AMS

Beiträge zum Thema AMS

Im Bezirk stiegen die Arbeitslosenzahlen und rund 41 %. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Tirol – Corona Tirol
50 % mehr Arbeitslose in Tirol als vor einem Jahr

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der neuerliche Lockdown ist speziell am Tiroler Arbeitsmarkt deutlich spürbar. Die Zahl der Arbeitslosen befindet sich nach wir vor auf einem Höchststand. Im Vergleich zum Vorjahresmonat kam es im November 2020 mit +10.887 bzw. +50 % zu einem deutlichen Anstieg der in Tirol arbeitslos vorgemerkten Personen auf 32.652. Bei 325.000 unselbständig Beschäftigten (–9.000 im Vorjahresvergleich) und 32.652 Arbeitslosen betrug Ende November die Arbeitslosenquote in Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arbeitslos gemeldete Personen werden angestellt, um beim Contact Tracing in den Bezirkshauptmannschaften auszuhelfen.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Corona Tirol
Arbeitslose für Contact Tracing eingestellt

TIROL. Durch die Vermittlung des Tiroler Arbeitsmarktservice wurden vom Land nun 30 Personen, die als arbeitslos gemeldet waren, zur Pandemiebekämfung eingestellt.  Sie sollen insbesondere die MitarbeiterInnen in den Tiroler Bezirkshauptmannschaften beim Contact Tracing – der Nachverfolgung von Kontaktpersonen – unterstützen. Rasche und unbürokratische VermittlungBewerber die geeignet sind, werden vom AMS Tirol je nach Bedarf an die Tiroler Bezirke vermittelt, dies geschieht rasch und vor allem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Weiter Aufwärts-Entwicklung am Arbeitsmarkt. | Foto: AMS

AMS - Arbeitsmarkt in Tirol
Arbeitslosigkeit ging im August weiter zurück

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die relativ gute Auslastung im Sommertourismus sorgte im August für eine weitere Entspannung am Tiroler Arbeitsmarkt und es gibt deutlich mehr unselbständig Beschäftigte als zum Höhepunkt der Covid-19 Krise. Bei rund 340.000 unselbstständig Beschäftigten in Tirol (minus 9.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 18.830 vorgemerkten Arbeitslosen betrug Ende August die Arbeitslosenquote in Tirol 5,2 % (August 2019: 3,2 %). Das war die niedrigste Quote in Österreich....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AMS Kitzbühel meldet hohe Arbeitslosenzahlen. | Foto: AMS

Corona - AMS Kitzbühel
Doppelt so viel Arbeitslose als vor einem Jahr

Sommersaison hat mit Ferienbeginn an Fahrt aufgenommen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Laufe des Monats Juli konnten viele Arbeitnehmer aus dem Tourismus verspätet ihre Arbeit aufnehmen. Insgesamt waren Ende Juli 1.266 Personen arbeitslos gemeldet. Das bedeutete eine Verdoppelung der Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr", berichtet AMS-Leiter Manfred Dag. Die Arbeitslosenquote betrug zum Stichtag Ende Juli 4,5 Prozent. Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten war Ende Juli um 3,9 % bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Pixabay/kalhh (Symbolbild)

Arbeitsmarkt Tirol
Corona-Auswirkungen nach wie vor stark

TIROL. Zwar sinkt die Arbeitslosigkeit seit dem Höhepunkt der Corona-Krise kontinuierlich, jedoch wirkt sich die Pandemie immer noch sehr stark auf den Tiroler Arbeitsmarkt aus. Das sieht man an dem immer noch historischen Höchstwert Ende Juli von 20.487 Arbeitslosen.  Arbeitslosenquote in Tirol 5,7%Das AMS Tirol verkündet zum Stichtag den 31.07.2020 die aktuelle Tiroler Arbeitslosenquote von 5,7% (Juli 2019: 3,0%). Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten ist im Vorjahresvergleich um 16.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zum Stichtag den 30.06.2020 betrug die Arbeitslosenquote in Tirol noch 8,0 %. Die erste Juli-Woche gibt Anlass zur Hoffnung.  | Foto: Archiv

