Andreas Thenner

Beiträge zum Thema Andreas Thenner

3

Polizei Mistelbach
Andreas Thenner feiert Dienstjubiläum

Der Stellvertreter des Bezirkspolizeikommandos Mistelbach Andreas Thenner wurde für 30 Jahre Exekutivdienst geehrt. ST. PÖLTEN/MISTELBACH. Für seine 30 Jahre im Dienste des Staates erhielt Adreas Thenner das Exekutivdienstzeichen. Dazu gratulierten Peter Gessner, Landtagsabgeordneter Florian Krumböck und Manfred Aichberger sehr herzlich. Barbarafeier der Artillerie MistelbachBus brannte bei Großkrut

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Kleibl
3

Poysdorf
Automat mit Vorschlaghammer ausgeräumt

Einen Zusammenhang mit dem Winzerfest schließt die Polizei aus.  POYSDORF. Nicht alles lief in Poysdorf dieses Wochenende ganz friedlich wie das Winzerfest ab.  Vermummte machten sich mit einem Vorschlaghammer am Automaten der Firma Hurter zu schaffen. Beiden Scheiben wurden zertrümmert um an die Waren zu gelangen. Mit gefülltem Kofferraum flohen die Täter in einem Auto ohne Kennzeichen.  Der Vorfall wurde allerdings von zwei Videokameras gefilmt. Das Material liegt der Polizei vor und es wird...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

Kriminalität in Mistelbach
Mehr Internetbetrug aber weniger Sachbeschädigung

Jedes zweite Verbrechen im Bezirk Mistelbach konnte 2022 aufgeklärt werden. BEZIRK MISTELBACH. Die weniger gute Nachricht ist, dass die Aufklärungsrate auf knapp 50 Prozent sank. "Das ist aber auch dem hervorragenden Wert von 60 Prozent aus dem Jahr 2021 geschuldet", erklärt Andreas Thenner vom Bezirkspolizeikommando Mistelbach. Vergleicht man die Zahlen mit dem letzten "normalen" Jahr vor der Pandemie 2019 stieg zwar ebenfalls die Anzahl der angezeigten Verbrechen um 3,9 Prozent, doch liegt...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Andreas Thenner  | Foto: Seidl
3

Bezirk Mistelbach
Dämmerungseinbrüche nehmen wieder zu

Der Lockdown ist vorbei. Auch für Einbrecher. Vier Dämmerungseinbrüche am Wochenende verängstigen die Bevölkerung. BEZIRK MISTELBACH. Es war immer die selbe Masche: Über die Terrassen schlichen sich die Einbrecher in die Häuser ein. Geschützt durch die Uneinsichtigkeit der privaten Gärten hatten es die Kriminellen etwas entspannter. Andreas Thenner vom Bezirkspolizeikommando machen vier Einbrüche an nur einem Wochenende Sorgen. Die Tatorte waren verstreut in Wolkersdorf, Riedenthal,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Video 3

Video
Mistelbach sicher wie nie

BEZIRK MISTELBACH.  Schauen sich Polizisten die Kriminalitätsstatistik an, sehen sie selten das Gute. Hinter jedem einzelnen Fall steht ein Schicksal, eine Geschichte. Nichts desto trotz darf sich Oberstleutnant Andreas Thenner vom Bezirkspolizeikommando Mistelbach über die Arbeit des letzten Jahres freuen. Im Vergleich zu 2020 sank die Kriminalität im Bezirk um 4,3 Prozent. Niederösterreichweit waren es „nur“ 3,4 Prozent. Serienerfolg Auch die überdurchschnittlich hohe Aufklärungsrate entlockt...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Andreas Thenner | Foto: Seidl

