Andreas Protil

Beiträge zum Thema Andreas Protil

Im Bild von links: Stadtmarketing-GF Andreas Protil, VKB-Filialleiterin Christa Prohaska, VKB-Regionaldirektor Harald Naderer. | Foto: Stadtmarketing Traun

Starke Partnerschaft wird fortgesetzt

TRAUN (nikl). „Wir haben die VKB als kongenialen Partner kennen gelernt und daher werden wir die Partnerschaft fortsetzen“, begründet Andreas Protil von der Stadtmarketing Traun die Fortsetzung der Zusammenarbeit. Wichtig ist für ihn auch die Verdichtung der Zusammenarbeit. Im Bild von links: Stadtmarketing-GF Andreas Protil, VKB-Filialleiterin Christa Prohaska, VKB-Regionaldirektor Harald Naderer.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Präsident des Trauner Ausstellung- und Werberings (TAW), Wolfgang Weitmann mit Saska Kern und Moritz Grassnig vor dem Projekt Füllstandsmesser und dem Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Traun, Andreas Protil. | Foto: Stadtmarketing Traun

Präsentation der Projekt-Abschlussarbeiten an der HTBLA Traun

TRAUN. Hervorragend geschlagen haben sich auch heuer wieder die Schüler der HTBLA Traun bei der Erarbeitung von Projekten für „echte“ Firmen, die kürzlich von den Projektanten präsentiert wurden. Zwei Projekte schickte der Präsident des Trauner Ausstellung- und Werberings (TAW), Wolfgang Weitmann, dem eine praxisnahe Ausbildung der jungen Leute ein besonderes Anliegen ist, ins Rennen. In einem war die Aufgabe ein passendes Warenwirtschaftssystem zu finden und anzupassen und in einem weiteren...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Küchenchef Fritz Gschoderer (links im Bild) mit dem Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Traun Andreas Protil | Foto: Stadtmarketing Traun

Trauner Gastronomie: Restaurant ESSbar startet neu durch

TRAUN (nikl). Reinhard Lengauer startet mit seinem bekannten Restaurant ESSbar mit einem neuen Konzept durch. Er konnte dazu Fritz Gschoderer für die Küche gewinnen, der an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrte und ein völlig neues Gastrokonzept mitbrachte. Die ESSbar wird ab 2. April von 07.00 Uhr bis 24.00 Uhr geöffnet sein, wobei am Vormittag diverse Kleinigkeiten (Gabelfrühstück) und ab 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr Mittagessen eingenommen werden kann. Warme Küche gibt es auch von 17.00 bis...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Im Bild Frau Direktor Mag. Doris Steidle (Bildmitte) mit dem Trauner Vizebürgermeister und Schulreferenten Bernhard Kuppek  (links im Bild), dem
City-Manager und Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Traun, Andreas Protil (rechts im Bild) und dem Geschäftsführer der Firma Objectbay (IMG Center Traun), DI Hannes Bauer (Bildmitte). | Foto: Stadtmarketing Traun

Firmeninformationstag an der HTBLA Traun

TRAUN (red). Zu einem großartigen Erfolg gestaltete sich auch heuer wieder der Firmeninformationstag der HTBLA Traun , der diesmal unter dem Schwerpunktthema IT Security abgehalten wurde. Der Direktorin Mag. Doris Steidle gelang es dazu 16 Firmen zu gewinnen, die sich in der Aula der HTBLA präsentierten. Den Schülern wurde dabei die einmalige Gelegenheit geboten, Firmen, ihre Unternehmensphilosophie und ihre Anforderungen aus erster Hand kennen zu lernen. Es wurden dabei Bewerbungsgespräche...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die oberösterreichischen Teilnehmer beim 24. Internationalen Stadtmarketing Kongress in Salzburg von links: Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Traun, Andreas Protil, Anita Mayer, Geschäftsführerin des Linzer City Rings, und  Alfred Pech, Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Steyr. | Foto: Stadtmarketing Traun

Traun beim Stadtmarketing Kongress in Salzburg

TRAUN (nikl). Beim 24. Internationalen Stadtmarketing Kongress in Salzburg hat Andreas Protil, Geschäftsführer der Trauner Stadtmarketing GmbH, Traun vertreten. Die Hauptthemen der Tagung waren u.a. Identitätsbezogenes Standortmarketing, Leerstandsmanagement, Einzelhandelsstrukturen und Kaufkraftströme. „Zahlreiche Vortragende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben die neuesten Entwicklungen und viele Beispiele praxisnahe dargestellt und ich konnte viel Anwendbares für Traun...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Team der Stadtmarketing GmbH Traun Belinda Sageder (links im Bild) und Sophie Leb (rechts im Bild) stießen mit dem Inhaber von „Bodega“, Arthur Schütz, auf ein erfolgreiches Wirken am Standort Traun an. | Foto: Stadtmarketing Traun

