Ampass

Beiträge zum Thema Ampass

Das moderne Buswartehäuschen verbindet Funktionalität mit ansprechendem Design. | Foto: Kendlbacher
6

Ein Platz zum Verweilen
Neues Buswartehäuschen in Ampass errichtet

In Häusern bei Ampass wurde kürzlich eine neue Bushaltestelle mit viel Liebe zum Detail neu gestaltet. AMPASS. Im Ortsteil Häusern dürfen sich die Bewohnerinnen und Bewohner über ein neues Buswartehäuschen freuen. Die moderne Haltestelle wurde von der Firma Dollinger und Pfeifer errichtet und bietet ab sofort nicht nur Schutz vor Wind und Wetter, sondern auch einen optisch ansprechenden Blickfang im Dorfgebiet. Die Mitarbeiter des Bauhofs Ampass haben in Eigenregie zusätzlich einen hölzernen...

Zahlreiche Veranstaltungen laden rund um den 1. Mai zum Mitfeiern ein.  | Foto: Michael Kendlbacher
5

1. Mai
Maifeste und mehr in der Region Hall-Rum

Nach der Fastenzeit und dem Start in den Monat Mai erwacht die Region Hall-Rum zu neuem Leben. Zahlreiche Veranstaltungen laden rund um den 1. Mai zum Mitfeiern ein. MeinBezirk hat die wichtigsten Veranstaltungen in unserer Region zusammengefasst. Absamer MaifestAm 1. Mai laden die Absamer Matschgerer zum traditionellen Maibaumkraxln vor der Hauptschule Absam ein – ein Fest, das Brauchtum, Musik und Unterhaltung für Groß und Klein vereint. Bereits ab 11 Uhr sorgt die Bürgermusikkapelle Absam...

Obdachlose fanden hier einst Unterschlupf, nun rollen die Bagger an. | Foto: Kendlbacher
4

Bagger rollen an
Abrissarbeiten am Ampasser Hof begonnen

Der Abriss der Autobahnraststätte bei Ampass hat gestartet – die Bagger sind bereits aufgefahren. Das leerstehende Gebäude diente zuletzt wohnungslosen Menschen als Unterschlupf und sorgte dabei für viele Diskussionen. AMPASS. Zu Jahresbeginn entbrannte eine Debatte um den geplanten Abriss des leer stehenden Restaurants Ampasser Hof an der Inntalautobahn. Der Grund: Die ausgediente Raststätte diente vorübergehend wohnungslosen Menschen als Zufluchtsort. Erst vor wenigen Tagen haben die...

Die Pfarren Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans bilden nun eine pastorale Einheit. | Foto: Gemeinde Tulfes
3

Vier Pfarren vereint
Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans rücken zusammen

Mit einem feierlichen Gottesdienst in Ampass wurden die Pfarren Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans zu einer pastoralen Einheit zusammengeschlossen. Der Seelsorgeraum „Glungezer“ wurde gegründet. AMPASS. Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, dem 16. März 2025, wurde in der Pfarrkirche von Ampass der neue Seelsorgeraum „Glungezer“ offiziell ins Leben gerufen. Die Pfarren Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans bilden nun eine gemeinsame pastorale Einheit. Im Rahmen der feierlichen Zeremonie übergab Abt...

Beim Weltmeisterinnenempfang: Bgm. Markus Peer, Leni Niedermayr und Landesrätin Cornelia Hagele
28

Großer Empfang für Taekwondo-Weltmeisterin Leni Niedermayr in Ampass

Mit 65 Jahren krönte sich Leni Niedermayr zur Taekwondo-Weltmeisterin. Vergangenen Freitag wurde die sympathische mit einem emotionalen Empfang in ihrer Heimatgemeinde Ampass gefeiert. AMPASS. Am vergangenen Freitag, dem 7. März, wurde die frisch gekrönte Taekwondo-Weltmeisterin Leni Niedermayr in ihrer Heimatgemeinde mit großer Begeisterung von der Bevölkerung sowie Ehrengästen empfangen. Vor dem Gemeindeamt startete die Zeremonie mit einem landesüblichen Empfang durch die Kasper Sautner...

