AMS

Beiträge zum Thema AMS

Für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brechen etwas härtere Zeiten an. | Foto: ABV mein Job/Krug
3

Arbeitslosigkeit in der Steiermark
Stärkster Anstieg aller Bundesländer

Der August ist für die Steiermark kein glorreicher Monat in der Arbeitslosenstatistik. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit um 5,4 Prozent, das ist der höchste Anstieg aller Bundesländer. Derzeit sind inklusive Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer 37.000 Steirerinnen und Steirer ohne Job. Bei den jungen Menschen stieg die Arbeitslosenzahl um satte 14 Prozent nach oben. STEIERMARK. Die schwache Konjunktur macht sich in der Steiermark weiterhin bemerkbar, das sieht man auch an...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Der Bezirk Weiz bietet viele Arbeitsplätze. | Foto: Markus Weiss
Aktion 3

Der Bezirk Weiz in Zahlen
Mehr freie Arbeitsstellen als Arbeitslose

Die Arbeitslosenzahlen in den Arbeitsmarktbezirken Weiz und Gleisdorf sinken weiter. Auch im letzten Monat setzte sich der Abwärtstrend fort. Die Zahlen des AMS Weiz weisen 419 Personen, die des AMS Gleisdorf 519 Personen als arbeitslos aus. 14,1 Prozent oder 69 Personen weniger ohne Arbeit gab es im Vergleich zum letzten Jahr im Bezirk Weiz. WEIZ/GLEISDORF. Dem gegenüber stehen mehr freie Arbeitsplätze. Den Trend bestätigt auch das Arbeitsmarktservice Gleisdorf. Fast in jeder Altersklasse...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Arbeitsminister Martin Kocher freut sich über die niedrigen Arbeitslosenzahlen. | Foto: Markus Spitzauer
2

Arbeitsmarkt in Österreich
Langzeitarbeitslosigkeit wie vor Krise

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen liegt nun sogar unter dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. 100.488 Menschen sind aktuell länger als ein Jahr arbeitslos. Insgesamt haben 335.887 Personen derzeit keinen Job. ÖSTERREICH. Aus der Bilanz der Arbeitsmarktentwicklung geht hervor, dass die Langzeitarbeitslosigkeit Ende März bei 100.488 Personen lag. „Damit sind aktuell um 5.161 Personen weniger langzeitarbeitslos, also länger als ein Jahr arbeitslos, als noch vor einem Monat", erklärt...

  • Mathias Kautzky
Bewerber haben nun gute Chancen, um ihren Traumjob zu bekommen.

Arbeitsmarkt
Niedrige Arbeitslosigkeit und viele verfügbare Stellen

Im Bezirk herrscht weiterhin eine Arbeitslosigkeit von unter drei Prozent. Personal wird weiterhin stark gesucht und benötigt. So betrug die Arbeitslosenquote im November in Weiz 2,6 Prozent und in Gleisdorf 2,8 Prozent. Damit sind die beiden AMS-Standorte die einzigen in der Steiermark, bei denen die Quote unter der Marke von drei Prozent liegt. Auch österreichweit ist man damit klar im Spitzenfeld. Insgesamt sind im Bezirk 2.128 Personen (1.028 beim AMS-Standort Weiz und 1.103 in Gleisdorf)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In der Gastronomie – am Foto ein Frühstückskellner im Hotel Allmer in Weiz – wird dringend nach Mitarbeiter gesucht. | Foto: Allmer
Aktion 3

Bezirk Weiz
Niedrige Arbeitslosenquote und 999 offene Stellen

Dank wirtschaftlichem Aufschwung besticht der Bezirk mit der niedrigsten steirischen Arbeitslosenquote und hat zusätzlich aktuell 999 offene Stellen. Der Bezirk Weiz steht wirtschaftlich ungefähr wieder auf dem Niveau vor der Pandemie – diese Worte verlautbarten die beiden AMS-Geschäftsführer Günther Reitbauer (Weiz) und Gottfried Walter (Gleisdorf). Das merkt man auch an der aktuellen Arbeitslosenzahl und den Stellenangeboten im Bezirk. Quer durch alle Branchen werden derzeit dringend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Ebner