Bereicherung der Trauner Gastro Szene

TRAUN (nikl). Das Weinlokal „Bodega“ am Graumann-Platz entwickelt sich zu einer echten Bereicherung der Gastro Szene in Traun. Das Team der Stadtmarketing GmbH stattete dem Inhaber Arthur Schütz ihren obligaten Einstandsbesuch ab und konnte sich dabei von dem stilvoll eingerichteten Lokal und der gemütlichen Atmosphäre in den alten Gemäuern des Graumann-Haupthauses überzeugen. „Wir können das Lokal nur wärmstens empfehlen und freuen uns, dass sich die Eigentümer für den Standort Traun...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Traun-Card als wichtiges Glied zwischen Kundenbindung für die Gewerbliche Wirtschaft, als Kaufkraftbindung für die Stadt und als anerkanntes Servicemittel für die Kundschaft geht in das sechste Jahr des Bestehens und entwickelt sich in sehr zufriedenstellender Form. | Foto: Stadtmarketing GmbH Traun

Traun-Card weiter auf Erfolgskurs

TRAUN (red). Mit beeindruckenden Zahlen seit Bestehen und voller Zuversicht für die weitere Entwicklung der Traun-Card geht die Stadtmarketing GmbH Traun in das sechste Bestandsjahr ihres Kundenbindungssystems. Stolz verweist man darauf, dass derzeit rund 6000 Traun-Cards im Einsatz sind. „Wir blicken in eine positive Zukunft was die Umsätze und die Nutzung der Traun-Card betrifft. Neue Partnerbetriebe stehen vor dem Eintritt in das System, die Nachfrage ist weiter ungebrochen und wir haben...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Im Bild Frau Direktor Doris Steidle (Bildmitte) mit dem Trauner Vizebürgermeister und Schulreferenten Bernhard Kuppek  (links im Bild), dem
City-Manager und Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Traun, Andreas Protil (rechts im Bild) und dem Geschäftsführer der Firma Objectbay (IMG Center Traun), DI Hannes Bauer (Bildmitte). | Foto: Stadtmarketing Traun

Firmeninformationstag an der HTBLA Traun

TRAUN (red). Zu einem großartigen Erfolg gestaltete sich auch heuer wieder der Firmeninformationstag der HTBLA Traun "b.i.t.day", der diesmal unter dem Schwerpunktthema IT Security abgehalten wurde. Der Direktorin Doris Steidle gelang es dazu 16 Firmen zu gewinnen, die sich in der Aula der HTBLA präsentierten. Den Schülern wurde dabei die einmalige Gelegenheit geboten, Firmen, ihre Unternehmensphilosophie und ihre Anforderungen aus erster Hand kennen zu lernen. Es wurden dabei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Trauns Wirtschaftsreferent Bernhard Kuppek und City-Manager Andreas Protil und sein Team gehen voll motiviert ins neue Jahr. | Foto: Stadtmarketing Traun

Trauner Stadtmarketing: Positive Bilanz für 2014

TRAUN (red). Auf eine positive Bilanz für das abgelaufene Jahr können der Trauner Wirtschaftsreferent und Vizebürgermeister Bernhard Kuppek und City-Manager Andreas Protil verweisen. Neben der Tagesarbeit wie zum Beispiel die Traun-Card, Aktionen mit Trauner Schulen, kann das Team um City-Manager Andreas Protil auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Dazu zählt der im Vorjahr getätigte strukturelle Umbau, der zur Errichtung der Stadtmarketing GmbH führte, die Übersiedelung ins sogenannte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
City-Manager Andreas Protil (li.) mit Alfred Schuster vom Wirtschaftshof Traun | Foto: Stadtmarketing Traun

Dankeschön an den Wirtschaftshof

TRAUN (nikl). Auch heuer ließ die Stadtmarketing GmbH die schon schon liebgewordene Tradition aufleben und stellte sich zum Jahreswechsel mit deftiger Jause und Getränken bei den Mitarbeiter des Trauner Wirtschaftshofes ein. „Der Wirtschaftshof ist immer um rasche und unkomplizierte Lösungen bemüht und wir finden stets ein offenes Ohr für unsere Anliegen“ bemerkte dazu City-Manager Andreas Protil.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: werfotografiert
34

Stadtmarketing Traun eröffnet

TRAUN (ros). Mit einer eigenen Stadtmarkting GmbH schließt sich Traun nun anderen modernen Städten an, die bereits ähnliche Strukturen nutzen. Bestehend aus den Gesellschaftern Stadt Traun und TAW werden die Aufgaben des Stadtmarketings und des Citymanagements übernommen. Der TAW bleibt als Verein bestehen und wird die Interessen der Wirtschaft in der Gesellschaft vertreten. Mit dieser Struktur ist die optimale Vernetzung von Verwaltung, Citymanagement und Wirtschaft gegeben. Geschäftsführer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
172

