Andreas Strauss

Beiträge zum Thema Andreas Strauss

Andrea Puchner von der Campingsinsel Puchner in Feldkirchen | Foto: Gernot Fohler
1 13

Ja zu OÖ
Campen in Urfahr-Umgebung ist angesagt

Die Campingplätze in Feldkirchen, Ottensheim und Steyregg-Plesching sind schon gut gebucht. URFAHR-UMGEBUNG. Vor ein paar Jahren gab es bei der 1997 eröffneten "Campinginsel Puchner" in Feldkirchen für Camper ohne Reservierung problemlos Plätze, erinnert sich Andrea Puchner. Das hat sich mit dem Camping-Boom stark verändert. Die Reisebeschränkungen durch die Corona-Krise haben den Mangel an Campingplätzen nochmals verstärkt. Die 50 Stellplätze für Dauercamper und 30 auf der Campingwiese werden...

Andreas Strauss | Foto: bdruck/Strauss
2

Stadt Linz
Gedenkzeichen für NS-Opfer von Andreas Strauss entworfen

Der Ottensheimer Künstler Andreas Strauss setzte sich mit seinem Stelen-Projekt durch. LINZ. Als eine der ehemaligen „Führerstädte“ hat Linz in Hinblick auf seine nationalsozialistische Vergangenheit eine besondere Verantwortung. Seit 1996 arbeitet die Stadt diese dunkle Zeit wissenschaftlich auf. Ein weiterer Schritt ist die Sichtbarmachung der NS-Zeit und ihrer Opfer. Nach längerer Diskussion auf politischer Ebene und mit der Israelitischen Kultusgemeinde Linz schrieb die Direktion Kultur und...

Der Ottensheimer Künstler vor seinem Bauwerk.

Ottensheimer Künstler gestaltet Linzer Höhenrausch

Seit kurzem ist der Linzer Höhenrausch für Besucher wieder geöffnet. Nach 2009, im Kulturhauptstadt-Jahr ist auch heuer wieder der Ottensheimer Künstler Andreas Strauss beim Höhenraum künstlerisch mit beteiligt. Dieses Mal gestaltete er das Dach über der Parkgarage in schwindelnder Höhe mit einem multifunktionalen Bauwerk. Ziel dieses Bauwerkes ist es, die Besucher vor Hitze und Niederschlag zu schützen. Auf- und Abbau dauert zwei Tage Entstanden ist eine Stahlkonstruktion, die bei der...

4

Erste Sanitube in Ottensheim aufgestellt

OTTENSHEIM. Erstmals kommen in Ottensheim zwei “sanitubes” zum Einsatz: großformatige, in Sanitäranlagen verwandelte Betonrohre, die als Toilette und Dusche genützt werden können. Die „sanitube“ ist eine Alternative zu bisher bekannten Sanitärlösungen wie Kunststoffkabinen oder Containern. Sie wird in Serie produziert und ist nach Bedarf konfigurierbar (Dusche, WC, Wickeltisch in beliebiger Kombination) und sowohl innen als auch außen kreativ gestaltbar. “sanitube” wird ab Werk fertig...

Zwei Sanitubes für Rodlgelände

OTTENSHEIM. Ottensheim kauft zwei Sanitubes an. In den Betonkanalrohren wird sich jeweils ein WC und eine Dusche aus Nirosta befinden. Designer der Kunstwerke, die bei der Firma Bergmann gefertigt werden, ist der Künstler Andreas Strauss, der den Landeskulturpreis erhält. Die Sanitubes werden im Frühjahr 2014 am Rodlgelände aufgestellt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.