In Ampass kam es am Abend des 9. März zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 15-jähriger E-Scooter-Fahrer verletzt wurde.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

E-Scooter-Unfall in Ampass
Fahrerflucht nach Crash mit E-Scooter

In der Gemeinde Ampass kam es am Abend des 9. März zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 15-jähriger E-Scooter-Fahrer verletzt wurde. Während er gemeinsam mit einem 12-Jährigen einen Schutzweg überquerte, wurde der Scooter von einem dunklen Pkw touchiert, woraufhin der Jugendliche zu Sturz kam. Der Pkw-Lenker setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Polizei sucht nun Zeugen. AMPASS. Ein riskantes Manöver endete für einen 15-jährigen E-Scooter-Fahrer in Ampass mit einem Unfall: Der...

In Ampass verlor ein alkoholisierter Autofahrer in der Nacht die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte ungebremst in einen Aufpralldämpfer. Er wurde schwer verletzt in die Klinik gebracht. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
3

Frau wurde Opfer von Internetbetrug und Frontalcrash in Ampass

Eine 75-jährige Frau fiel in Innsbruck auf eine dreiste Betrugsmasche herein und überwies einen vierstelligen Eurobetrag an Internetbetrüger. In Ampass verlor ein alkoholisierter Autofahrer in der Nacht die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte ungebremst in einen Aufpralldämpfer. Er wurde schwer verletzt in die Klinik gebracht. AMPASS. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 9. März 2025, fuhr ein 39-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Inntalautobahn A12 in westlicher Richtung, aus Hall...

Ampass: Zwei bis drei Personen haben in der verlassenen Raststätte Schutz gefunden, doch nun droht eine Zwangsräumung. | Foto: Kendlbacher
4

Zwangsräumung im Winter?
Das stille Drama – Autobahnraststätte bei Ampass als Zufluchtsort

Die derzeit ungenutzte Raststätte Rosenberger in Ampass wird aktuell illegal von Menschen bewohnt. Eine für Mittwoch geplante polizeiliche Räumung wurde vorerst verschoben. Stattdessen hat die Asfinag, Eigentümerin des Gebäudes, einen sozialen Hilfsdienst eingeschaltet, um mit den Betroffenen in Kontakt zu treten und gemeinsam nach einer Lösung für eine alternative Unterkunft zu suchen. AMPASS. Die Raststätte Rosenberger an der A12 Autobahn soll im Frühjahr dieses Jahres abgerissen werden...

Mit der Skitourenlenkung am Patscherkofel, Glungezer und Morgenkogel setzt das Land Tirol auf ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur sowie Dialog und Sensibilisierung statt Verbote.  (Symbolfoto) | Foto: almenrausch.at
3

Wintersport in Tirol
Digitale Sicherheit und Skitourenlenkung

Mit der Skitourenlenkung am Patscherkofel, Glungezer und Morgenkogel setzt das Land Tirol auf ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur sowie Dialog und Sensibilisierung statt Verbote. Für die digitale Sicherheit für Wintersportlerinnen und Wintersportler setzt das Land Tirol auf umfassende digitale Werkzeuge für Aufklärung, Übungen, Informationen, Warnungen und Notrufe. INNSBRUCK. Die Wintersaison hat Tirol fest im Griff und lockt täglich zahlreiche Wintersportbegeisterte auf und...

Gerhard Reinsperger mit NEO-Weltmeisterin Leni Niedermayr  | Foto: Taekwondo Kumgang Stockerau
5

Mit 60 an die Weltspitze
Leni Niedermayr triumphiert bei Taekwondo-WM

Leni Niedermayr wird mit 60 Jahren Österreichs erste Taekwondo-Weltmeisterin und zeigt, dass Spitzenleistungen keine Altersgrenzen kennen. In Innsbruck wurde sie von Fans, Freunde und Familie herzlich empfangen. HONGKONG/AMPASS. Einen historischen Erfolg feierte vor ein paar Tagen die Tirolerin Leni Niedermayr bei der Taekwondo-Weltmeisterschaft in Hongkong. In der Technik-Disziplin (Poomsae) sicherte sich die 60-Jährige sensationell den Weltmeistertitel in der Alterskategorie Ü60. Die...