Arbeitsmarkt Tirol
Positiver Arbeitsmarkt-Trend im Juli

TIROL. Laut AMS Tirol gab es zum Stichtag, den 30.06.2020, noch immer eine Arbeitslosenquote von 8%. Die erste Juli-Woche gibt nun allerdings Anlass zur Hoffnung. Innerhalb einer Woche gab es 5.000 Arbeitslose weniger, so LH Platter. Positiver Trend im JuliSchon vor dem Juli gingen die Arbeitslosenzahlen zurück, doch nicht in einem derartigen Tempo wie in der vergangenen Juli-Woche. Innerhalb nur einer Woche gab es 5.000 weniger Arbeitslose. Dies liegt natürlich an den steigenden Gästezahlen im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zum Stichtag den 30.06.2020 betrug die Arbeitslosenquote in Tirol 8,0 %. | Foto: Archiv

Arbeitsmarkt Tirol
Tiroler Arbeitslosenquote bei 8,0%

TIROL. Die Coronakrise ist noch lange nicht vorbei, so zeigt es auch die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt. In Österreich ist Tirol von der Krise am stärksten betroffen. Zwar ist die Arbeitslosigkeit seit Mitte April 2020 wieder zurückgegangen, befindet sich aber immer noch auf sehr hohem Niveau.  Immer noch hohe ArbeitslosenquoteDer Höhepunkt der Arbeitslosenquote in der Coronakrise war in Tirol Mitte April 2020. Mittlerweile sind die Zahlen wieder zurückgegangen, doch man kann noch lange...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zum Stichtag den 31.05.2020 betrug die Arbeitslosenquote in Tirol 11,5%. | Foto: Archiv

Arbeitsmarkt Tirol
Langsame Erholung von Corona-Schock

TIROL. Die Corona-Lockerungen der Bundesregierung zeigen allmählich ihre Wirkung. Auch in Tirol beginnt sich der Arbeitsmarkt langsam vom Corona-Schock zu erholen.  Immer noch hohe ArbeitslosigkeitZwar zeigt sich ein leichter Bergauf-Trend, doch im Vorjahresvergleich sehen die Zahlen des Tiroler Arbeitsmarktes immer noch nicht gut aus. Speziell in den dienstleistungsnahen Branchen und Berufen ist immer noch eine hohe Arbeitslosigkeit zu verzeichnen.  „6.572 Personen oder ‑14,4 % haben sich im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dramatische Zahlen auch im Bezirk Kitzbühel. | Foto: AMS

Corona - Arbeitslose/Bez. Kitzbühel
Dramatisch: 4.463 Arbeitslose im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mehr als 570.000 Arbeitslose und 1,25 Millionen Arbeitnehmer in Kurzarbeit, das sind die dramatischen, österreichweiten Zahlen nach dem Lockdown. Die Tourismusregionen und damit auch der Bezirk Kitzbühel sind von den Folgen besonders stark betroffen. "Im Bezirk waren Ende April 4.463 Personen arbeitslos, das waren zwar etwas weniger als noch Ende März, gegenüber dem Vorjahr hat sich die Zahl der Arbeitslosen jedoch verdoppelt. Mehr als 7.000 Arbeitnehmer in mehr als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Extrem hohe Arbeitslosigkeit, aber auch leichte positive Signale im April. | Foto: AMS Kitzbühel

Corona - AMS Tirol
Arbeitslosigkeit weiterhin auf Höchststand

Im Bezirk Kitzbühel im April Anstieg bei Arbeitslosenzahlen um knapp 100 %. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Corona-Krise hat den Tiroler Arbeitsmarkt weiterhin fest im Griff. Im April 2020 kam es mit +24.431 oder +119,2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zu einem deutlichen Anstieg der als arbeitslos vorgemerkten Personen auf 44.928. Im Bezirk Kitzbühel gab es eine Zunahme bei den Arbeitslosenzahlen um 2.230 oder 99,9 Prozent. Anton Kern, Landesgeschäftsführer des AMS Tirol zu den aktuellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das AMS Tirol arbeitet derzeit auf Hochtouren.  | Foto: Archiv

