Andreas Fiereder

Beiträge zum Thema Andreas Fiereder

Luftaufnahme des Zentrums "Im Hof" in Katsdorf. Der Vierkanthof hat eine multifunktionale Funktion im Ort eingenommen. | Foto: Kurt Hörbst
5

Sanierung
"Two in a Box" gelang Umbau der Landwirtschaftsschule Katsdorf

Sanierung oder Abriss? In Katsdorf blieb ein ehemaliger landwirtschaftlicher Vierkanthof erhalten. KATSDORF/OTTENSHEIM. Der Umbau der früheren Landwirtschaftsschule in Katsdorf zum Gemeindezentrum "Im Hof" wurde 2021 fertiggestellt. Er gilt als Beispiel einer gelungenen Sanierung. Der 1874 errichtete "Peterseilhof", ein typisches Vierkantbauernhaus im Mühlviertel, blieb damit erhalten. Für den ausführenden Architekten in Katsdorf, Andreas Fiereder von "Two in a box" in Ottensheim, lag die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Architekt Andreas Fiereder von Two In A Box in Ottensheim | Foto: Martin Pröll
3

Architekt Andreas Fiereder
Bei Schulsanierungen in Urfahr-Umgebung gibt es viel zu planen

Die teils maroden Schulen aus den 1970er-Jahren sind für Architekten eine Mega-Aufgabe. MÜHLVIERTEL. Der Gramastettner Architekt Andreas Fiereder, Chef von "Two In A Box" in Ottensheim, im BezirksRundSchau-Interview zum Thema Schulsanierungen. Die Aufarbeitung des in den 1970er-Jahren errichteten Schulzentrums in Gramastetten ist eines seiner aktuellen Schulbauprojekte. Nach der Erneuerung der Mittelschule ist derzeit die Sanierung und Erweiterung der Volksschule Gramastetten in Planung. Sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Andreas Fiereder übergibt symbolisch den Scheck an Michaela Rimser vom SOS-Kinderdorf Rechberg | Foto: Two in a box

Spende
"Two in a box" unterstützt SOS-Kinderdorf Rechberg

OTTENSHEIM/RECHBERG. Wenn sich das SOS-Kinderdorf-Team und das Ottensheimer Architekturbüro "Two in a box" treffen, um gemeinsam zu wandern und damit gleichzeitig Gutes zu tun, dann kommt der gedankliche Austausch und die Unterstützung nicht zu kurz. "Two in a box" spendet 2.500 Euro für das Rechberger Kinderdorf und ermöglicht im Zusammenhang mit dem Umbau des Kinderdorfes die Errichtung eines Kinderzimmers. Ausflug nach St. Thomas Somit kann einem weiteren Kind ein liebevolles Zuhause...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

15-Jahr-Feier in der Hostauerstraße

OTTENSHEIM (fog). Vor 15 Jahren gründeten die Architekten Andreas Fiereder und Christian Stummer Two In A Box, das feierten etwa 100 geladene Gäste. Gestartet sind die beiden Architekten in einer kleinen Studentenwohnung. Die Resopalküche aus den 50er-Jahren erheitert sie noch heute. Schon einige Jahre sind sie in einem modernen Architekturbüro in der Ottensheimer Hostauerstraße eingerichtet. Da fand die Jubiläumsfeier auch statt. Unter den Gästen befanden sich teils ehemalige Bauherren,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Christian Stummer und Andreas Fiereder | Foto: Two in a box

"Two in a box" wird 15

OTTENSHEIM. Vor mittlerweile 15 Jahren haben die Architekten Christian Stummer und Andreas Fiereder ihr Büro "Two in a box" in Ottensheim gegründet. Seitdem haben sie viele Projekte verwirklicht und Auszeichnungen erhalten. "Die intensive Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen und Wünschen unserer Auftraggeber ist Grundbaustein unserer Entwurfsarbeit. Schwerpunkt ist die Errichtung funktioneller, unverwechselbarer Orte mit zeitgenössischen Mitteln und Werkzeugen. Kostenwahrheit,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Andreas Fiereder (r.) führt mit seinem Partner Christian Stummer (l.) die two in a box-Architekten Ziviltechniker Gmbh. | Foto: two in a box

Neue Wohnformen im Speckgürtel

Architekt Andreas Fiereder von two in a box in Ottensheim über Wohntrends und Zersiedelung. OTTENSHEIM. two in a box baut gerade 16 Wohnungen in Eidenberg, in Ottensheim werden heuer einige Wohnungen im Zentrum fertig und kommunale Bauprojekte wie Kindergärten, Hort und Schulzentren sowie eine Studentenwohnanlage in Hagenberg werden dieses Jahr umgesetzt. BezirksRundschau: Welche Region im Bezirk hat das meiste Potenzial im Wohnbau? Fiereder: Die Speckgürtelgemeinden rücken wieder stärker in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Besuchsinformationszentrum "Grünes Band Europa" in Windhaag bei Freistadt. | Foto: Two in a box
4

Sieg für drei Holzbauprojekte aus Ottensheim

OTTENSHEIM. Die "Two in a box" Architekten Christian Stummer und Andreas Fiereder setzen sich seit Jahren mit allen Aspekten des modernen Holzbaus auseinander und dies machte sich zu Beginn dieses Jahres bezahlt. Gleich drei Projekte wurden als Sieger von Ausschreibungen ausgewählt. Aus dem Ottensheimer Architekturbüro stammen die Konzepte für folgende Bauprojekte: das Besucherinformationszentrum „Grünes Band Europa“ in Windhaag bei Freistadt, den Musikpavillon für die Landesgartenschau 2015...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.