Altstadtpflaster

Beiträge zum Thema Altstadtpflaster

TVB- und ARGE-Geschäftsführer Rainer Candido mit einem Teil der fleißigen Arbeiter, die Wind und Wetter trotzten.
1 4

So geht Baustelle!

BauKlang und KunstStelle in Hallein: Die Altstadt als Kunst-Location - das Angebot ist vielfältig und kreativ. HALLEIN (jw). Vergangene Woche hat die zweite Baustellen-Etappe in der Altstadt begonnen. Die ARGE Stadtmarketing wird bis Ende September mit vielen Aktivitäten die Altstadt beleben. BauKlang, KunstStelle und EtappenFest werden während der Bauzeit für Kurzweil sorgen. An fünf Freitagen wird die Altstadt zur Open-Air-Bühne. Den Auftakt machte die Gruppe Grandits & Kienberger mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Die Altstadt ist wieder befahrbar

HALLEIN (tres). Seit 3. November sind die Bauarbeiten am Altstadtpflaster fürs erste beendet und es gibt keine Verkehrsbehinderungen mehr. Nur die Ederstraße bleibt für Autofahrer noch bis Ende November gesperrt. Im Frühjahr startet dann der zweite Bauabschnitt der Pflasterarbeiten.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Halleins NEOS, Maria Birenti und Alex Eisenmann, befürchten Mehrkosten beim Pflaster.

Ein ordentliches Malheur!

Falsche Steine und Lieferprobleme beim Halleiner Stadtpflaster HALLEIN (tres). Seit zwei Wochen sind die Arbeiten am Halleiner Altstadtpflaster eingestellt. Der Grund für den Baustopp ist ein Materialfehler der Steinplatten: Diese sind zu grobporig und nehmen zu viel Wasser auf. Halleins NEOS-Klubobfrau Maria Birenti befürchtet nun: „Drastische Mehrkosten für das Projekt und Zeitverzögerungen werden die Folge sein. Die Steinplatten müssen jetzt nämlich ausgetauscht werden.“ "No derweil ist nix...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein ganz neues Pflaster bis 2017: Max Klappacher, Stadtrat für Stadtentwicklung, und Bgm. Gerhard Anzengruber.
1

Hallein merzt seine Schandflecken aus

Neue Bezirkshauptmannschaft, "Neues Ufer", neues Stadtpflaster: Hallein hat viel Großes vor. HALLEIN (tres). Auf 6.200 Quadratmetern, neben dem Halleiner Bahnhof, entsteht gerade ein mordernes Projekt, das Leben und Arbeiten verbindet: Neben dem Neubau der Bezirkshauptmannschaft werden 33 geförderte Wohnungen sowie ein Nahversorger gebaut. 25 Millionen Euro wird das Projekt verschlingen, davon entfallen 12,7 Millionen Euro auf das Gebäude der neuen BH Hallein. Im Herbst 2016 soll der erste...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.