AMS Bezirk Scheibbs

Beiträge zum Thema AMS Bezirk Scheibbs

Weiterbildung am AMS in Scheibbs: Ausbildung als "Waffe" im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit im Bezirk Scheibbs. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
3

Arbeitsmarkt April
Bezirk Scheibbs bei Arbeitslosen unter Top-3 im Land

Trotz starken Anstiegs der Arbeitslosigkeit liegt Scheibbs landesweit vorne. BEZIRK. Mit einem satten Zuwachs von 11,6 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk weiterhin an. Insgesamt sind momentan 557 Personen beim Arbeitsmarktservice arbeitslos gemeldet. Warten auf eine Entspannung "Laut den jüngsten Prognosen können wir bedauerlicherweise erst im nächsten Jahr mit einer nachhaltigen Entspannung rechnen", gibt der Leiter der Arbeismarktservice-Geschäftsstelle in Scheibbs, Peter Müllner,...

Nach Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job: Das AMS in Scheibbs bietet alle Infos. | Foto: AMS/Fotostudio B&G
6

AMS
Nach der Babypause in Scheibbs gut beraten ins Berufsleben starten

Das AMS und die Arbeiterkammer NÖ bieten die gemeinsame Veranstaltung "Wo[man] & Work" in Scheibbs an. BEZIRK SCHEIBBS. Am 6. Mai veranstalten die 22 AMS-Geschäftsstellen in NÖ in Kooperation mit der Arbeiterkammer den "Wo[man] & Work"-Infotag an. Frauen und Männer, die sich nach einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich dort wertvolle Tipps zum Thema "Wiedereinstieg" holen. 241 arbeitslose Frauen im BezirkEnde März waren...

Der Scheibbser AMS-Chef Peter Müllner freut sich über die niedrigsten Arbeitslosenzahlen des ganzen Landes NÖ in unserem Bezirk. | Foto: Arbeitsmarktservice Scheibbs
3

Arbeitsmarkt im März
In Scheibbs gibt's die geringste Arbeitslosenquote

Beim Arbeitsmarktservice in Scheibbs ist man mit den aktuellen Arbeitslosenzahlen sehr zufrieden. BEZIRK SCHEIBBS. Im österreichweiten Vergleich verzeichnet NÖ mit einem Plus von 2,4 Prozent den geringsten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Im Bezirk Scheibbs ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr sogar um ca. ein Prozent auf 595 Personen leicht gesunken. "Damit haben wir mit voraussichtlich 3,3 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote im Land. Und das, obwohl die schleppende Konjunktur...

Beim AMS in Scheibbs freut man sich über sinkende Arbeitslosenzahlen im Bezirk Scheibbs. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
3

Arbeitsmarkt Februar
Arbeitslosenzahlen sinken in Scheibbs weiter

Positiver Trend am Arbeitsmarkt hält im Bezirk Scheibbs auch im Februar an. BEZIRK SCHEIBBS. Im Februar ist die Arbeitslosigkeit im Land Niederösterreich um 3,1 Prozent und österreichweit sogar um acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Arbeitslosigkeit sinkt weiter Im Bezirk ist die Zahl der jobsuchenden Personen hingegen zum zweiten Mal in Folge gesunken. So waren Ende Februar mit 812 Menschen um 204 weniger als vor einem Monat und immerhin um 27 weniger als im letzten Jahr beim...

AMS-Chef Peter Müllner atmet auf: Erstmals nach zwei Jahren war die Arbeitslosigkeit im Bezirk Scheibbs im Jänner wieder rückläufig. | Foto: Arbeitsmarktservice Scheibbs
3

AMS Jänner
Arbeitslosigkeit im Bezirk Scheibbs ist wieder rückläufig

Aufatmen beim AMS: Erstmals seit zwei Jahren erholen sich die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Scheibbs wieder. BEZIRK SCHEIBBS. Im Jänner ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum vergangenen Jahr niederösterreichweit um 2,1 Prozent angestiegen. Sinkende Zahlen in Scheibbs Im Bezirk Scheibbs sind die Arbeitslosenzahlen hingegen um 6,3 Prozent gesunken. So waren Ende Jänner insgesmat 1.016 Menschen beim Arbeitsmarktservice (AMS) in Scheibbs arbeitslos gemeldet. Endlich wieder ein Minus davor...

AMS-Chef Peter Müllner: "Mit einer Arbeitslosenquote von 2,9 Prozent sind wir im Bezirk Scheibbs nah dran an der Vollbeschäftigung." | Foto: Arbeitsmarktservice Scheibbs
3

Arbeitsmarkt November
Viele offene Stellen im Bezirk Scheibbs

Gegen den Trend in Niederösterreich: Das Stellenangebot im Bezirk Scheibbs ist mit 6.500 offenen Jobs gestiegen. BEZIRK SCHEIBBS. Im vergangenen November ist die Arbeitslosigkeit niederösterreichweit um 7,3 Prozent angestiegen, im Bezirk Scheibbs jedoch lediglich um 4,4 Prozent. 1.962 Jobs für die Scheibbser "Seit Jahresbeginn konnten bereits 1.962 Jobsuchende aus unserer Region wieder ins Berufsleben einsteigen. Das sind immerhin um 0,6 Prozent bzw. um elf Personen mehr als im vergleichbaren...

