Amateurtheater

Beiträge zum Thema Amateurtheater

Frohgemut bei der Theatergruppe St. Margarethen. Tom Kerschhaggl und sein Ensemble treten in der Saison 2022/2023 wieder auf. | Foto: Theatergruppe St. Margarethen im Lungau
5

Amateurschauspiel
Theatergruppe St. Margarethen tritt heuer wieder auf

Die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau betritt ab Ende Dezember 2022 wieder für ein paar frohgemute Auftrittswochen die Bühne. ST. MARGARETHEN. Das Geheimnis ist gelüftet: sie spielen wieder. Gemeint ist die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau, die die letzten beiden Jahre wegen der Corona-Pandemie nicht auf den Brettern, die die Welt bedeuteten – so pflegen die Theaterleute ja ihren Arbeitsplatz, die Bühne, zu nennen – standen und ihre Fans folglich auch kaum bedienen konnten. In der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
"Ihr Blatt, Herr Rosenblatt!" | Foto: Fotostudio Schorn
10

"Der Bockerer" in Abtenau
Ein Stück Zeitgeschichte in Theaterereignis verpackt

ABTENAU. Der Wiener Fleischhauer Karl Bockerer versteht die Welt nicht mehr. Nicht genug, dass sein Sohn Hansi eifriger SA-Scherge ist und seine Frau Bienerl für den Führer schwärmt, jetzt hat sich "der Schicklgruber" auch noch seinen Geburtstag gekrallt. Mit Leidenschaft und viel Gefühl bringen die hervorragenden Charaktere der Theatergruppe Abtenau das Kultstück auf die Bühne. Zwischen Tragik und Leid gibt es immer wieder diese wunderbaren humorvollen Augenblicke. "Es darf gelacht werden in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Ein beliebtes Hochzeitsmotiv in Abtenau ist dieser mächtige Baum. | Foto: Martin Schöndorfer
5

Sommergespräche: Johann Schnitzhofer
Abtenau hat zentrale Aufgaben

Sommergespräche 2022: Abtenaus Bürgermeister, der Landtagsabgeordnete Johann Schnitzhofer über Pumptrack, Schulneubauten und ein Theater auf Herbergsuche. ABTENAU. Abtenau ist nach der Bezirkshauptstadt Hallein und Kuchl die drittgrößte Gemeinde im Tennengau. Sie hatte mit Stand 1. Jänner 2022 5.894 Einwohner. Bei der Gemeindegröße von 186,5 Quadratkilometern leben somit rein statistisch 32 Einwohner auf einem Quadratkilometer. Damit zählt Abtenau zu den größten Gemeinden im Bundesland...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Zufahrt verboten und auch Kulturbetrieb verboten. Tom Kerschhaggl von der Theatergruppe St. Margarethen hadert zwar ein wenig, bleibt aber trotzdem positiv gestimmt. | Foto: Peter J. Wieland
1 1 Aktion Video

Theater St. Margarethen
"Keine Sorge, wir spielen wieder"

MIT VIDEO ::: "Auch im Lockdown erfahren wir positives Feedback der Fans", sagt Ensemble-Chef Tom Kerschhaggl, "das hilft beim Durchhalten." ST. MARGARETHEN. Ende Dezember, also mitten in den Weihnachtsferien, wäre die Premiere gewesen, aber die schon übliche Verdächtige – die Corona-Pandemie – machte auch der Theatergruppe St. Margarethen im Lungau einen Strich durch die Rechnung. >> Video: Im Gespräch mit dem Kulturschaffenden Tom Kerschhaggl über dies und jenes: Covid-19-Tests statt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Mit ihren Handpuppen Sira und Avolino bringt Britta Wieland Kinder auch abseits der Bühne zum Lachen. | Foto: Andrea Jerkovic
5

Britta Wieland
Sie schlüpft einfach mal in eine andere Rolle

Lungaus Originale: Die Tamsweger Amateurschauspielerin Britta Wieland von der Theatergruppe St. Margarethen mag es, einfach mal in eine andere Rolle zu schlüpfen. TAMSWEG, ST. MARGARETHEN. Das Amateurtheater in St. Margarethen gilt als eines der erfolgreichsten Österreichs. Heuer feiert das Theater sein 50-jähriges Bestehen. Seit mittlerweile 13 Jahren ist auch Britta Wieland ein fester Bestandteil der Schauspielbesetzung. Den Bezirksblättern verriet die gebürtige Tamswegein im Interview, warum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
Schauspieler im Stück "Der zerbrochene Krug" | Foto: SAV/Theater Abtenau/Schorn
8

Die Welt als Bühne: 50 Jahre Amateurtheaterverband

110 Theatergruppen feiern den Geburtstag mit einem Festival im Schauspielhaus SALZBURG (sm). Vor 50 Jahren fing alles klein an, als sich fünf Menschen trafen und beschlossen den Salzburger Amateurtheaterverband zu gründen. Mittlerweile umfasst der Verband, nach kontinuierlichen Wachstum, 110 Gruppen und feiern das 50. jährige Bestehen. Anlässlich seines Geburtstages gastieren bis zum 30. Juni, 20 Theatergruppen aus allen Salzburger Bezirken, mit verschiedenster Aufführungen im Schauspielhaus....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
3 9 128

Viele Fotos vom heurigen Stück der Theatergruppe Stuhlfelden (und von den Zuschauern)

Die Theatergruppe Stuhlfelden führte die Komödie "Jetzt geht die Uhr richtig" auf. Bilder sagen mehr als tausend Worte. Es wirkten mit: Toni Egger, Genoveva Voithofer, Franz Rainer, Melanie Steiner, Gabi Steiner, Stefan Wimmer, Hans Pfeffer, Petra Rummer, Sandra Stöckl und Stefan Pfeffer. Soffleuse Sieglinde Vorreiter, Schminke Rosita Höller. Regisseur: Wolfgang Reichssöllner. Mein Fazit: Die Laiendarsteller unter der Leitung von Wolfgang Reichssöllner, konnten das zahlreiche Publikum zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Veronika Pernthaner, | Foto: Hans Bogner

„So ein Theater in St. Veit“

Die Theatergruppe St. Veit ist für ihr professionelles Amateurtheater weit über den Pongau hinaus bekannt. Nicht zuletzt durch die hervorragende Arbeit der jahrelangen Obfrau Franziska Linsinger. Diese legt nun ihr Amt nieder und erhält für ihr Engagement die Silberne Ehrennadel. ST. VEIT (jb). Die Theatergruppe St. Veit glänzt alljährlich mit Aufführungen wie „Jedermann“, „Der kleine Prinz“, „Brandner Kaspar“ oder wie mit der letzten Aufführung „Pension Schöller“ im November 2009. Bei der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.