Andreas Weidinger

Beiträge zum Thema Andreas Weidinger

Rund um die Christkindl- und Adventmärkte, aber auch Weihnachtsfeiern ist die Exekutive jetzt im Großeinsatz – sowohl abends und als auch bei Tage. | Foto: Polizei

Verstärkte Kontrollen in Wels & Wels-Land
SOKO Punsch jagt jetzt Alko-Sünder

In der Punschzeit und rund um die Adventmärkte steigt das Risiko von Unfällen. Deshalb verstärkt die Exekutive ihren Einsatz und macht Jagd auf Alko-Sünder. WELS, WELS-LAND. Mit dem Advent beginnt wieder die Zeit der Geselligkeit. "Dagegen ist auch nichts einzuwenden", sagt Robert Hasenauer, Bezirkspolizeikommandant von Wels-Land. "Doch die Erfahrung zeigt, dass es mit den Weihnachtsfeiern und Punschständen auch wieder mehr Probleme geben wird." Denn Unfälle im Zusammenhang mit Rauschmitteln...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
ÖVP-Bürgermeisterkandidat Andreas Weidinger spricht über seine Ziele. | Foto: ÖVP Wels

Andreas Weidinger (ÖVP)
"Das Wort Sicherheit muss wieder zum Gefühl werden"

In den Sommerinterviews kommen die Welser Bürgermeisterkandidaten zu Wort. Dieses Mal: Andreas Weidinger (ÖVP) Weshalb sind Sie in die Politik gegangen? Weidinger: Das war der selbe Grund, warum ich zur Polizei gegangen bin. Ich will anderen Menschen helfen und die Stadt lebens- bzw. liebenswerter machen. Ich gehöre nicht zu jenen Menschen die nörgeln und gar nichts mehr gut finden in einer Stadt. Da war es mir lieber, ich gestalte meine Stadt aktiv mit. Die drei wichtigsten Themen und Vorhaben...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Welser Verkehrskonzept führt zu Streit zwischen SPÖ und ÖVP. | Foto: BRS

Stadt Wels
Parteien-Disput um Welser Mobilitätskonzept

Die blau-schwarze Koalition verhindere, nach Ansicht von Verkehrsreferenten Klaus Schinninger, demnach seit Jahren ein neues Mobilitätskonzept für die Wels. WELS. Es sei unglaubwürdig, wenn ÖVP-Spitzenkandidat Weidinger in Wels plakatiert „Mobilitätskonzept statt Verkehrschaos“, denn er ist seit 2003 - mit nur kurzen Unterbrechungen - Mitglied des Verkehrsausschusses und in diesem Zeitraum nie mit der Forderung nach einem Mobilitätskonzept aufgefallen. Im Gegenteil: Die ÖVP befindet sich seit...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Ein zweiter Stadtsenatsitz soll erobert werde, gibt Andreas Weidinger die Zielrichtung vor.  Am Bild von links: Peter Lehner, Andreas Weidinger und Alexandra Platzer. | Foto: ÖVP Wels
1

Gemeinderatswahl 2021
ÖVP Wels präsentiert die Kandidatenliste für die Wahl 2021

Gleich sieben Neue finden sich auf den ersten zehn Plätzen. Dies sei ein Zeichen der Erneuerung. Lediglich auf den beiden ersten Plätzen sind zwei "Alte Hasen" zu finden. An Position eins befindet sich Bürgermeisterkandidat Andreas Weidinger, dahinter Stadtparteiobmann Peter Lehner. WELS. Ziel der ÖVP ist es, die absolute Mehrheit der FPÖ zu verhindern. Dazu will man ein Gegenpol zur vermuteten Allianz zwischen FPÖ und SPÖ sein. Abseits von Scheingefechten sehe man eine Annäherung von Blau und...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Die Visionen von Bürgermeister Rabl stoßen beim politischen Mitbewerb auf wenig Gegenliebe. | Foto: BRS
5

Stadt Wels
Heftige Kritik an Rabls Visionen

Der Bürgermeister-Blick in die Zukunft stößt beim politischen Mitbewerb auf wenig Gegenliebe. WELS. Die ZukunftsRundschau berichtete vergangene Woche über die Visionen (siehe Kasten rechts) des Welser Bürgermeisters Andreas Rabl (FPÖ) für die Stadt. Das rief nun die Bürgermeisterkandidaten der anderen Parteien auf den Plan. Wie nicht anders zu erwarten, kam in den Reaktionen deutliche Kritik an den Vorhaben und Ideen Rabls zutage. Central Park oder CampusFür Andreas Weidinger, den...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Die Polizei Wels macht heuer gezielt Front gegen Temposünder auf den bekannten Rasterstrecken im Stadtgebiet. | Foto: Fotolia

Erneut irren Raser gestoppt
Mehr als 49.000 Temposünder im Vorjahr in Wels

Die Raser-Problematik in Wels nimmt weiter zu. Die Polizei macht mobil dagegen. WELS. Schockierend: Erneut ist ein rücksichtsloser Temposünder der Welser Polizei ins Netz gegangen. Und wieder war es auf einer der bekannten Raserstrecken: Wie berichtet rauschte ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land mit seinem Pkw am 23. Jänner mit sage und schreibe 108 Sachen über die Salzburger Straße. Damit war er nicht nur doppelt so schnell wie erlaubt. Am Rücksitz saß zudem noch die sechsjährige Tochter,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.