Andreas Hofer

Beiträge zum Thema Andreas Hofer

Das obligatorische Kompaniefoto der SK Telfs beim Andreas-Hofer-Denkmal | Foto: Schützenkompanie Telfs
5

Andreas-Hofer-Gedenkfeier in Mantua

Nach einer langen „Durststrecke“ durften sich die Schützenkompanie Telfs heuer wieder nach Mantua aufmachen um an der Gedenkfeier des Freiheitskämpfers Andreas Hofer teilzunehmen. Da noch genügend Plätze im Bus vorhanden waren, nutzten auch Kameraden befreundeter Schützenkompanien diese Möglichkeit. Neben den Kompanien Deutschnofen und Steinegg, welche schon seit unzähligen Jahren die Telfer Schützen begleiten, waren auch Teile der Kompanien Flaurling, Haiming, Roppen und Stams mit von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Telfs
Frontabschreitung bei der Andrea-Hofer-Gedenkfeier in Mantua. | Foto: WSB
5

212. Todestag
Ein Wochenende im Zeichen von Andreas Hofer

Anlässlich des 212. Todestages von Andreas Hofer fanden in allen Landesteilen Tirols Gedenkfeiern statt. Am Freitag wurde die Andreas-Hofer-Gedenktafel in Mantua als Euregio-Projekt enthüllt. Am Samstag fand die Gedenkfeier an der Porta Giulia in Mantua statt. Die traditionelle Gedenkfeier am Bergisel mit der Kranzniederlegung am Grabmal von Andreas Hofer in der Innsbrucker Hofkirche sowie die Landesfeier in Meran standen am Sonntag auf dem Programm. Von Innsbruck bis Mantua Auf den Spuren von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Martin Reiter brachte Museumsobmann Paolo Predella ein Bild vom Tiroler Künstler Prof. Johannes Margreiter als Eröffnungsgeschenk.
5

200 Exponate aus der Sammlung von Martin Reiter
Andreas-Hofer-Museum in Mantua eröffnet

Anlässlich des 210. Todestags von Andreas Hofer eröffnete Euregio-Präsident LH Günther Platter gemeinsam mit seinen Amtskollegen LH Arno Kompatscher (Südtirol), LH Maurizio Fugatti (Trentino), dem Kulturlandesrat der Lombardei, Stefano Bruno Galli (Lombardei) sowie dem Bürgermeister der Stadt Mantua Mattia Palazzi die Andreas-Hofer-Gedenkstätte in Mantua. „Vor genau 210 Jahren wurde der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer hier in der Nähe der Porta Giulia in Mantua hingerichtet. Mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Proponenten des Hofer-Museums in Mantua (von links): Sammler Martin Reiter, Benedikt Erhart (Beauftragter Land Tirol), Christoph von Ach (Generalsekretär Europaregion), Paolo Predella (Verein Porta Giulia-Hofer), Massimo Allegretti (Gemeinderatspräsident von Mantua).
2

Projektteam startete mit Vorarbeiten
Hofer-Museum in Mantua soll 2020 eröffnet werden

Im Rahmen des Andreas-Hofer-Gedenkens († 20. 2. 1810), fand im Rathaus von Mantua die erste Sitzung des Projektteams zur Errichtung des Museums am Ort von Andreas Hofers Exekution, der Porta Giulia im Ortsteil Citadella statt. Die Ausstellungsobjekte stammen zur Gänze aus der Sammlung von Martin Reiter. Sie wurden im Gedenkjahr 2009 im Rahmen von Reiters Wanderausstellung in 27 Orten Nord-, Ost- und Südtirols sowie in Brüssel mit insgesamt über 100.000 Besuchern letztmals präsentiert. Martin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Von Links: Peter Assmann, Bgm. Mattia Palazzi, LKdt. Fritz Tiefenthaler, Siegfried de Rachewiltz, Paolo Predella, Martin Reiter und Christoph von Ach.
1 3

Hofer-Museum in Mantua mit Tiroler Hilfe

Die Andreas-Hofer-Sammlung von Martin Reiter ist Grundstein für die Erinnerungsstätte an Hofers Todesort. Am Montag, dem Vortag des Andreas-Hofer-Gedenkens († 20. 2. 1810), wurde im Rathaus von Mantua die Kooperation zur Errichtung eines Museums am Ort von Andreas Hofers Exekution, der Porta Giulia im Ortsteil Citadella besiegelt.Bei einer Pressekonferenz präsentierten Bürgermeister Mattia Palazzi und Paolo Predella, Präsident des Museumsvereins „Porta giulia Hofer“ sowie Vertreter der Euregio...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
11

Telfer Schützen in Mantua bei Andreas-Hofer-Gedenkfeier

Am 19. Februar machten sich bereits um fünf Uhr morgens 40 Schützen, Jungschützen und Marketenderinnen mit einem Bus der Firma Dietrich auf die Reise nach Mantua. Hier wurde beim Denkmal an der Stätte der Erschießung von Andreas Hofer vor 201 Jahren, unter Mitwirkung vieler Südtiroler Kompanien sowie politischer Vertreter, ein Gedenkmesse gelesen sowie ein Kranz niedergelegt. Anschließend ging es noch in den "d'Arco-Palast", in dem Andreas Hofer seinerzeit das Todesurteil mitgeteilt wurde. Hier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.