Anbau

Beiträge zum Thema Anbau

Familie Pfurtscheller ist seit mehr als 15 Jahren ein regionaler Partner von SPAR. Das Gemüse wird u.a. bei Schloss Tratzberg angebaut.  | Foto: Spar
2

Spar Lieferant
Schloss Tratzberg: Anbaugebiet für Bio-Karotten, Bio-Knoblauch & Bio-Kürbis

Herbstzeit ist Gemüsezeit. Der Familienbetrieb von Maria und Georg Pfurtscheller aus Terfens baut seit Jahren auf dem Gebiet des ehrwürdigen Schloss Tratzberg in der Gemeinde Stans Bio-Herbstgemüse an. Exklusiv für die Tiroler SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte sind jetzt Bio-Karotten und Bio-Kürbis erhältlich. Der landwirtschaftliche Betrieb von Maria und Georg Pfurtscheller ist seit mehr als 15 Jahren Partnerlieferant von SPAR. TERFENS/STANS (red). Die Familie Pfurtscheller aus Terfens im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
 Täglich liefert Gemüsebauer Anton Giner aus Thaur neben Radieschen auch Jungzwiebel und Salate frisch an SPAR.
 | Foto: © SPAR

SPAR
Heimisches Gemüse in den Regalen

TIROL. Mit den Frühlingsmonaten kommen auch die ersten heimischen Gemüsesorten in die Supermarktregale. Bei SPAR gibt es bald knackige Radieschen und milde Jungzwiebeln aus der Region im Sortiment.  Gute ZusammenarbeitDurch die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit zwischen SPAR und den Landwirten kann jedes Jahr hervorragende Qualität angeboten werden. Einer der Gemüsebauern ist Anton Giner, der seit über 30 Jahren SPAR-Partner ist. „Wir arbeiten gemeinsam mit SPAR täglich daran, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jetzt gibt´s frischen Tiroler Knoblauch. Landwirt Georg Pfurtscheller mit Gattin Maria und Tochter Klara aus Terfens bauen die Knolle an. | Foto: Spar

Wunderknolle angebaut in Tirol

Seit einigen Jahren schon, kann dank Landwirt Georg Pfurtscheller aus Terfens frischer Tiroler Knoblauch geerntet und verkostet werden. Die gesunde Knolle verfeinert jedes Gericht mit einem intensiven Geschmack, sei es eine deftige Rindssuppe oder ein schlichtes Pastagericht. Schon im Mittelalter war die zusätzliche Heilkraft der Pflanze bekannt und bis heute gilt der Knoblauch als "Wunderknolle". Der Boom um das Gewächs war mit ein Grund, warum in Tiroler schon länger im großen Stil angebaut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.