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Inntalautobahn in Höhe der Zufahrt Hall Mitte zu einem Auffahrunfall.
 | Foto: Woche / Symbolbild
3

24-Jähriger verletzt
Auffahrunfall auf der A12 im Bereich Ampass

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Inntalautobahn in Höhe der Zufahrt Hall Mitte zu einem Auffahrunfall. AMPASS. Am 5. Dezember 2024, ereignete sich auf der A12, Inntalautobahn, in Höhe der Zufahrt Hall Mitte ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 24-jähriger Mann war gegen 16:40 Uhr auf dem zweiten Fahrstreifen der zweispurigen Richtungsfahrbahn in Richtung Westen unterwegs. Vor ihm befand sich ein 31-jähriger Autofahrer, der aufgrund des stockenden Verkehrs stark...

Direkt unter dem Streusalzsilo können die Winterdienstfahrzeuge künftig schnell und problemlos befüllt werden. | Foto: Kendlbacher
3

Schneller und effizienter
Neues Streusalzsilo in Ampass optimiert Winterdienst

Die Gemeinde Ampass optimiert seinen Winterdienst mit einem neuen, modernen Salzsilo, das die Befüllung der Streufahrzeuge deutlich beschleunigt. AMPASS. In Ampass wurde kürzlich ein modernes Streusalzsilo mit einem Fassungsvermögen von 50 m³ geliefert und aufgestellt. Das neue Silo, das im Ortsteil Häusern direkt gegenüber vom Kreisverkehr positioniert ist, ermöglicht eine deutliche Optimierung des Winterdienstes. „Unsere Streufahrzeuge können direkt darunter fahren und befüllt werden, wodurch...

Unfallstelle auf der A12 bei Ampass: Ein herabgerollter Findling führte zu einer Kollision und löste die Airbags des Fahrzeugs aus. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
2

Stein kam ins Rollen
Herabrollender Stein sorgt für Unfall auf der A12

Ein herabrollender Findling (großer Stein) löste auf der A12 bei Ampass einen Verkehrsunfall aus – die polizeilichen Ermittlungen laufen. AMPASS. Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, 21. November, gegen 14:10 Uhr auf der A12 im Bereich Ampass. Ein 54-jähriger Österreicher kollidierte mit einem etwa 40 cm großen Findling (großer Stein), der vom Hang auf die Fahrbahn gerollt war, berichtet die Polizei. Der Lenker hatte keine Chance, dem Hindernis auszuweichen, und...

Verfallene Raststätte an der A 12: Seit 2019 ist die Raststätte geschlossen – das Rosenberger-Gebäude wird spätestens im Frühjahr 2025 abgetragen. | Foto: Kendlbacher
5

Autobahnraststätte
Was passiert mit dem Rasthaus Rosenberger Ampass?

Die verfallene Raststätte Rosenberger in Ampass soll im Frühjahr abgerissen werden – die ASFINAG möchte das Gelände vorerst für Bauarbeiten an der A 12 nutzen. AMPASS. Die einst viel besuchte Raststätte Rosenberger in der Tiroler Gemeinde Ampass steht nach Jahren des Leerstands vor dem endgültigen Aus. Nachdem der Raststättenbetreiber Rosenberger 2019 in ein Sanierungsverfahren gehen musste, wurde der Standort in Ampass wegen gravierender Mängel an den elektrischen Anlagen geschlossen. Die...

Mitglieder des Gemeinderats mit Bgm. Markus Peer, LHStv. Georg Dornauer, GF Franz Mariacher und Architekt C. Schwaighofer (ZT GmbH) | Foto: Kendlbacher
7

Ampass reagiert auf Wohnungsdruck
Spatenstich – „My Herztalbach“ wird Realität

Mit dem Spatenstich für das Wohnprojekt „My Herztalbach" setzt die Gemeinde Ampass ein wichtiges Zeichen gegen den Wohnungsdruck und schafft Raum für neun barrierefreie Wohnungen für Jung und Alt. AMPASS. In Ampass wird unter dem Motto „My Herztalbach“ ein neues Wohnprojekt ins Leben gerufen, das dem steigenden Bedarf an leistbarem Wohnraum entgegenwirken soll. Am Dienstag, dem 1. Oktober, fand in Anwesenheit des Ampasser Gemeinderats, Bgm. Markus Peer und Landeshauptmann-Stellvertreter Georg...

