Anbau

Beiträge zum Thema Anbau

Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Rübenbauern-Präsident Ernst Karpfinger, NÖ Bauernbund-Obmann LH-Stv. Stephan Pernkopf, AGRANA Zucker GmbH-Geschäftsführer Josef Eisenschenk und Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager | Foto: Georg Pomaßl/LK Niederösterreich
3

Aktionstag für heimischen Zucker
Ohne unseren Zucker wird’s bitter

Vetreterinnen und Vertreter von Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Niederösterreichischer Bauernbund, AGRANA und DIE RÜBENBAUERN informierten am Wiener Stephansplatz sowie an zwölf Standorten in Niederösterreich beim Aktionstag „Ohne Zucker aus Österreich wird’s bitter für uns!“ die Konsumentinnen und Konsumenten über die gefährdete Versorgung mit österreichischem Zucker.  NÖ. Der Zuckerrübenanbau in Österreich ist ein wichtiger Bestandteil in der Fruchtfolge sowie des bäuerlichen...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Rapsfelder im Bezirk Waihofen | Foto: Archiv/Hannelore Tiller
2

Landwirtschaft
Rapsanbau ist auf niedrigem Niveau

Die Produktion von Raps ist rückläufig und bleibt auch heuer auf niedrigem Niveau. Das bestätigen die diesjährigen Zahlen der Mehrantragsflächen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, braucht es laut Landwirtschaftskammer NÖ entsprechende Rahmenbedingungen. NÖ. Zu Beginn der noch laufenden GAP-Periode im Jahr 2014 betrug die Anbaufläche von Raps in Österreich rund 53.000 Hektar, in Niederösterreich waren es rund 30.500 Hektar. Dieses Jahr liegt die Rapsanbaufläche österreichweit bei nur noch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auf einem Zuckerrübenfeld bei Liebnitz: Philipp Pall (Kulturberater Agrana), Nikolaus Noé-Nordberg (Kammerobmann BBK Waidhofen/Thaya), Herbert Gutkas (Berater Pflanzenproduktion und Kammersekretär BBK Waidhofen/Thaya), Christoph Gutkas (Obmann der Meisterrunde), Lorenz Mayr (Vizepräsident LK NÖ), Markus Schöberl (Direktor des Rübenbauernbundes NÖ), Manfred Weinhappel (Leiter Pflanzenproduktion LK NÖ), Christian Emsenhuber (Pflanzenschutzberater LK NÖ) und Werner Zuser (Geschäftsführer Österreichische Rübensamenzucht Ges.m.b.H.) (v.l.) | Foto: LKNÖ

Feldbegehung
Wie geht’s der Zuckerrübe im Bezirk Waidhofen/Thaya?

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Auf Initiative der Bezirksbauernkammer wurde von Betrieben im Waidhofner Bezirk mit dem Zuckerrübenanbau begonnen. Nun steht die erste Ernte bevor und so konnte man sich bei einer Feldbegehung am Mittwoch, 22. September bei Liebnitz einen ersten Eindruck verschaffen und Erfahrungen austauschen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.