Genuss pur beim Trauner Vinum

BEZIRK (ros). Eine der ältesten Weinveranstaltungen Österreichs das TAW Vinum in Traun ging heuer erfolgreich in die 19. Runde. Über neunzig Winzer, Vereine und Gastronomen verwöhnten die zahlreichen Besucher mit edlen Tropfen und Köstlichkeiten aller Art. Die Top Wein-Veranstaltung im Land lockt Besuchermassen weit über die Grenzen des Bezirks in das Zentrum von Traun. „Wir wollen den hohen Level dieser Veranstaltung unbedingt halten und werden höchste Anstrengungen in diese Richtung...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Der Trauner Citymanager Andreas Protil bei seinem Vortrag über die Erfolgsgeschichte Traun-Card.

Österreich-Treff der Citycard Betreiber

Nach dem Vorjahrestreffen in Traun trafen sich heuer in Weiz in der Steiermark mehr als zwanzig Betreiber von Citycard-Systemen aus ganz Österreich zu einem Erfahrungsaustausch. Dabei stand einmal mehr das vom Trauner Ausstellungs- und Werbering (TAW) betriebene System der Traun-Card im Mittelpunkt des Interesses. Der Trauner Citymanager Andreas Protil wurde dabei zu einem Referat über die Erfolgsgeschichte Traun-Card, insbesondere über die Einführung der Babycard und die Limited Edition...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
TAW-Obmann Andreas Protil, die neue Leiterin der VKB Traun, Frau Christa Prohaska und VKB-Regionalleiter Harald Naderer.

VKB Traun unter neuer Führung

TRAUN. Zur neuen Leiterin der VKB Traun wurde die Traunerin Christa Prohaska bestellt. Als Gratulant stellte sich bei ihr der Obmann des Trauner Ausstellung- und Werberings (TAW), Andreas Protil, ein. Ist die VKB Traun doch seit Jahren ein verlässlicher Partner bei den beiden TAW-Events „Traun-bewegt“ und „Traun-Vinum“ und VKB-Regionalleiter Harald Naderer und Christa Prohaska stellten eine Zusammenarbeit auch unter neuer Führung in Aussicht. „Die Zusammenarbeit mit der VKB ist wirklich schon...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Vizebürgermeister und Wirtschaftsreferent Bernhard Kuppek (ÖVP) und der Obmann des TAW Andreas Protil.

Den Standort Traun besser vermarkten

TRAUN. Auf Hochtouren wird derzeit an der Umsetzung der vom Trauner Gemeinderat einstimmig beschlossenen Stadtmarketing GmbH gearbeitet. Damit sollen alle Möglichkeiten zur Verbesserung und Sicherung des Wirtschaftsstandortes Traun genützt und Gemeindevertretung, Verwaltung und Vertretung der Wirtschaft gebündelt und vernetzt werden. „Die Beispiele anderer Städte zeigen uns, dass sich der Standort Traun, mit seinen vielen innovativen, wachsenden Unternehmen, einheitlich darstellen, inhaltlich...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Vizebürgermeister Rudolf Scharinger, Generaldechant Franz Wild und TAW-Obmann Andreas Protil. | Foto: taw

TAW Charity-Glühweinstand in Traun

TRAUN (red). Alle Jahre wieder stellt sich der Trauner Ausstellungs- und Werbering (TAW) in den Dienst der guten Sache und organisiert einen Charity Glühweinstand im Zentrum von Traun zugunsten der Pfarre, die den Reinerlös für sozial Bedürftige aus Traun verwendet. Bis zum 23. Dezember stellen sich täglich ab 15 Uhr (Freitags ab 14 Uhr) Vertreter von Trauner Betrieben und Organisationen zur Verfügung und betreiben den Ausschank. Mit dabei sind wie jedes Jahr die Einsatzorganisationen der Stadt...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Vizebürgermeister und Wirtschaftsreferent Bernhard Kuppek (im Bild links) und der Obmann des Trauner Ausstellung- und Werberings (TAW), Andreas Protil.

