Andreas Wolfesberger

Beiträge zum Thema Andreas Wolfesberger

Gertraud Scheiblberger bedankte sich gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Wolfesberger (l.) bei den Vorstandsmitgliedern für ihren Einsatz.

  | Foto: OÖVP/Scheiblberger

Auberg
Der Unterkagererhof wird regelmäßig zum Leben erweckt

Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger und Bürgermeister Andreas Wolfesberger bedankten sich beim Vorstandsteam des Unterkagererhofes für ihre ehrenamtliche Arbeit. AUBERG. Der Unterkagererhof in der Gemeinde Auberg ist weit über die Bezirksgrenzen hinweg bekannt. Neben dem „Auberger Hexenmarkt“, der alljährlich am ersten Sonntag im Oktober stattfindet, erweckt den Denkmalhof der Verein „Freilichtmuseum Unterkagererhof“ regelmäßig zum Leben. Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger nutzte...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die beiden Andreas Wolfesberger und Hans Gattringer haben in jungen Jahren eine Lehre absolviert. | Foto: Wolfesberger, Gattringer
3

Geld verdienen und unabhängig sein
Rohrbacher Bürgermeister berichten über ihre Lehrzeit

Vom Lehrling zum Bürgermeister: Andreas Wolfesberger und Hans Gattringer, Bürgermeister der Gemeinden Auberg und St. Veit haben ihn ihrer Jugend eine Lehre absolviert. Die beiden Ortschefs berichten, warum sie sich dafür entschieden haben und welche Vorteile eine Lehre mit sich bringt. AUBERG, ST. VEIT. Das eigene Geld zu verdienen und sich etwas zu schaffen, waren die Beweggründe für Andreas Wolfesberger, in seiner Jugendzeit eine Lehre als Versicherungskaufmann zu absolvieren. "Da mein...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Kinderbetreuung scheint in Auberg bei Bürgermeister Andreas Wolfesberger (r.) in guten Händen. Er besuchte den 600. Gemeindebewohner Paul Füreder und seine Eltern.  | Foto: Gemeinde Auberg.

Baby Paul ist 600. Gemeindebürger von Auberg

Die Gemeinde Auberg hat die 600-Einwohner-Marke „geknackt“. Mitte September begrüßte Bürgermeister Andreas Wolfesberger den neuen Erden- und Gemeindebürger persönlich. AUBERG. "Seit 2010 hat sich die Bevölkerungszahl in Auberg abwärts entwickelt. Mit 545 Einwohnern erreichten wir im Jahr 2015 einen Bevölkerungstiefstand. In den darauffolgenden Jahren hat sich in Auberg einiges getan", sagt Bürgermeister Andreas Wolfesberger. "Die neue Grünhäuslsiedlung hat viele junge Menschen nach Auberg...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Regina Hoffmann-Schietz, Bürgermeister Andreas Wolfesberger, Franz Schürz und Helmut Fiedler (v.l.). | Foto: Gemeinde Auberg

Auberg
Gemeinderatsmitglieder für ihre Verdienste geehrt

Ehemalige Auberger Gemeinderatsmitglieder wurden kürzlich geehrt. Einer von ihnen erhielt die goldene Ehrennadel. AUBERG. Drei Gemeinderatsmitglieder, welche ihr Amt mit Ende der letzten letzten Legislaturperiode zurücklegten wurden im Rahmen des Rechnungsabschlusses geehrt. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung erhielten die ehemaligen Gemeinderatsmitglieder Regina Hoffmann-Schietz (ÖVP) für ihre sechsjährige und Franz Schürz (SPÖ) für seine 12-jährige Tätigkeit im Gemeinderat...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Andreas Wolfesberger, Nicole Leitenmüller und Christoph Bauer sind die jüngsten Bürgermeister des Bezirks Rohrbach. | Foto: Mitter, Gillhofer, Bauer
4