AMS
Knapp 35.000 ausgegebene Leistungsanträge in Tirol

TIROL. Mit Stand 31.03.2020 hat das AMS in Tirol 43.077 arbeitslos vorgemerkte Personen. Die Sonderauswertung im Zeitraum vom 14.03. bis 05.04.2020 zeigt aktuell knapp 35.000 (34.932) Leistungsanträge, die vom AMS Tirol ausgegeben wurden. Einige wurden allerdings auch zurückgenommen, viele davon wurden bereits erledigt. Das AMS arbeitet in der Corona-Krise auf Hochtouren. Details zu den AMS "Corona-Zahlen"Von den knapp 35.00 ausgegeben Leistungsanträgen, sprich Anträgen auf Arbeitslosengeld...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Starker Anstieg der Arbeitslosenzahlen. | Foto: AMS

Corona - AMS Tirol
39.848 vorgemerkte Arbeitslose in Tirol

Ein Plus von 194,7% im Vergleichszeitraum 15. bis 29. März. TIROL (niko). Nach den nun in Tirol vorliegenden Zahlen stieg die Arbeitslosenzahl im Zeitraum 15. März bis inklusive 29. März um 26.326 Personen (+194,7 %) auf 39.848 an. Darunter verzeichnet der Wirtschaftsabschnitt „Beherbergung und Gastronomie“ mit einem Plus von 13.400 Personen oder +680,5 % den stärksten Zuwachs.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Starker Anstieg der Arbeitslosenzahlen durch den Coronavirus. | Foto: AMS

Corona - AMS Tirol
Enormer Anstieg bei Arbeitslosenzahlen

TIROL (niko). Die Arbeitslosenzahl in Tirol stieg von 15. bis 22. März um 15.090 Personen oder um 111,6 % auf 28.612 an. Dabei verzeichnet der Wirtschaftsabschnitt „Beherbergung und Gastronomie“ mit einem Plus von 8.183 Personen oder +415,6 % den stärksten Zuwachs. Prozentuell gesehen hat Tirol im Österreich-Vergleich den größten Anstieg. Früher Saisonschluss„Ein Teil des hohen Anstiegs der vorgemerkten Arbeitslosen in Tirol erklärt sich aus dem vorgezogenen Ende der Wintersaison aufgrund der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Corona-Auswirkungen auch auf das AMS. | Foto: AMS Kitzbühel

Coronavirus - AMS
AMS ersucht, vieles online abzuwickeln

BEZIRK KITZBÜHEL. Derzeit werden einerseits viele Maßnahmen getroffen, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, andererseits hat die aktuelle Situation bereits jetzt Auswirkungen auch auf Betriebe und Beschäftigte. "Wo immer es möglich ist, ersuchen wir, unsere online Tools zu verwenden. Der Großteil unser Dienstleistungen kann auch online über das eAMS Konto abgewickelt werden. Gerade in Hinblick auf den bevorstehenden Saisonschluss ersuchen wir, die Arbeitslosmeldungen online über das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Tiroler Arbeitsmarkt ist nach wie vor an der Spitze im Ländervergleich. Mit 4,1 Prozent hat das Land die niedrigste Arbeitslosenquote in Österreich.  | Foto: Pixabay/lukasbieri (Symbolbild)

