Arbeitsmarkt
Stiftungsausbildung des AMS hilft bei Personalsuche

- Die Stiftungsausbildung erleichtert Menschen den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben.
- Foto: AMS, Fotostudio B&G
- hochgeladen von Nadine Ploder
Die Arbeitslosigkeit ist in Weiz seit langem auf dem tiefsten Stand der gesamten Steiermark. Das AMS bietet mit der Stiftungsausbildung ein zusätzliches Personalkonzept.
Ab einer Arbeitslosenquote von drei Prozent spricht man von Vollbeschäftigung, momentan liegt sie bei 2,3 Prozent. Der Standort Weiz ist unter anderem so attraktiv, weil er eine Fülle an Lehrbetrieben aufweist und ein umfangreiches schulisches Angebot bietet. Die niedrige Arbeitslosigkeit hat allerdings auch zur Folge, dass viele Unternehmen keine geeigneten Mitarbeiter finden. Personalplanung und -entwicklung lautet daher das Gebot der Stunde.
Das AMS bietet mit der Stiftungsausbildung ein zusätzliches Personalkonzept und unterstützt unter dem Motto „Planen statt suchen“ Betriebe bei ihrer Personalplanung. Dabei werden in Zusammenarbeit von Betrieb, arbeitsuchender Person und dem AMS individuelle Ausbildungen erarbeitet. Herbert Reisinger, Personalverantwortlicher bei der Tischlerei Göbel, ist ein absoluter Fan dieser Variante geworden: „Im Rahmen der Ausbildung lernen sich Betrieb und potenzielle Mitarbeiter kennen, die überaus wichtige Einschulung im Betrieb ist bei einer Stiftungsausbildung ebenso gewährleistet wie die Integration in das bestehende Team."
Erfolgreiches Angebot
In Kooperation mit der Firma Göbel und dem Zentrum für Ausbildungsmanagement wurden bereits einige Stiftungsausbildungen absolviert, die alle zu einem anschließenden Dienstverhältnis geführt haben. „Stiftungsausbildungen führen in über 80 Prozent der Fälle zu einer Arbeitsaufnahme beim ausbildenden Betrieb. Und die Kosten sind für den Betrieb äußerst überschaubar. Ich kann also mit Überzeugung behaupten, dass die Stiftungsausbildung unser erfolgreichstes Angebot darstellt“, meint Günther Reitbauer, Leiter des AMS Weiz. Im Rahmen der Stiftungen werden Ausbildungen von zwei Monaten bis hin zu einem Lehrabschluss ermöglicht.
Bei Interesse an dieser Form der Personalentwicklung, kann das AMS Weiz unter guenther.reitbauer@ams.at kontaktiert werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.