AMS

Beiträge zum Thema AMS

Das AMS fördert im Verbund

Oststeirische Betriebe qualifizieren Mitarbeiter mit Unterstützung. Im Rahmen des AMS (Arbeitsmarktservice)-Förderprogramms „Qualifizierungsverbünde“ haben sich u. a. 16 Behindertenhilfe-Betriebe mit Standorten im Raum der Ost-steiermark miteinander vernetzt, um gemeinsam Schulungen für ihre MitarbeiterInnen durchzuführen. Dieses Qualifizierungsnetzwerk wurde bereits zum dritten Mal erfolgreich umgesetzt. Bis zu 70 % Förderung Das Besondere dabei: Die Verbundbetriebe bekommen aus Mitteln des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
Erfreuliche Bilanz: Die Zahl der Jobsuchenden ist im ersten Halbjahr 2011 um 10,9 Prozent gesunken. | Foto: *Bilderbox

Grazer Jobmarkt im Steigflug

Mit der Wirtschaft geht’s aufwärts – das bekommt auch der heimische Arbeitsmarkt zu spüren. In Graz verzeichnet das AMS in seiner brandaktuellen Halbjahresbilanz einen erfreulichen Rückgang der Arbeitslosigkeit von 10,9 Prozent. Ein Minus, das sich quer durch alle Alters- und Ausbildungsgruppen ziehe, so AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe: „Einzig in den Bereichen Gesundheit und Soziales gibt es zunehmende Arbeitslosigkeit und weniger offene Stellen.“ Das aber sei die Ausnahme. Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Keine Angst vor der Ostöffnung

Der Countdown läuft: Ein Monat noch, dann fallen am Arbeitsmarkt die Grenzbalken. Mit Mai laufen nämlich die letzten Übergangsregelungen aus. Sämtliche neue EU-Bürger dürfen dann legal in Österreich arbeiten, ausgenommen bleiben lediglich Bulgaren und Rumänen. Das schürt Ängste. Viele Steirer sorgen sich um ihren Job – ob berechtigt oder nicht, das haben wir AMS-Chef Karl-Heinz Snobe gefragt: „Grundsätzlich muss sich niemand vor der Ostöffnung fürchten. Wir erwarten zwar ab Mai 2.000...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Ob klassisch oder kreativ, gute Bewerbungsunterlagen sind wichtig. | Foto: Bilderbox

Mit Föhn und Pfanne auf Jobjagd

Sie haben schon Hunderte von Bewerbungen verschickt, aber immer nur Absagen bekommen? Dann versuchen Sie es einmal mit einer „Guerilla-Bewerbung“. „Je ausgefallener, desto besser“, lautet hier die Devise. In Deutschland hat dieser neue Trend bereits für jede Menge Schlagzeilen gesorgt (siehe unten). So verschickte zum Beispiel ein Koch seine Bewerbung in einer Bratpfanne und erhielt prompt eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Ebenfalls gepunktet hat eine Grafikerin, die ihrem Schreiben kurz...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Neu durchstarten mit dem akademischen Qualifizierungszentrum. | Foto: Photos.com

AMS baut Beratung für Akademiker aus

Die Arbeitslosenzahl ist im Sinken – trotzdem: einen adäquaten Job zu finden ist oft alles andere als einfach. Das gilt vor allem für akademische Berufseinsteiger. Insgesamt 840 Uniabsolventen und 114 Abgänger von Fachhochschulen befinden sich derzeit in der Murstadt auf Jobsuche. Für sie wird seitens des Arbeitsmarktservice nun ein neues Angebot geschaffen. AMS-Chef Karl-Heinz Snobe und „Uni Graz“-Rektor Alfred Gutschelhofer stellten gestern gemeinsam mit Thomas Wychodil von „alea+partner“ das...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Die Arbeitslosenquote hat im Oktober ihre Talfahrt fortgesetzt. In Graz suchen derzeit 11.139 Personen einen Job, ein Minus von 11,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. | Foto: Stuhlhofer/Wolf
1

Grazer Arbeitsmarkt auf dem Weg zur Genesung

Gute Nachrichten vom Grazer Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitssuchenden ist im Oktober gegenüber dem Vorjahr um exakt 1.479 beziehungsweise 11,7 Prozent gesunken. Besonders stark ist der Rückgang bei Männern (– 17,1 Prozent), und da vor allem bei den unter 19-Jährigen (– 30,8 Prozent). Einzig und allein bei ausländischen Frauen verzeichnete das Grazer AMS ein Plus, und zwar von 7,6 Prozent. Aber das ist nicht der einzige Wermutstropfen: Im Ranking der Regionen verzeichnet der Raum Graz den...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.