Arbeitsmarkt Tirol
Erneut österreichweit niedrigste Arbeitslosenquote

TIROL. Nach dem positiven Start ins neue Jahr 2020, verzeichnet der Tiroler Arbeitsmarkt im Feber ebenso gute Zahlen. Erneut kann Tirol den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit im Österreichvergleich aufweisen. Mit 4,1 Prozent hat das Land die niedrigste Arbeitslosenquote.  Beschäftigung um 1,1 Prozent gestiegenNeben dem starken Österreichvergleich, kann sich Tirol auch über eine Steigerung der Beschäftigung um 1,1 Prozent freuen. Zum Stichtag, den 29.02.2020, betrug die Arbeitslosenquote in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Allgemeiner Rückgang der Arbeitslosigkeit. | Foto: AMS Kitzbühel

Arbeitsmarkt – Tirol/Kitzbühel
Weitere Rückgänge bei der Arbeitslosigkeit

Auch im Jänner 2020 in Tirol mit 4,8% niedrigste Arbeitslosenquote im Österreichvergleich. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko): Die Arbeitslosenzahlen in Tirol sanken im Jänner im Vorjahresvergleich weiter kräftig. Die Beschäftigung steigt stetig – und befindet sich auf einem Allzeit-Rekordniveau. Bei 355.000 unselbständig Beschäftigten (+ 4.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 17.760 vorgemerkten Arbeitslosen betrug zum Stichtag 31. Jänner die Arbeitslosenquote in Tirol 4,8 % (Jänner 2019: 5,2...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Vergleich des Jänners zum Vorjahresmonat kann sich sehen lassen. Insgesamt kam es in Tirol zu einem Rückgang von vorgemerkten arbeitslosen Personen von -7,0%.  | Foto: Pixabay/jarmoluk (Symbolbild)

Arbeitsmarkt Tirol
Tirol startet mit 4,8% Arbeitslosenquote in 2020

TIROL. Das Jahr 2020 startet für den Tiroler Arbeitsmarkt wieder sehr positiv. Im Österreichvergleich steht das Land mit einer niedrigen Arbeitslosenquote von 4,8% an erster Stelle. Vergleicht man die Zahlen mit Januar 2019, ist der Arbeitslosenanteil weiter kräftig gesunken und die Beschäftigung stetig gestiegen. Bezüglich Letzterem, befindet sich Tirol sogar auf einem "Allzeit-Rekordniveau". Arbeitslosenquote in Tirol 4,8 % Der Vergleich des Jänners zum Vorjahresmonat kann sich sehen lassen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Positive Zahlen des AMS Kitzbühel. | Foto: AMS

Arbeitsmarkt - Bezirk Kitzbühel
Weniger Arbeitslose Ende November

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ende November waren 2.302 Personen beim AMS Kitzbühel als arbeitslos gemeldet Das waren um 60 Personen bzw. 2,5 % weniger als im Vorjahr. „Der Großteil der Arbeitslosen kam saisonbedingt aus dem Tourismus, die im Laufe des Dezembers jedoch wieder ihre Arbeit aufnehmen“, so AMS-Leiter Manfred Dag. Ende November waren beim AMS Kitzbühel 526 Stellenangebote gemeldet (+ 106 bzw. +25 % gg. Vorjahr). Weitere 653 Stellen sind ab Beginn der Wintersaison gemeldet. Der größte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rückgang bei Arbeitslosenzahlen in Tirol | Foto: AMS

AMS - Arbeitsmarkt in Tirol
Arbeitsmarkt in Tirol im Oktober stabil

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei einem Stand von 333.000 unselbständig Beschäftigten (+5.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 20.409 vorgemerkten Arbeitslosen betrug zum Stichtag 31. Oktober die Arbeitslosenquote in Tirol 5,8 % (Oktober 2018: 6,2 %). Im Oktober 2019 kam es mit –1.137 oder –5,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zu einem Rückgang an vorgemerkten arbeitslosen Personen. Österreichweit ging die Arbeitslosigkeit um 8.203 Personen oder 2,8 % auf insgesamt 288.033 zurück. Nach Regionen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Seit zehn Jahren nimmt die Anzahl der unselbständig Beschäftigten ständig zu und seit dem Jahr 2015 gibt es eine ununterbrochene Abnahme der Arbeitslosenquote“, so LH Günther Platter sowie Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader | Foto: unsplash/Daniel Wiadro – Symbolbild