Geringe Veränderungen am Arbeitsmarkt

Ende Jänner waren im AMS 1.201 Personen arbeitslos gemeldet – davon waren 825 Männer und nur 376 Frauen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um 68 Frauen und 16 Männer mehr als im Jänner 2020. Damit stieg die Arbeitslosigkeit in Weiz zwar um 7,5 Prozent, der Bezirk hat aber dennoch verglichen mit der gesamten Steiermark, in der ein Anstieg von 23,7 Prozent zu verzeichnen ist, die niedrigste Arbeitslosenquote (6,2 Prozent). Trifft besonders ÄltereNach Altersgruppen eingeteilt, waren die Älteren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Am Bild v.l.n.r.: Bernhard Schwarzenegger, GF Fonds für Arbeit und Bildung, Anneliese Kober, AMS-Beraterin, Gottfried Walter, Geschäftsstellenleiter AMS Gleisdorf, Katrin Brottrager, Pastoralassistentin Pfarre Gleisdorf, Anita Fenz, Pastoralassistentin Pfarre Gleisdorf
 | Foto: Andrea Schwarz

Schokolade für Arbeitssuchende
Verteilaktion vor dem AMS Gleisdorf

Auf Initiative oststeirischer Pfarren wurden vor dem AMS Gleisdorf Schokoladen als Stärkung für Arbeitssuchende und die AMS-Beschäftigten verteilt. Ziel der Aktion ist es, zu den Menschen hinauszugehen, ins Gespräch zu kommen und zuzuhören. „Besonders in der derzeit wirtschaftlich sehr herausfordernden Situation wollen wir als Kirche bei jenen Menschen sein, die die negativen Auswirkungen der Krise besonders zu spüren bekommen“, meinen Andrea Schwarz, Regionalkoordinatorin für die Region...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Büros vom AMS wurden in den letzten Wochen regelrecht gestürmt. | Foto: kk
2

Arbeitslosigkeit
Bezirk Weiz stark betroffen

Die Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk Weiz Ende März ist, wie in allen Regionen, ohne Vergleich! Die aktuellen Zahlen lassen daher keinerlei Prognosen oder Vergleiche zu, die Aussagekraft beschränkt sich auf die rein statistischen Faktoren. Ab Mitte März gab es im Bezirk Weiz 1.500 Zugänge in die Arbeitslosigkeit! Durch die Attraktivität der Kurzarbeit wurden bis jetzt allerdings wieder knapp 500 Abmeldungen storniert. Daraus resultiert die Arbeitslosigkeit von 1.851 vorgemerkten Personen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Stiftungsausbildung erleichtert Menschen den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben.  | Foto: AMS, Fotostudio B&G

Arbeitsmarkt
Stiftungsausbildung des AMS hilft bei Personalsuche

Die Arbeitslosigkeit ist in Weiz seit langem auf dem tiefsten Stand der gesamten Steiermark. Das AMS bietet mit der Stiftungsausbildung ein zusätzliches Personalkonzept. Ab einer Arbeitslosenquote von drei Prozent spricht man von Vollbeschäftigung, momentan liegt sie bei 2,3 Prozent. Der Standort Weiz ist unter anderem so attraktiv, weil er eine Fülle an Lehrbetrieben aufweist und ein umfangreiches schulisches Angebot bietet. Die niedrige Arbeitslosigkeit hat allerdings auch zur Folge, dass...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Arbeitslage schaut österreichweit gut aus – doch das Weizer AMS hat besonders gute Nachrichten zu verkünden.

Arbeitslosigkeit 2017 um über 19% gesunken

Schon wieder gute Nachrichten hat das AMS mit der Arbeitslosenbilanz 2017 zu verkünden: Laut den Arbeitsmarktdaten des Arbeitsmarktbezirkes Weiz waren Ende Dezember 2017 insgesamt 1.330 Personen arbeitslos vorgemerkt, davon waren 355 Frauen und 975 Männer. In Summe allerdings sind das 314 Personen weniger als im Dezember des Vorjahres, was einen Rückgang um 19,1% bedeutet. Bei den Frauen waren 22,8%, bei den Männern 17,7% weniger vorgemerkt. 50+ am meisten benachteiligt Mit Abstand am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Gemeinsam für eine bessere Qualifizierung der weiblichen Arbeitskräfte (v.l.n.r.): Andreas Schlemmer (WKO), Gottfried Walter (AMS), Stefanie Brottrager (zam), Milena Beckerle (KWB), Gertrude Sobl (zam), Margit Gasser (Lieb Markt) und Günther Reitbauer (AMS).
1

Mehr Perspektiven für Frauen und Unternehmen

Das „zam“ bietet Frauen die Möglichkeit, im zweiten Bildungsweg ihr Leben neu zu gestalten. Qualifizierung ist das zentrale Thema am heutigen Arbeitsmarkt. Leider sieht die Realität im Jahr 2015 noch immer so aus, dass von Chancengleichheit zwischen Mann und Frau nicht wirklich die Rede sein kann. Um dem entgegen zu wirken, bietet das „Zentrum für Ausbildungs-Management“ (kurz „zam“) schon seit 10 Jahren praxisorientierte Ausbildungen in Kooperation mit Unternehmen für langzeitarbeitslose...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.