Simon Zwanzleitner befindet sich im dritten Lehrjahr und hat sich bewusst für eine Lehre als IT-Systemtechniker im Landeskrankenhaus Hall in Tirol entschieden. | Foto: Kendlbacher
2

Lehrberuf IT-Systemtechniker am LKH Hall in Tirol
Simon: „Meine Entscheidung war richtig!"

Die Redaktion von MeinBezirk besuchte das Landeskrankenhaus Hall, um den IT-Systemtechniker-Lehrling Simon Zwanzleitner zu treffen. Im Gespräch erzählte der junge Ampasser, wie er seinen Weg in den technischen Lehrberuf fand und welche Herausforderungen ihn in der IT-Abteilung des Krankenhauses täglich erwarten. HALL. Die IT spielt eine zentrale Rolle im modernen Krankenhausbetrieb. Vom Patientenmanagement bis zu hochkomplexen medizinischen Geräten – ohne eine stabile digitale Infrastruktur...

Der Opferstock der Pfarrkirche St. Johannes in Ampass wurde Ziel eines misslungenen Einbruchsversuchs. | Foto: stock.adobe.com/Racle Fotodesign / Symbolfoto
2

Ohne Beute davon
Unbekannte Täter scheitern bei dreistem Kirchen-Einbruch in Ampass

Ohne Beute davon: Dreiste Diebe scheitern kürzlich bei einem Einbruchsversuch in einer unversperrten Kirche in Ampass. AMPASS. Am 23. September 2024 versuchten Unbekannte, in der Pfarrkirche St. Johannes in Ampass ihr kriminelles Glück. Zwischen 7 Uhr und 17:30 Uhr machten sie sich mit einem Werkzeug am Opferstock zu schaffen, um das dort hinterlegte Geld zu stehlen. Doch der Plan ging nicht auf – die Täter blieben ohne Beute. Besonders dreist: Die Kirche war zur Tatzeit unversperrt. Die...

Die Gemeinde Ampass setzt neue Maßnahmen gegen Vandalismus von Jugendlichen. Eine Mauer mit Zaun wird um das Vereinshaus des Sportvereins Ampass errichtet.  | Foto: Kendlbacher
12

Zahlreiche Sachbeschädigungen
Jetzt reichts! – Gemeinde Ampass ergreift Maßnahmen gegen Vandalismus

In der Gemeinde Ampass häufen sich seit etwa drei Jahren die Beschwerden über immer wiederkehrende Vandalenakte durch Jugendliche rund um das Vereinshaus des Sportvereins Ampass. Neben Sachbeschädigungen und Lärmbelästigung durch Mofas sorgt besonders die zunehmende Vermüllung des Areals für Unmut bei den Anwohnern. AMPASS. Die Situation hat sich in den letzten Monaten erheblich verschärft. Wiederholte Übergriffe auf das Vereinshaus des Sportvereins haben zu erheblichen Schäden geführt:...

Verkehrsunfall in Ampass: 35-Jährige nach Zusammenstoß ins Krankenhaus gebracht. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Schwerer Unfall in Ampass
Mountainbikerin von Auto erfasst

Eine Mountainbikerin ohne Helm wurde vergangenen Dienstag bei einer Kollision mit einem Pkw schwer verletzt. AMPASS. Am Dienstag, 6. August 2024 gegen 12:45 Uhr lenkte eine 25-jährige Frau ihren Pkw in westliche Richtung auf dem Zufahrtsweg zur Gartenhaussiedlung in Ampass. An einer Kreuzung mit einem Privatweg kollidierte sie mit einer 35-jährigen Mountainbikerin, ebenfalls Österreicherin, die in südliche Richtung unterwegs war. Die Mountainbikerin prallte im rechten Winkel gegen den Pkw,...

