Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Der Brand entstand in einem Recycling-Unternehmen. | Foto: BFKDO Amstetten/Steinbach
9

100 Feuerwehrleute im Einsatz
Recycling-Unternehmen in Kematen brannte

Gestern, Samstag, 21. Dezember 2024 um 22.57 Uhr wurden acht Feuerwehren zu einem Brand der hohen Kategorie B3 im Einsatzgebiet der FF Niederhausleiten-Höfing alarmiert. AMSTETTEN/Sie bekämpften den Brand in einem Recycling-Unternehmen. Der Brand von Schreddermaterial musste bekämpft werden, wurde aus dem Lager geholt und schließlich abgelöscht. Starke RauchentwicklungErschwerend für die Feuerwehrmitglieder war die starke Rauchentwicklung. „Verletzt wurde niemand, durch das Eingreifen der...

Ein Wohnungsbrand beschäftigte gleich vier Feuerwehren. | Foto: Doku NÖ
1 13

Feuerwehr Oberndorf
Zwei Verletzte und Hund aus Wohnungsbrand gerettet

Am Samstagabend kam es in Oberndorf an der Melk (Bezirk Scheibbs) zu einem dramatischen Wohnungsbrand. OBERNDORF AN DER MELK. Gegen 17:00 Uhr meldete eine Person der Bezirksalarmzentrale Amstetten einen Brand in ihrer Wohnung und gab an, dass sie zusammen mit einer weiteren Person und einem Hund eingeschlossen sei. Aus ungeklärten Gründen konnten die beiden Personen das Gebäude nicht eigenständig verlassen. Die Alarmzentrale reagierte prompt und rief eine Einsatzgruppe der Stufe B2 mit...

Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Neuhofen an der Ybbs | Foto: FF NY
47

Überflutungen
Bundesheer ausgerückt und Zivilschutzalarm im Mostviertel (+Videos)

Feuerwehren im Mostviertel sind im Dauereinsatz. Starkregen führt zu lokalen Überschwemmungen, Flüsse überschreiten Hochwasser-Grenzen. Bundesheer im Einsatz. Unglaublich: Bach reißt Container und Auto mit sich (Video!) ### Update ### 7:30 Uhr: Auspump- und Aufräumarbeiten: Noch immer sind Feuerwehren im Einsatz. ###Update### 17 Uhr. Die anhaltenden Niederschläge haben nun auch in Niederösterreich die Pegelstände so bedenklich erhöht, dass auch dort die Hilfe des Bundesheeres erforderlich wird....

Im Katastrophengebiet in Belgien. | Foto: Bfkdo
6

Im Katastrophengebiet
Amstettner Feuerwehrleute helfen in Belgien

Nach schweren Unwettern: Feuerwehrmitglieder aus Bezirk Amstetten helfen in Belgien. BEZIRK AMSTETTEN. Fünf Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten sind am Freitag früh mit insgesamt 120 niederösterreichischen Einsatzkräften der Feuerwehren in Belgien eingetroffen, um die lokalen Feuerwehren bei der Hochwasserkatastrophe zu unterstützen. „Das Ziel war die Region rund um die Stadt Lüttich, genauer gesagt die Stadt Pepinster“, berichten Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber (FF...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.