Andreas Hanger

Beiträge zum Thema Andreas Hanger

Nach neun Jahren tritt Andreas Hanger Ende Juni 2021 als Geschäftsführer der Neubruck Immobilien GmbH ab. | Foto:  photo-graphic-art.at

"Mission erfüllt"
Andreas Hanger verlässt die Neubruck Immobilien GmbH

Andreas Hanger hat als Standortentwickler viel zur Wiederbelebung des Schloss Neubrucks beigetragen. Doch jetzt ist es für ihn an der Zeit zu gehen.  NEUBRUCK. Nach neun Jahren aktiver Standortentwicklung wird der Mostviertler Nationalratsabgeordnete Andreas Hanger Ende Juni 2021 seine Funktion als Geschäftsführer der Neubruck Immobilien GmbH zurücklegen. „Meine Mission, meine Aufgabe ist erfüllt. Wir sind im Jahr 2012 gemeinsam angetreten, den Standort Neubruck aus dem Dornröschenschlaf zu...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Ansiedler und Mieter in Neubruck: Joseph Hofmarcher (Coworking Neubruck), Bürgermeisterin Waltraud Stöckl, Wolfgang Pickl (Passivhaus Eisenstraße, Holzbau Strigl), NIG-Geschäftsführer Andreas Hanger, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Heribert Reschinsky, Iris Spieler und Wolfgang Müller, Leopold Aigelsreiter, Nino Struska (STREED), Daniel Specht, Johann Schragl (Töpperkapelle Neubruck-Förderverein), Clarissa Schmitz (Mostviertel Tourismus), Sarah Riegler (Stadt Scheibbs) und Hrachya Vardanyan.
3 8

Neubruck ist fast ausgebucht

Erfreuliche Meldungen gibt es vom Wirtschaftsstandort rund um das Töpperschloss in Neubruck. NEUBRUCK. Zwei Jahre nach der Revitalisierung des Töpperschlosses Neubruck können die Verantwortlichen der Neubruck Immobilien GmbH (NIG) eine Erfolgsbilanz ziehen: Mit den jüngsten Ansiedlungen – der Versicherungs- und Finanzierungsagentur Aigelsreiter sowie dem "Xundheitszentrum" von Wolfgang Müller – ist das Töpperschloss laut Geschäftsführer Andreas Hanger "so gut wie voll ausgelastet". Zudem werden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Ybbsitzer Bürgermeister Josef Hofmarcher erhielt ein kleines Dankesgeschenk im Zuge der Büroübersiedlung für die jahrelange Unterstützung der Eisenstraße durch die Marktgemeinde Ybbsitz. | Foto: Hackl
2

Eisenstraße NÖ bezog ihr Büro in Neubruck

NEUBRUCK. Der Verein Eisenstraße Niederösterreich ist zum Jahresbeginn vom Ybbsitzer Standort in das Töpperschloss Neubruck übersiedelt. Im Zuge der ersten Vorstandssitzung wurde das neue Büro nun gemeinsam mit den Gemeindevertretern aus dem Ybbs- und Erlauftal offiziell eröffnet. Die Eisenstraße fungiert im interkommunalen Dienstleistungszentrum und Betriebsgebiet Neubruck als erste Anlaufstelle. Im Zuge einer kleinen Eröffnungsfeier mit Schmankerln aus der Landwirtschaftlichen Fachschule...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Hackl

Die "Halle 2" in Neubruck hat zwei Käufer gefunden

Vierte Ansiedlung in Neubruck fixiert – "Verwertung des Areals schreitet zügig voran". NEUBRUCK. Nach den Ansiedlungen von Hydroconnect, Passivhaus Eisenstraße (Holzbau Strigl) und Reschinsky fixierten die Verantwortlichen der Neubruck Immobilien GmbH vor wenigen Tagen den vierten Kaufvertrag für das interkommunale Betriebsgebiet Neubruck. Käufer für "Halle 2" gefunden Baumeister Engelbert Halbertschlager und Martin Ruckensteiner aus Scheibbs erwarben die Halle 2 mit der historischen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kurt Hraby, Stefan Leitner-Sidl, Joseph Hofmarcher, Herta Mikesch, Andreas Hanger und Thomas Wagner.

Coworker werden für unsere Region gesucht

Der Coworking-Space im Töpperschloss Neubruck soll Jungunternehmer und Kreative in unsere Region locken. NEUBRUCK. Im Jänner öffnet der erste Coworking-Space in der Region seine Pforten. Im Töpperschloss Neubruck können Einzelunternehmer und Kreative ihren Arbeitsplatz im neuen Gemeinschaftsbüro flexibel und kostengünstig mieten. Toller Workshop in Neubruck Beim Workshop informierten sich rund 20 Interessierte über das Angebot. Der Wiener Coworking-Experte Stefan Leitner-Sidl gab dabei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 3

Scheibbser blicken auf die Landesausstellung zurück

SCHEIBBS. Unter dem Motto "Rückblick auf das Landesausstellungsjahr 2015" lud die Stadtgemeinde Scheibbs zu einem Informationsabend in das kultur.portal. Im Rahmen der Veranstaltung ließen Bürgermeisterin Christine Dünwald und Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger für die Scheibbser Bürgerinnen und Bürger das Landesausstellungsjahr noch einmal Revue passieren. Weiters informierte Johann Schragl über den Stand der Restaurierungsarbeiten bei der Töpperkapelle am Neubrucker Areal. Viele...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Hackl
1 2