AMS-Chef Peter Müllner ist mit den Arbeitslosenzahlen im Bezirk Scheibbs zufrieden. | Foto: Arbeitsmarktservice Scheibbs
3

AMS-Zahlen Mai
Nur leicht steigende Arbeitslosigkeit in Scheibbs

Neuigkeiten vom Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenzahlen steigen in unserem Bezirk weiterhin leicht an. BEZIRK SCHEIBBS. Mit Ende Mai zeigt sich weiterhin eine steigende Arbeitslosigkeit im ganzen Bundesland Niederösterreich – und genauso verhält es sich auch in Scheibbs. Arbeitslosigkeit steigt leicht an Gegenüber dem Mai des Vorjahres ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 68 angestiegen, was einer Erhöhung der Arbeitslosenquote von 2,3 auf voraussichtlich 2,7 Prozent in der Region entspricht....

AMS-Geschäftsstellenleiter Peter Musil gibt Auskunft über die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Scheibbs: 423 Personen sind zur Zeit auf Jobsuche. | Foto: Arbeitsmarktservice Scheibbs
3

Arbeitsmarkt
423 Personen im Bezirk Scheibbs sind momentan auf Jobsuche

Im Vergleich zum Vorjahr steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter an. BEZIRK. Die Arbeitslosikeit im Ötscherland ist im Vergleich zum Jahr 2022 weiter angestiegen. So sind derzeit mit 423 Arbeitslosen um 70 Personen bzw. um 20 Prozent mehr Menschen im Bezirk auf Jobsuche als im letzten Jahr. Die Zahlen relativieren sich Die Zahl relativiert sich aber, wenn man etwas weiter zurückblickt. "2022 war ein absolutes Rekordjahr mit Zahlen, die es seit den 1980er-Jahren nicht mehr gegeben hat....

Beim Arbeitsmarktservice in Scheibbs ist man zufrieden mit den aktuellen Zahlen im Bezirk. | Foto: Roland Mayr
3

AMS
Der Arbeitsmarkt im Bezirk Scheibbs ist auf Niveau wie vor Corona

Das AMS in Scheibbs verzeichnet mit einer Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent weiterhin Vollbeschäftigung. BEZIRK. Ende August waren am Arbeitsmarktservice in Scheibbs 598 Personen arbeitslos gemeidet. "Das sind zwar um 34 Prozent mehr als im Vorjahr, aber nur etwas mehr als im August 2019. Da sich die gemeldeten offenen Stellen auch am gleichen Niveau wie vor vier Jahren befinden, wage ich die Behauptung, dass der Arbeitsmarkt in unserer Region die Covid-Auswirkungen endgültig hinter sich...

AMS-Chef Josef Musil freut sich über die aktuellen Zahlen am Arbeitsmarkt. | Foto: fotonovo.at/Daniel Novotny
3

Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Scheibbs im Sinkflug

Postives gibt es vom Arbeitsmarktservice in Scheibbs zu berichten. BEZIRK. Der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit geht weiter voran und Niederösterreich gehört mit dieser Entwicklung zu den Top-Performern in Österreich. Niederösterreich ist vorne dabei "Im bundesweiten Vergleich verzeichnen wir in Niederösterreich aktuell mit einem Minus von knapp 2.700 Peronen den stärksten Rückgang von Langzeitarbeitslosen im Vergleich zum Juni 2019 (Minus 27,6 Prozent). Österreichweit beträgt der Rückbau...

AMS-Chef Josef Musil freut sich über die aktuellen Zahlen. | Foto: Lachner

Arbeitslosigkeit sinkt weiterhin im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. AMS-Geschäftsstellenleiter Josef Musil darf sich freuen: Die Arbeitslosenzahlen sind im Bezirk Scheibbs weiter rückläufig. Im Juni gab es heuer 556 Personen – davon 251 Frauen und 305 Männer – die beim Arbeitsmarktservice in Scheibbs als jobsuchend gemeldet waren, was einem Rückgang von 80 Personen bzw. 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Beim AMS in Scheibbs freut man sich über die aktuellen Zahlen.
2 1 2

Arbeitslosigkeit im Bezirk Scheibbs im "Sinkflug"

17,3 Prozent weniger Arbeitslose im Bezirk Scheibbs BEZIRK SCHEIBBS. Im letzten Monat setzte sich der starke Rückgang an vorgemerkten Arbeitslosen fort. Aufgrund der günstigen Witterung konnte bereits ein Großteil der saisonal freigestellten Bauarbeiter ihre Beschäftigung wieder aufnehmen. Ende März waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Scheibbs insgesamt 767 Jobsuchende, davon 299 Frauen und 468 Männer, vorgemerkt. Damit ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Februar um 433 Personen (oder minus...

