Aluminium

Beiträge zum Thema Aluminium

Chefin Christiane Kollarits bei der Beratung. | Foto: Otto Krcal
1 7

Hausmesse bei "Alu-Kreativ"
Zäune und mehr...

Das regnerische Wetter der letzten Tage war ideal für einen Besuch der Hausmesse bei Alu-Kreativ am 14.-15. 04.2023. Das Unternehmen hat sich auf Zäune aus Aluminium spezialisiert. Das langlebige und preiswerte Material bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Anlässlich der Hausmesse lockten Angebote zu Sonderpreisen. NEUTAL. „Im Trend liegen Querlatten-Modelle in schlichten Farben, die zu jedem Haustyp passen oder auch farbige Lochbleche, die besonders modern und kreativ wirken“ sagte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Brix Zaun verwendet für die Produktion ausschließlich CO2-reduziertes Primäraluminium. | Foto: Brix Zaun
2

Brix Zaun
Nachhaltige Produktion von Aluminium-Zäunen

Brix Zaun ist ein Familienunternehmen, das unter höchsten Qualitätsansprüchen Zäune und Tore sowie Balkone und Geländer aus Aluminium herstellt. Das Thema Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle. So setzt Brix Zaun als Erster und bislang Einziger in der Branche auf Aluminium mit deutlich verringerten Emissionen. NEUDÖRFL. Die Produktion von Aluminium ist generell mit hohem Energieaufwand verbunden, was leider häufig einen sehr hohen CO2-Ausstoß zur Folge haben kann. Aber das muss nicht...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
Thomas und Thorsten Stesgal sind Experten auch für besondere Fenster. | Foto: Franz Pomper
15

Oberwart
Fenster & Tischlerei Stesgal macht auch Altes modern

OBERWART. Als gelernter Tischler machte sich Thomas Stesgal 2003 im eigenen Keller selbstständig. Seitdem wuchs die Fenster-Oase sukzessive, bis 2016 das neue Betriebsgelände in der Riedlingsdorfer Straße 2, Oberwart, eröffnete. Heute beschäftigen Thomas und Sonja Stesgal mit der Fenster-Oase 15 Mitarbeiter. Auch Sohn Thorsten arbeitet bereits aktiv im Unternehmen mit. Als klassischer Fensterhandel begonnen, bietet das Unternehmen heute viel mehr als das. Von individuellen Fenstern und Türen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Je nachdem, wie oft eine Aludose verwendet, entsorgt, gesammelt und wiederverwertet wird, desto besser wird ihre Umweltbilanz. | Foto: pixabay | pasja1000
1

Österreichweit
7 von 10 Aluminiumdosen werden recycelt

In Österreich sind Aluminiumdosen beliebt und werden in meisten Haushalten getrennt entsorgt. Dass die Dosen aber gut wiederverwertet werden, wissen die wenigsten. Dennoch sind sie für Umweltorganisationen nicht das Material der Zukunft. ÖSTERREICH. Sieben von 10 Aluminiumdosen werden weltweit und in Österreich wiederverwertet. Über die Recyclingfähigkeit der Dosen wissen aber nur 17 Prozent der Befragten. Dabei können sie beliebig oft und nahe zu ohne Qualitätsverlust recycelt werden. Diese...

  • Adrian Langer
Anzeige
Modernste Fenster im Nostalgie-Style: Bgm. Georg Rosner (mit Juniorchef Thorsten Stesgal) zeigte sich ebenso fasziniert von den "Kastenstock-Fenstern" der Fenster & Tischlerei Stesgal | Foto: Franz Pomper
16

Oberwart
Fenster & Tischlerei Stesgal macht auch Altes modern

OBERWART. Als gelernter Tischler machte sich Thomas Stesgal 2003 im eigenen Keller selbstständig. Seitdem wuchs die Fenster-Oase sukzessive, bis 2016 das neue Betriebsgelände in der Riedlingsdorfer Straße 2, Oberwart, eröffnete. Heute beschäftigen Thomas und Sonja Stesgal mit der Fenster-Oase 15 Mitarbeiter. Auch Sohn Thorsten arbeitet bereits aktiv im Unternehmen mit. Als klassischer Fensterhandel begonnen, bietet das Unternehmen heute viel mehr als das. Von individuellen Fenstern und Türen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Buntmetalldiebstahl in Wulkaprodersdorf

WULKAPRODERSDORF. Am 6. August wurde aus einem Container einer Wulkaprodersdorfer Firma Aluminium gestohlen. Nachdem der Firmeninhaber Anzeige erstattete löste die Polizei die Fahndung nach den flüchtigen Tätern aus. Erfolgreiche Fahndung Beamte der Polizeiinspektion Eisenstadt konnten kurze Zeit später einen weißen Kastenwagen auf der B 50 zwischen Wulkaprodersdorf und Eisenstadt auf einem Feldweg wahrnehmen. Im Laderaum des Fluchtfahrzeugs fand die Polizei das gestohlene Alu sowie zwei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Alufenster.at/Roland Halbe

Auszeichnung für Kulturzentrum-Architekten

EISENSTADT. Das KUZ Eisenstadt setzte sich beim Aluminium-Architektur-Preis gegen vierzig weitere Projekte durch. Neben architektonischer Qualität und städtebaulichem Aspekt überzeugten die Architekten Pichler & Trautmann die Jury durch Verbindung von Bestand und Neubau. Metallene Einheit Der das gesamte Gebäude umhüllende Metallscreen schafft im KUZ eine Einheit, ohne in die bestehende Struktur substanziell einzugreifen. Über die Preisvergabe entschied eine Jury aus namhaften Repräsentanten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Filmvorführung: Wie gefährlich ist Aluminium?

Dieser Frage widmet sich der Dokumentarfilm „Die Akte Aluminium“, der am Samstag, dem 18. Oktober, im Kulturforum Südburgenland gezeigt wird. Der Streifen von Bert Ehgartner beleuchtet Aspekte wie Krankheit und Umweltzerstörung. Beginn der Filmvorführung ist um 19.30 Uhr. Der Film aus dem Jahr 2013 macht deutlich, wie zweischneidig die Verwendung des beliebten Leichtmetalls ist. Als Zusatz in Deodorants und Medikamenten wird es für Krankheiten wie Krebs und Alzheimer mitverantwortlich gemacht....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Neue Rettungsboote für die Feuerwehr

EISENSTADT/NEUSIEDL/PURBACH. Die Feuerwehren Purbach und Neusiedl erhielten zwei neue Rettungsboote. Die Alu-Rettungsboote eignen sich für Überflutungen, Hochwasser und durch die spezielle Rumpfform mit zusätzlichen Kufen sogar für Eisrettungen. Auch „Winterdienst” „Die alten Holzzillen sind in die Jahre gekommen”, so Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. „Nach eingehender Marktsichtung, rund 16 Monate wurde umfangreich geprüft, haben sich diese Alu-Rettungsboote als unversehrbar und leicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Akte Aluminium im Dieselkino Oberwart

Haben Sie schon überprüft, ob Ihr Deospray Aluminium enthält? Aluminiumpartikel helfen, Hautporen zu schließen. Doch sie stehen auch im Verdacht, Brustkrebs auszulösen. Und aus Studien geht auch hervor, dass die toxische Wirkung des Leichtmetalls nicht zuletzt direkten Einfluss auf moderne Zivilisationskrankheiten wie Alzheimer und Allergien hat. Das glitzernde, vielfältig verwendbare Metall hat auch eine dunkle Seite. Der Dokumentarfilmer Bert Ehgartner spürte dieser dunklen Seite nach. Sein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Drössler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.