen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Einsatz für Bergrettung
Zwei Bergsteigerinnen von Brunnkogel gerettet

Eine 30-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen und eine 31-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land starteten am 16. Mai 2024 um 15.30 Uhr beim Parkplatz Taferlklause eine Wanderung auf den 1.708 Meter hohen Brunnkogel. EBENSEE, ALTMÜNSTER. Als Aufstiegsroute wählten die Wanderinnen den unmarkierten Franz Scheckenberger Steig. Eine der beiden Bergsteigerinnen verfolgte die Route auf einer Handy-App. Gegen 18 Uhr gerieten die Frauen in unwegsames und felsdurchsetztes Gelände. Wie die Polizei mitteilt,...

2015 ging ein Schwertransporter bei Sattledt in Flammen auf.  | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
1 21

15 Jahre Laumat.at
Die spektakulärsten Einsätze als Polizeireporter

Wer in Wels und Umland kennt nicht laumat.at? Ob Unfälle oder Events, Tragisches oder Komisches – das Welser Urgestein Matthias Lauber ist als Fotograf unterwegs und teilt das auf seiner Seite. Auch für die BezirksRundSchau ist der 35-jährige Pernauer im Einsatz – und das mittlerweile seit 15 Jahren. WELS. Gelernt hat er das Handwerk von der Pike auf: "Ich habe damals das BORG für Multimedia in Grieskirchen besucht und schon nebenbei immer viel fotografiert", erzählt Matthias Lauber im...

Die Wanderin kam beim Abstieg vom Brunnkogel zu Sturz, verletzte sich am Kopf und wurde vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: PantherMedia/ArturVerkhovetskiy (Symbolfoto)

Bei Abstieg am Kopf verletzt
Wanderin von Notarzthubschrauber abtransportiert

Beim Abstieg vom Brunnkogel kam eine 64-Jährige zu Sturz und musste mit dem Notarzthubschrauber ins Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl geflogen werden. ALTMÜNSTER. Eine 64-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land unternahm am 23. Juli 2023 gemeinsam mit ihrem Gatten eine Bergtour vom Taferlklaussee zum Hochleckenhaus, weiter zum Brunnkogel und wieder retour. Beim Abstieg am markierten Wanderweg stolperte die Frau um kurz vor 15 Uhr und kam dabei zu Sturz. Sie erlitt eine stark blutende Kopfwunde sowie...

Prälat Mag. Josef Ahammer | Foto: Diözese Linz

Prälat Mag. Josef Ahammer verstorben: „Er war ein Schatz für die Diözese Linz“

Groß ist die Trauer in der Diözese Linz über den Tod einer ihrer wohl prägendsten Priesterpersönlichkeiten der vergangenen Jahrzehnte: Prälat Mag. Josef Ahammer, ehemaliger Generalvikar und Bischofsvikar für Orden, ist am 30. Juli 2017 im 83. Lebensjahr im St. Barbara Hospiz in Linz verstorben. Das Begräbnis findet am Montag, 7. August 2017 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Linz-Hl. Familie statt. Trauer und Dankbarkeit für eine große Persönlichkeit der Diözese Linz, die in vielen Bereichen ihre...

SPORT, RADSPORT, ÖRV, JUNIORENRUNDFAHRT. 15.-17.JULI 2016 
IM BILD:  JAKA PRIMOZIC SLO gewinnt die OÖ RUNDFAHRT 2016
FOTO: SPORTMEDIAPICS.COM/MANFRED BINDER

Jaka Primozic aus Slowenien gewinnt die OÖ. Junioren-Radrundfahrt 2016

Heute ging die 42. Internationale OÖ. Junioren-Radrundfahrt mit der Bergankunft am Gmundnerberg zu Ende. Bei Anfangs strömendem Regen entwickelte sich ein flottes von ständigen Attacken geprägtes Rennen. Rund 5 Kilometer vor dem Ziel setzte der Slowene Jaka Primozic (Team Sava Kranj), der bisher bei der Rundfahrt kaum in Erscheinung getreten war, die entscheidende Attacke. Unwiderstehlich setzte er sich vom Hauptfeld ab, siegte mit einem Vorsprung von 1:26 Minuten und sicherte sich damit auch...

Anzeige
Foto: ABZ Salzkammergut
4

Tag der offenen Tür im AgrarBildungszentrumSalzkammergut

ALTMÜNSTER. Am 21. November 2015 ist es wieder so weit. Das AgrarBildungszentrumSalzkammergut öffnet seine Türen.  Von 9 bis 17 Uhr können die Besucher sowohl Schule als auch Internat besuchen und dabei das umfangreiche Ausbildungsprogramm samt seinen Schwerpunkten kennen lernen. Für eine kompetente Auskunft stehen ihnen sowohl das engagierte Lehrerteam als auch die zahlreichen Schüler gerne zur Verfügung, denn schließlich wissen die Jugendlichen selbst am besten über das ABZ Salzkammergut...

Foto: Ewald Fu_rch/fotolia

Einbruchsserie in Kindergärten

BEZIRK. Derzeit wird eine Häufung von Einbrüchen in Kindergärten festgestellt. Das teilte die Landespolizeidirektion Oberösterreich mit. Über das Wochenende von 11. bis 13. April wurden bisher Einbrüche in die Kindergärten beziehungsweise Horte in Roitham, Sattledt, Ansfelden, Eberstalzell, Vorchdorf, Tragwein, Pabneukirchen und zwei in Wartberg ob der Aist angezeigt. Die Täter zwängen laut Polizei immer ein Fenster auf und steigen so in die Objekte ein. Die Polizei ersucht verdächtige...

  • Enns
  • Kathrin Schwendinger
Im Duell zwischen Neukirchen/Altmünster und dem SK Blau-Weiß Stadl-Paura gab es drei Platzverweise, aber keinen Sieger.
9

Drei Platzverweise im Kellerduell zwischen Neukirchen und Stadl-Paura

Im Kellerduell der 1. Klasse Süd trennten sich Neukirchen/Altmünster und der SK Blau-Weiß Stadl-Paura mit einem 1:1-Unentschieden. Die beiden Teams liegen somit mit jeweils sechs Punkten am Tabellenende. Die erste Halbzeit brachte auf beiden Seiten kaum Torchancen. Neukirchen nach einem Ausflug von Blau-Weiß-Torwart Stefan Scheichl sowie Zoltán Kordé und Nihad Nadarevic auf der anderen Seite versuchten es zwar, konnten jedoch keine große Torgefahr generieren. Dass es zur Halbzeit dennoch 1:0...

Mythos und Astronomie am Traunsee mit Erich v. Däniken

Einen Weltuntergang wird es am 21. Dezember Gott Sei Dank wohl nicht geben, aber der Termin ist verlockend und somit Anlass, den in Europa wohl bekanntesten Verfechter diverser Theorien zum Thema Erde, Erich von Däniken an diesem Tag für einen Vortrag ins Stadttheater Gmunden zu verpflichtet. Er wird um 19 Uhr seinen aktuellen Vortrag "Rückkehr der Götter" präsentieren. Nun auf die Frage hin, was hat Gmunden und die Traunsee Region damit zu tun? Einer der wichtigsten Astronomen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.