721 Personen sind beim AMS als arbeitslos vorgemerkt.

Arbeitsmarktinfos im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Ende November waren beim Arbeitsmarktservice in Scheibbs 721 Personen als arbeitslos vorgemerkt. Davon befinden sich 328 Frauen und 393 Männer auf Jobsuche. Damit befinden sich heuer um 31 Personen oder 4,1 Prozent weniger auf Arbeitssuche als im Vergleichsmonat des Vorjahrs. Nur bei den Arbeitssuchenden über 50 Jahre gibt es einen Zuwachs von zehn Personen bzw. 4,2 Prozent. 205 Personen befinden sich in Schulungen des AMS in Scheibbs, das sind um 21 Personen oder 11,4 Prozent...

Das AMS Scheibbs hat derzeit keine positiven Zahlen zu bieten.
1 2

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Scheibbs nimmt zu

BEZIRK SCHEIBBS. Ende Oktober hat Sepp Musil, Leiter des Arbeitsmarktservice Scheibbs, bedenkliche Arbeitsmarktzahlen parat: "Im Bezirk waren Ende Oktober 684 Menschen arbeitsuchend gemeldet. Das sind 43 oder 6,7 Prozent mehr als 2015. 207 Personen nützen derzeit das Schulungsangebot des AMS. Wir werden aber mit 3,9 Prozent wieder die niedrigste Arbeitslosenrate in Niederösterreich erreichen". Am meisten vom Anstieg betroffen sind Personen unter 25 Jahren (Plus 17 oder 18,5 Prozent) und einmal...

Arbeitslosigkeit im Bezirk ist gesunken

BEZIRK SCHEIBBS. Die Saisonarbeitslosigkeit ist im Bezirk Scheibbs weiter gesunken. Waren Ende März noch 928 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) Scheibbs arbeitslos gemeldet, so sind Ende April noch 731 Jobsuchende zur Arbeitsuche vorgemerkt. Damit ist die Arbeitslosigkeit innerhalb eines Monats um 197 Betroffene (oder minus 21,3 Prozent) zurückgegangen.

Arbeitslosenzahlen im Bezirk Scheibbs

Höchste Arbeitslosigkeit im Bezirk Scheibbs seit 2010 BEZIRK SCHEIBBS. Der Jänner 2016 brachte mit 1.405 beim Arbeitsmarktservice (AMS) als arbeitslos vorgemerkten Personen im Bezirk Scheibbs den Höhepunkt der Saisonarbeitslosigkeit. Damit sind um zehn Personen (bzw. +0,7 Prozent) mehr arbeitslos als im Jänner des Vorjahres. "Dies ist die höchste Arbeitslosigkeit seit 2010. Voraussichtlich wird die Arbeitslosenquote im Bezirk Scheibbs bei ca. bei 8,0 Prozent (NÖ: 11,3 Prozent) liegen",...

1

Positive Meldungen vom "Arbeitsmarkt" im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Während die Zahl der Arbeitslosen österreichweit weiter ansteigt, gibt es aus dem Bezirk Scheibbs eine im Vergleich positive Entwicklung zu berichten. Licht am Ende des Tunnels "Wie bereits im August können wir auch im September einen weiteren Rückgang an vorgemerkten Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr verzeichnen", sieht Josef Musil, Geschäftsstellenleiter des AMS Scheibbs ein kleines Licht am Ende des Tunnels. Weniger Arbeitslose als im Vorjahr Im Bezirk Scheibbs waren 636...

Der Arbeitsmarkt in Scheibbs "erholt sich"

BEZIRK. Erstmals seit September 2012 wurde im Bezirk Scheibbs ein Rückgang der Arbeitslosenzahlen gemeldet. Insgesamt waren im August 720 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) in Scheibbs arbeitssuchend vorgemerkt. Das sind um 25 Personen weniger als im August des Vorjahrs. "Niederösterreichweit liegen wir mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit von 3,4 Prozent deutlich unter dem niederösterreichweiten Landesschnitt mit einer knapp zehnprozentigen Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Wir haben...

Peter Ptazek und Christian Bruckner finden, dass die Motivation der Mitarbeiter in erster Linie vom internen Firmenklima abhängt.
2

Fachkräftemangel im Bezirk

Trotz Arbeitslosenrekord finden viele Betriebe in unserer Region keine geeigneten Fachkräfte. BEZIRK. Liest man die Schlagzeilen der vergangenen Wochen, dann kann man es kaum glauben. Alle reden von Arbeitslosigkeit, aber es gibt Firmen im Bezirk, die keine Fachkräfte finden. Derzeit könnten die Firmen im Mostviertel 38.500 Fachkräfte beschäftigen, nur 37.200 der Stellen sind besetzt. Das heißt, es gibt 1.300 weniger ausgebildetes Personal als Jobs. Schaut man ins Jahr 2019 ist es noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.