Kriegsrelikt
Granate im Mistelbacher Wald gefundenen

MISTELBACH. Aufmerksame Spaziergängern ist es zu verdanken, dass die Granate gefunden wurde. Im Mistelbacher Wald nahe der Totenhauersiedlung stießen sie auf das Kriegsrelikt. Andreas Thenner vom Mistelbacher Bezirkspolizeikommandando bestätigt den Fund. "Die Polizei war vor Ort und mobilisierte den Entmienungsdienst." Eineinhalb Stunden nach der ersten Meldung wurde die Handgarante bereits fachgerecht abgeholt und entsorgt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Andreas Thenner  | Foto: Seidl

Bezirk Mistelbach
Dämmerungseinbrüche nehmen gerade wieder zu

BEZIRK MISTELBACH. Es ist zwar Lockdown, nur so recht halten mag sich so mancher nicht daran. Zu dieser Gruppe zählen offensichtlich auch Einbrecherbanden, die gerade ihr Unwesen im Bezirk treiben. "Es kommt derzeit wieder vermehrt zu Dämmerungseinbrüchen. Wir haben im Raum Mistelbach eine Serie und auch der Norden ist betroffen. Ein weiterer kommt in Wolkersdorf hinzu", bestätigt Andreas Thenner vom Bezirkspolizeikommando Mistelbach.  Seitens der Polizei bittet man vier wichtige Punkte zu...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Andreas Thenner | Foto: Seidl

Kriminalität
Corona fordert Polizei mit neuen Aufgaben

Kriminalitätsstatistik: Weniger soziales Leben, weniger Kriminalität, dafür muss die Polizei nun mehr kontrollieren. BEZIRK MISTELBACH. Mit dem Einfrieren des sozialen Lebens kam 2020 auch die Kriminalität anfangs zum Erliegen. Vor allem Wohnhauseinbrüche wurden den Gesetzesbrechern zu heiß – hier kam es zu einem Rückgang um 32,4 Prozent. "Und das obwohl wir im Jänner 2020 noch vor dem Lockdown eine Serie von Einbrüchen hatten, von denen wir sehr viele aufklären konnten", verrät der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

Warnung
Falsche Polizisten keilen am Telefon

BEZIRK MISTELBACH. Es ist wirklich einer der niederträchtigsten Betrugsformen: der Neffentrick. Aktuell muss das Bezirkspolizeikommando vor falschen Polizisten warnen. In Ladendorf und Mistelbach kam es in den vergangenen Tagen zu Anrufen bei gezielt älteren Personen. Die Anrufer gaben sich als Kriminalbeamte aus, die eine Auflistung oder sogar Fotos vom im Haushalt verwahrtem Schmuck haben wollten, beziehungsweise anboten diesen persönlich zu fotografieren. Anders Thenner vom...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Andreas Thenner war bei dem Einsatz vor Ort. | Foto: Seidl

Asyl
24 Afghanen bei Herrnbaumgarten aufgegriffen

HERRNBAUMGARTEN.  "Es waren junge Burschen zwischen 15 und 20 Jahren alt, soweit man das in der Nacht sagen kann", bestätigt der stellvertretende Bezirkskommandant Andreas Thenner den Einsatz in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. 24 Afghanen wurden in er Nähe von Herrnbaumgarten in Kleingruppen aufgegriffen. "Die jungen Männer waren zu Fuß unterwegs", erzählt Thenner. Die Flüchtlinge baten um Asyl, weshalb sie nach Schwechat weiter verbracht wurden, wo nun das Verfahren weiterbetrieben...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Andreas Thenner fühlt sich in Mistelbach schon sehr wohl. | Foto: Seidl

Polizei
Der (neue) Bulle von Mistelbach

MISTELBACH. Lange hat es gedauert bis Andreas Thenner endlich auch beruflich in seinem Heimatbezirk Fuss fassen konnte. Der Laaer startete seine Polizeikarriere bereits 1993 und tourte quer durch Niederösterreich. Dabei entwickelte er ein besonderes Timing immer dort vor Ort zu sein, wo große Fälle warteten. So war er zum Beispiel gerade in Deutsch-Wagram stationiert als Natascha Kampusch ihrem Straßhofer Verlies entkam. "Ich hatte immer schon großes Interesse an Recht", erklärt er seine...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.