Vor einem Jahr wurde der neue Fahrplan präsentiert. Jetzt gibt es die Bilanz. | Foto: MeinBezirk

Mehr verkaufte VVT-Jahreskarten
Verbesserungen bei Öffis in den Gemeinden zeigen ihre Wirkung

Die Verbesserungen zeigen Wirkung: Die Nachfrage bei Öffi-Tickets boomt – bis zu 25 Prozent mehr verkaufte VVT-Jahreskarten. TIROL. Der Verkauf von Klimatickets in Tirol ist im vergangenen Jahr durchschnittlich um elf Prozent gestiegen. Besonders hervorzuheben sind jedoch einige Gemeinden im Großraum Innsbruck, wo der Absatz von VVT-Jahreskarten seit dem Fahrplanwechsel um bis zu 25 Prozent zugenommen hat. Aldrans und SistransSeit Juli 2023 verkehrt die IVB-Linie M im Viertelstundentakt nach...

Vor einem Jahr wurde der neue Fahrplan präsentiert. Jetzt gibt es die Bilanz. | Foto: MeinBezirk
2

Bilanz nach einem Jahr
54 Bus-, Tram,- und Bahnlinien wurden optimiert

Vor einem Jahr wurde im öffentlichen Personennahverkehr in Tirol einer der größten Fahrplanwechsel umgesetzt. Die Neuerungen betrafen Innsbruck und 40 umliegende Gemeinden sowie 54 Bus-, Tram,- und Bahnlinien. Jetzt wird Bilanz gezogen. INNSBRUCK. Der öffentliche Personennahverkehr hat ein bewegtes Jahr hinter sich. Personalengpässe, die u. a. in Innsbruck zu einem eingeschränkten Taktverkehr führten oder zahlreiche Baustellen im gesamten Landesgebiet, die das Leben der Verkehrsteilnehmer enorm...

Beste Stimmung: Thomas, Vizebgm. Johannes Wolf und Obmann Stefan Klingenschmid  | Foto: Kendlbacher
11

Steckerlfisch und gute Laune
Kulinarische Genüsse beim Ampasser Fischfest

Das Ampasser Fischfest am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher an, die die kulinarischen Highlights in vollen Zügen genossen. AMPASS. Wer gerne Fisch in einer geselligen Runde isst, der war beim Ampasser Fischfest genau richtig. Auf der Speisekarte standen nämlich Steckerlfisch, Ampasser Bachsaibling, geräucherter Fisch sowie Fisch & Chips, die bei den Gästen großen Anklang fanden. Der Obmann des Ampasser Vereins MFR (Mittwoch Fisch Runde), Stefan...

Bgm. Markus Peer, die Weltmeister Juri Gatt und Riccardo Schöpf sowie LH Stv. Georg Dornauer. | Foto: Gmeinde Ampass
4

Weltmeisterempfang in Ampass
Weltmeister Juri Gatt und Riccardo Schöpf feierlich empfangen

Die erfolgreichen Tiroler Kunstbahnrodler Juri Gatt und Riccardo Schöpf wurden am Freitag in Gatts Heimatgemeinde Ampass feierlich geehrt. AMPASS. In einer festlichen Zeremonie samt Ampasser Musikkapelle wurde am Freitag, 15. März eine feierliche Ehrung für die Rodelweltmeister Juri Gatt und seinen Teamkollegen Riccardo Schöpf abgehalten. Der Anlass der Veranstaltung war der beeindruckende Sieg bei den Weltmeisterschaften und seine Errungenschaft der Goldmedaille. Gemeinsam mit der...

Der Blasmusikverband Innsbruck Land feiert 2024 sein 75-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: Symbolbild Pixabay
Video 6

Klangvolle Tradition
Wie Tiroler Blasmusikkapellen das kulturelle Leben prägen

Tauche ein in die faszinierende Welt der Blasmusikkapellen unserer Region und erfahre mehr über ihre Vielfalt, Geschichte und kulturelle Bedeutung. TIROL. Von traditionellen Klängen bis hin zu modernen Interpretationen bieten unsere Tiroler Musikkapellen ein reiches Repertoire für jeden Musikliebhaber. Im Rahmen unserer aktuellen Blasmusikchallenge präsentieren wir Wissenswertes aus dem Musikbezirk Hall/Rum, dem folgende 16 Kapellen angehören: Musikkapelle Lans, Bürgermusikkapelle Absam,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.