Andreas Niederleimbacher

Beiträge zum Thema Andreas Niederleimbacher

Gruselfaktor passt! Mara und Armin waren nach gut eineinhalb Stunden bereit für die Dorfrunde als "Zombies". | Foto: Kainz
11

Fulpmes/Navis
Perfekt gestylt für Halloween

FULPMES/NAVIS (tk). Zu Halloween und im Fasching kreiert Andi Niederleimbacher aus Navis Verkleidungen der künstlerischen Art. Andi Niederleimbacher ist im Hauptberuf Restaurator und hat als solcher ein gutes Gespür fürs Feine. Er versteht das Spiel mit den Farben und ist überhaupt gerne kreativ. Eigenschaften, die inzwischen auch immer mehr Verkleidungswillige zu schätzen wissen. Der 43-Jährige wird nämlich nun speziell zu Halloween und im Fasching immer öfter auch für diverse...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
59

Österreichische Meisterschaft im Armwrestling im Stubai

FULPMES (cia). Am 21. April fanden in Fulpmes die österreichischen Teammeisterschaften im Armdrücken statt. Das Team der Organisatoren Andreas Niederleimbacher, Peter Meyer und Andreas Muigg erreichte den respektablen dritten Platz bei den Rechtshändern. Aus ganz Österreich nahmen 78 Armwrestler an dem ungewöhnlichen Wettbewerb teil. Das große Publikum verfolgte die teilweise sehr kurzen Einzelwettkämpfe mit großem Interesse und feuerte die Teilnehmer ordentlich an. Auch bei den Anfängern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Stubaier drückten Konkurrenz von den Tischen und holten Staatsmeistertitel

Im Armdrücken macht Andreas Niederleimbacher aus Fulpmes, Andreas Muigg aus Neustift und Christian Eiter aus Arzl im Pitztal so schnell keiner was vor! Angefangen hat alles im Cafe Max in Trins, denn Inhaber Max Hilber organisiert bereits seit einigen Jahren diverse Bewerbe im Armdrücken. Nach einem erfolgreichen Auftritt bei den Tiroler Meister- schaften 2010 wollten Andreas Niederleimbacher und Andreas Muigg nun auch bei den Staats-meisterschaften ihre Muskelkraft unter Beweis stellen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.