Traun: Stadtmarketing GmbH einstimmig beschlossen

TRAUN (red). Einstimmig hat der Trauner Gemeinderat in seiner letzten Sitzung einen Gesellschaftsvertrag zur Errichtung einer Stadtmarketing GmbH beschlossen. Damit soll Gemeindevertretung, Verwaltung und die Interessensvertretung der Wirtschaft durch den Trauner Ausstellung- und Werbering (TAW) zusammengeführt, die Kräfte gebündelt und vernetzt werden. Vizebürgermeister und Wirtschaftsreferent Bernhard Kuppek zeigt sich darüber hoch erfreut und erläutert, dass damit alle Möglichkeiten zur...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Handball-Supercup mit Traun-Card-Aktion. | Foto: TAW

Handball-Supercup in Traun mit Traun-Card Aktion

Beim am 24. August in der Trauner HAKA-Arena stattfindende Handball-Supercup, wo Österreichs beste Handballteams (Meister Alpha HC Hard gegen Cupsieger Fivers WAT Margareten) aufeinander treffen, bietet der Trauner Ausstellungs- und Werbering (TAW) entsprechend der Kooperationsvereinbarung mit dem Handballklub SK Pastl Traun eine Traun-Card Aktion an, bei der alle Traun-Card Besitzer eine Bonifikation von 30 Prozent des Eintrittpreises gutgeschrieben wird.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
218

Trauner Vinum ist zum erfolgreichen Klassiker geworden

TRAUN (ros). Das vom TAW (Trauner Ausstellungs- und Werbering) veranstaltete Vinum ging heuer bereits in die achtzehnte Runde. Mit über 3.500 Besuchern war 2013 eines der erfolgreichsten Vinums der letzten Jahre. Erstmals seit langer Zeit fast ohne Niederschlag. Politiker, vom Landeshauptmann bis zu Bürgermeistern aus dem Bezirk besuchten die Veranstaltung. Älteste Weinfest im Land Für die Winzer ist die Trauner Weinmesse jedes Jahr ein fixer Platz im Terminkalender. Das älteste Weinfest im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
52

Ein besonderes Dankeschön gilt den Sponsoren

TRAUN (ros). Neun bestens beschilderte Strecken laden unter dem Motto "Fit mach mit" ein, sich in den Trauner Naherholungsgebieten sportlich zu betätigen. Nun wurde den Sponsoren gedankt, die die Errichtung der Strecken durch ihre finanzielle Unterstützung möglich gemacht haben. Sämtliche Sponsoren wurden über den TAW akquiriert.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
282

TAW-Businesslauf der Trauner Wirtschaft

TRAUN (ros). Den Auftakt zum Trauner Mega-Sport-Event bildete vergangenen Freitag der TAW (Trauner-Ausstellungs- und Werbering)-Businesslauf, der heuer in die vierte Runde ging. Die Veranstaltung fand im Rahmen des „Traun bewegt“- Wochenendes statt. Diesmal mit einem neuen Start beim Badezentrum Traun und Finisher Medaillen für jeden Läufer und Walker. Über achtzig Teams stellten sich in diesem Jahr in den Bewerben Laufen und Nordic Walking der Herausforderung. Der Ehrenpreis 2013 ging an den...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Anzeige

VKB-Bank wieder Sponsor des Trauner Vinum

Auch für heuer konnte die VKB-Bank wieder als Sponsor für das nunmehr 18. Trauner Vinum, das heuer eine Woche früher, am 29. Juni stattfindet, gewonnen werden. „Das alljährlich vom Trauner Ausstellungs- und Werbering (TAW) veranstaltete TAW-Vinum ist eine beeindruckende Imageveranstaltung, die weit über die Grenzen Trauns hinaus wirkt“, bemerkt dazu Regionaldirektor Mag.Harald Naderer von der VKB. Der Obmann des TAW, Andreas Protil, verweist darüber hinaus auf das große Trauner Sportfestival...

  • Linz-Land
  • Trauner Ausstellungs- und Werbering
Anzeige
Wilhelm Menrath übergibt an Andreas Protil

Generationswechsel im TAW

Auf Wunsch von Präsident Wilhelm Menrath wurde ein Generationswechsel beim Trauner Ausstellungs- und Werbering eingeleitet und Andreas Protil von der Generalversammlung vom 7.2.2013 einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Mit „die anstehenden Zeiten erfordern neuen Schwung, junge Kräfte und zeitgemäße Ideen“, umreißt Menrath sein Motiv, das Präsidentenamt abzugeben. Unter Wilhelm Menrath konnte im TAW eine völlige Neuausrichtung des Vereins in die Wege geleitet werden. Zum Highlight seiner...

  • Linz-Land
  • Trauner Ausstellungs- und Werbering
Foto: werfotografiert.at
152

Riesiger Spar-Markt in Traun eröffnet

TRAUN (ros). Ein 1.200 Quadratmeter großer Spar-Supermarkt hat vergangene Woche in Traun in der Christlgasse seine Pforten geöffnet. Das Gebäude des ehemaligen Spar-Marktes mußte komplett saniert und adaptiert werden. Neben dem äußeren Erscheinungsbild wurde vor allem der Innenbereich vollkommen neu gestaltet. Die neuen Geschäftsinhaber Ercan und Nuri Öner bieten österreichische Lebensmitteln aber auch Waren aus der Türkei, dem ehemaligen Ex-Jugoslawien und dem arabischen Raum. Die hauseigene...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.