Arbeitsmarkt Tirol
351.000 unselbständig Beschäftigte in Tirol

TIROL. Seit 2015 nimmt die Arbeitslosenquote in Tirol laufend ab, gleichzeitig steigt die Zahl er unselbständig Beschäftigten laufend. Zahl der unselbständig Beschäftigten steigt seit zehn JahrenIm August 2009 waren in Tirol 289.466 Personen unselbständig beschäftigt. Im August 2019 sind es bereits 351.000 unselbständig Beschäftigte. Die Arbeitslosenquote ist in Tirol von August 2015 mit 5,4 Prozent auf 3,2 Prozent im August 2019 gesunken. „Tirol hat mit 3,2 Prozent zudem auch die niedrigste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Günther Platter und Landesrätin Beate Palfrader: "Der Arbeitslosen-Rückgang im Juli 2019 im Vergleich zum Vorjahr belief sich auf 7,7 Prozent."  | Foto: Land Tirol

Arbeitsmarkt
Zahl der Arbeitslosen ist in Tirol weiter gesunken

TIROL. In Tirol ist die Zahl der Arbeitslosen weiter gesunken. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 3,1 Prozent. Tirol nimmt damit in Österreich eine Spitzenposition ein. Arbeitslosenquote weiter gesunken Die Arbeitslosenquote beträgt mit 31. Juli 2019 3,1 Prozent. Österreichweit ist dies die niedrigste Arbeitslosenquote. Niedriger war sie mit 2,8 Prozent bisher nur Ende Juli 2001. Auch im Vergleich zu Juni 2019 ist sie gesunken. „Auf den Wirtschaftsstandort Tirol ist Verlass. Dies zeigt sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Peter Seiwald zeigt sich mit den sinkenen Arbeitslosenzahlen im Bezirk Kitzbühel zufrieden. | Foto: Archiv/WB

Weiter sinkende Arbeitslosenzahlen im Bezirk Kitzbühel

Minus 10,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Die Wirtschaft in Österreich entwickelt sich weiter hervorragend, die Arbeitslosenzahlen sinken im Vergleich zum Februar 2018 um minus 5,8 Prozent. Tirol (minus 8,7 Prozent) konnte sich dabei über einen großen Rückgang freuen und liegt im Bundesländervergleich weiterhin im vorderen Feld. Arbeitslosenzahlen im Bezirk rückläufig Zufrieden zeigt sich Volkspartei-Bezirksobmann Peter Seiwald auch über die regionalen Zahlen. „Mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Erneut weniger vorgemerkte Arbeitslose. | Foto: AMS

Bezirk Kitzbühel
Starker Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das AMS hat kürzlich die Arbeitsmarktdaten für den September vorgelegt. Für den Bezirk Kitzbühel sind die Zahlen erneut höchst erfreulich: „Mit einem Minus von 22 % im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt der Rückgang bei der Arbeitslosigkeit sogar weit über dem Tirol-Schnitt und Kitzbühel somit mit Lienz auf dem ersten Platz“, freut sich VP-Bezirksparteiobmann Peter Seiwald. In Tirol war der Rückgang der Arbeitslosigkeit deutlich höher als im Bundesschnitt (16 % bzw. 7,6...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Zahlen am AMS. | Foto: AMS

Weiterhin Vollbeschäftigung im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Auch im August war ein starker Rückgang der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. Im AMS Kitzbühel waren 647 Personen arbeitslos gemeldet, um 112 bzw. um 14, 8 % weniger als im Vorjahr. Im Juli betrug die Arbeitslosigkeit 2,2 % (Vollbeschäftigung). Vom Rückgang der Arbeitslosigkeit profitieren Frauen, Männer und alle Altersgruppen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.