Pläne für die Zukunft in Neubruck

Töpperschloss wird ab kommendem Jahr zum Dienstleistungszentrum NEUBRUCK. Den Schwung der noch bis 1. November laufenden Landesausstellung möchten die Verantwortlichen der Neubruck Immobilien GmbH (NIG) für die Entwicklung des Standorts im "ÖTSCHER:REICH" nutzen. Ab 1. Jänner 2016 soll das in Neubruck bereits bestehende interkommunale Betriebsgebiet weiter ausgebaut und beworben werden. Das historische Töpperschloss wird zum Dienstleistungs- und Veranstaltungszentrum. Unter anderem soll das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christine Dünwald, Nino Struska, Paul Edelsegger und Walter Albrecht von Hydroconnect, Andreas Hanger und Waltraud Stöckl. | Foto: Hackl
1 4

Fische fahren mit dem "Lift"

Die Firma Hydroconnect eröffnete eine Fischwanderhilfe am betriebseigenen Kraftwerk in Neubruck. NEUBRUCK. Nach fünfmonatiger Bauphase wurde die Hydroconnect-Fischwanderhilfe am betriebseigenen Kraftwerk Jeßnitz in Neubruck fertiggestellt. Das niederösterreichische Unternehmen Hydroconnect entwickelte und patentierte den weltweit ersten Fisch-Lift, der die Fisch-Durchgängigkeit bei Wasserkraftwerken effizienter als je zuvor ermöglicht und noch dazu Energie erzeugt. Mit dem innovativen Fischlift...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Petra Plank, Konrad Daurer, Elisabeth Grissenberger und Berthold Eppensteiner (vorne) sowie Moderator Alfred Luger, Roland Baumann, Andreas Hanger, Christine Dünwald, Ulrich Morgenstern, Maria Oberklammer, Manfred Gruber, Elisabeth Görlitzer, Thomas Schnabel, Franz Kerschbaumer, Claudia Lueger, Gottfried Kaiser, Leopold Latschbacher, Hugo Zettl, Georg Berger und Karl Oberklammer. | Foto: Hackl
1 7

CD-Präsentation im Neubrucker Schloss

Volksmusik vom Feinsten bei CD-Präsentation in Neubruck. NEUBRUCK. Großer Andrang herrschte bei der CD-Präsentation "In d’Hoamat einilosn – Volksmusik in der Eisenstraße" in der Veranstaltungshalle Neubruck. Mehr als 300 Gäste feierten mit den beiden Gruppen "Wia z’Haus Musi" und "Ybbstaler Männerquartett" die Vorstellung ihres 25 Titeln umfassenden Werks. Kostproben der beiden Formationen waren dabei ebenso zu hören wie Gastauftritte der befreundeten Volksmusikanten "Stubenmusik Berger",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Vertreter der Neubruck Immobilien GmbH und alle politischen Verantwortlichen sind stolz auf das Passivhaus Eisenstraße". | Foto: Hackl
2 3

Neubruck als 'Paradies' für Jung-Unternehmer?

Kann der Wirtschaftsstandort Neubruck den Erwartungen gerecht werden? Die Bezirksblätter hörten sich um. NEUBRUCK. Die Neubruck Immobilien GmbH (NIG) wurde von 17 Gemeinden des Bezirks Scheibbs einstimmig ins Leben gerufen, um am Landesausstellungsgelände einen zukunftträchtigen Wirtschaftsstandort zu schaffen. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, ob man die hohen Erwartungen auch tatsächlich erfüllen kann. "Top-Standort für Unternehmer" "Mit Holzbau Strigl, Hydroconnect und Reschinksky haben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gregor Haslinger (stellvertretender Themenfeldsprecher Jungunternehmertum), Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Themenfeldsprecher Thomas Wagner und Mentor Wolfgang Welser beim Pressegespräch im Töpperschloss Neubruck. | Foto: Hackl
1 2

Neubruck: "Kohle, Raum und Zeit"

Eisenstraße stellt neues Jungunternehmer-Programm in Neubruck vor NEUBRUCK. Mit dem Jungunternehmer-Programm "Kohle, Raum und Zeit" stellte Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger gemeinsam mit jungen Unternehmern und Mentor Wolfgang Welser einen wesentlichen Schwerpunkt für die neue LEADER-Förderperiode von 2014 bis 2020 vor. "Gründerinnen und Gründer brauchen Kohle, also Kapital, die richtigen Räumlichkeiten sowie die notwendige Zeit, um sich entfalten zu können. Genau da...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Hanger, Anton Erber, Christine Dünwald und Heribert Reschinsky. | Foto: Hackl
1 2

Ein weiterer Betrieb eröffnet in Neubruck

Konditorei Reschinsky errichtet Produktionsstätte in Neubruck NEUBRUCK. Die "Neubruck Immobilien GmbH" (NIG) konnte eine weitere Betriebsansiedlung im interkommunalen Betriebsgebiet und Dienstleistungszentrum Neubruck bekanntgeben: Der Scheibbser Traditionsbetrieb Reschinsky errichtet in Neubruck einen zusätzlichen Produktionsstandort neben dem Stammsitz in der Scheibbser Innenstadt. Die seit 1888 bestehende Konditorei ist somit nach der Firma Hydroconnect und der Firma Holzbau Strigl...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.