Amateursport

Beiträge zum Thema Amateursport

Mattia Olivotto (am Ball) zeigte ebenso sein können wie Doppeltorschütze Mario Müller (re.) | Foto: Manfred Feichtinger
5

Erstes Heimspiel für Pettenbach
5:0 Kantersieg über Schwanenstadt

Vergangenen Freitag gab es für die Almtal-Kicker aus Pettenbach das erste Heimspiel in der ROBEX-Arena. Nachdem 2:2 Remis Auftakt in Peuerbach, setzte sich die Kührer-Elf mit einem 5:0 Sieg über den SC Schwanenstadt auf den zweiten Tabellenplatz. Grund zur Freude hatten rund 370 Besucher aber nicht nur wegen des hohen Sieges Ihrer Heimelf. Powerplay der Pettenbacher von Beginn anSchiedsrichter Slavomir Schlesinger pfiff die Parte pünktlich um 19:30 Uhr an. Es dauerte keine Minute ehe die Union...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Die heimische Amateurszene wird in Ulrichsberg um den Sieg kämpfen. Die Zuseher erwarten spannende Szenen, ähnlich wie hier beim Zieleinlauf der Österr. Meisterschaft Straße. Am Bild: Christian Oberngruber (Bronze, li.) und Daniel Oberngruber (Silber, 3. v. li.) vom RC Bike Next 125, dazwischen Dominik Schickmair und Rene Pammer von der Velo.crew PopaFlo. | Foto: RC Bike Next125/privat
1 2

Rennen
Radsport-Spektakel am Golfpark Böhmerwald in Ulrichsberg

Die "Tour de Boletice" findet zum ersten Mal länderübergreifend statt. Die erste Etappe wird am 28. August rund um den Böhmerwald-Golfpark ausgetragen. ULRICHSBERG. Radsportler und Fans sollten sich den 28. August Rot im Kalender markieren. An diesem Tag wird die erste Etappe der "Tour de Boletice" in Ulrichsberg ausgetragen. Das Etappenrennen über zwei Tage, das zum vierten Mal abgehalten wird, findet heuer erstmals länderübergreifend statt. Grund dafür ist eine Kooperation des tschechischen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Tore bleiben im Meisterschaftsmodus weiterhin geschlossen und somit ist der Aufstieg für den SC Hörsching vom Tisch. | Foto: Reischl

Unterhaus Linz-Land
"Die Enttäuschung ist natürlich riesengroß"

Amateurligen im Fußball-Unterhaus sind endgültig abgebrochen. Vereine hadern mit Ungewissheit. LINZ-LAND. Viele hatten es erwartet, am 3. Mai war es schlussendlich Gewissheit: Die zweite Saison in Folge kann im Fußball-Unterhaus nicht gewertet werden. Zu lange hat sich der Restart nach hinten verschoben, denn Mannschaftstraining ist voraussichtlich erst ab 19. Mai möglich. Für den Oberösterreichischen Fußballverband war der 3. Mai der entscheidende Stichtag. Für viele Vereine im Bezirk hat der...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Raphael Oberndorfinger versteht die Sorgen der Vereine: Der Amateurfußball sehnt sich nach baldigen Öffnungsschritten und fordert Zukunftsperspektiven ein. | Foto: Reischl

FUSSBALL
"Auf diesen Schritt haben wir alle gewartet"

Der Amateurfußball sehnt sich nach baldigen Öffnungsschritten und fordern Zukunftsperspektiven ein. LINZ. Seit wenigen Wochen dürfen die Nachwuchsspieler bei den Linzer Vereinen wieder kicken. Der Wunsch der Klubs ist groß, dass nun bald die Erwachsenen nachziehen dürfen. Die StadtRundschau unterhielt sich mit Raphael Oberndorfinger, Direktor des OÖ Fußballverbands (OÖFV) über Perspektiven, Öffnungsschritte und Herausforderungen. Den Jüngsten das Training wieder zu ermöglichen, sorgte zuletzt...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Fußball, wie wir ihn kennen und lieben, vor Zusehern und mit Körperkontakt, soll ab Herbst Realität werden. | Foto: Reischl

Fußball in Linz-Land
Unterhaus-Klubs hoffen auf einen Restart im Herbst

Die Anzeichen, dass im September die Saison 2020/21 im Fußball-Unterhaus starten kann, mehren sich. BEZIRK (rei). Dementsprechend steigt die Hoffnung bei den Vereinen, schon bald wieder in den Regelbetrieb übergehen zu können. Die BezirksRundschau hat sich bei Vereinen im Bezirk und beim OÖ Fußballverband umgehört. „Der ÖFB vertritt in intensiven Gesprächen mit den zuständigen Ministerien die Interessen des Amateurfußballs. Wir erwarten in den nächsten Tagen eine offizielle Information, ab...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Ein zweiter Platz gelang Steindler beim Vier-Stunden-Marathon. | Foto: Privat

Mit Kapitalsturz in die neue Rennsaison gestartet

Beim Auftaktrennen in Leonding für sein neues Team (Melasan Sport) wurde Julian Steindler mit 80kmh auf einer Abfahrt in einen Sturz verwickelt und musste vorzeitig verletzungsbedingt das Rennen beenden. STEYR. Die weiteren Ergebnisse zeigen, dass sich Steindler aber bereits in bester Form befindet. Einen fünften Platz erreichte er beim Fliegerhorst Straßenkriterium in Melk. Einen Tag danach belegte Steindler beim Vier-Stunden-Marathon den zweiten Platz. Bemerkenswert war die herausragende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
2

Von Weltmeistern und Rekordbrechern

Amateursportler sind Ausnahmekönner in ihrem Sport. Doch nur die wenigsten wissen auch davon. ENNSDORF/ASTEN (wom). Vergangenen Freitag gab es im Bootshaus des HSV Ennsdorf wieder mal Grund zu feiern. Grund dafür war der Weltmeis- terempfang von Manfred Wolfinger. Der Obmann des Vereins holte im polnischen Jezierzany seinen bereits dritten WM-Titel im Modellsegeln. „Das ist ein toller Erfolg, vor allem wenn man bedenkt, welche Mittel uns im Vergleich zur Konkurrenz zur Verfügung stehen“, freut...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.