Jung, motiviert und engagiert
Rohrbachs jüngste Bürgermeister und ihre Anliegen

Andreas Wolfesberger, Nicole Leitenmüller und Christoph Bauer sind die jüngsten Bürgermeister des Bezirks Rohrbach. Warum sie diese Funktion ausüben und welche Herausforderungen es zu bewältigen gibt, verraten sie im Gespräch mit der BezirksRundSchau. BEZIRK ROHRBACH. Sie sind jung, motiviert und engagieren sich für ihre Heimatgemeinden: Andreas Wolfesberger, Nicole Leitenmüller und Christoph Bauer übernahmen in den Jahren 2019 und 2020 das Bürgermeisteramt in den Gemeinden Auberg, Lembach und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, Maria Lehner, Ehrenbürger Michael Lehner, Landesrat Markus Achleitner, Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger und Bürgermeister Andreas Wolfesberger (v.l.). | Foto: Foto: Gemeinde
2

Auberg
Altbürgermeister Michael Lehner wurde zum Ehrenbürger ernannt

Für seine Verdienste um die Gemeinde Auberg ist Altbürgermeister Michael Lehner zum Ehrenbürger ernannt worden. AUBERG. Im Rahmen des ÖVP Familientages, der bei der Firma NK Kepplinger in Auberg stattgefunden hat, wurde Michael Lehner die Urkunde zur Ehrenbürgerschaft überreicht. Lehner war ein ausdauernder Bürgermeister, der das Amt 22 Jahre lang ausübte. Er war sehr aktiv, umsichtig und vorausschauend. Für alle hatte er ein offenes Ohr. 2019 hat Michael Lehner das Bürgermeisteramt in die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Vereinsobmann Michael Lehner, Aubergs Bürgermeister Andreas Wolfesberger und Silke Liebegott  (vorne), sowie die Gemeindearbeiter Franz Mittermayr und Gottfried Hauzenberger freuen sich über die Baufortschritte am Unterkagererhof. | Foto: Helmut Eder
4

Leader-Projekt
Sanierungsarbeiten am Unterkagererhof in vollem Gange

Mitte Juli war Baustart für umfangreiche Sanierungsarbeiten am Denkmalhof Unterkagerer in Auberg. Diese sind Bestandteil eines Leaderprojektes zur Umsetzung eines neuen Museumskonzepts. AUBERG, BEZIRK (hed). Begonnen wurde mit der Sanierung der Dacheindeckungen. Sie waren in die Jahre gekommen und eine Erneuerung war zwingend erforderlich. „Bei der Entfernung der hölzernen Schindeln, Lattungen und des Unterdaches wurden die wahren Schäden sichtbar und die dringende Notwendigkeit der Sanierung...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der nunmehrige Alt-Bürgermeister Michael Lehner (l) übergab am 1. Oktober die Schlüssel für das Gemeindeamt an seinen Nachfolger Andreas Wolfesberger.   | Foto: Brigitta Mitter
2

Bürgermeisterwechsel
Andreas Wolfsberger ist neuer Bürgermeister von Auberg

Am 1. Oktober wurde bei einer Sondersitzung des Gemeinderates Andreas Wolfesberger (VP) zum neuen Bürgermeister gewählt. AUBERG (hed). Der bisherige Bürgermeister Michael Lehner (VP) hat am 30. September seinen Ruhestand angetreten. Der Wahlvorschalg der ÖVP wurde angenommen und Andreas Wolfesberger (VP) vom Gemeinderat zum neuen Bürgermeister gewählt und von Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner angelobt. Jahrelang im Gemeinderat Lehner war 34 Jahre im Gemeinderat, davon 22 Jahre...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Bürgermeister Michael Lehner musste sein Geburtstagsgeschenk der Gemeindebdiensteten im "Schweiße seinse Angesichts" aus der Verpackung befereien- zum Vorschein kamen Bausteine für die Hollerbergkirche. | Foto: Helmut Eder
4

Bausteinaktion
Originelle Geschenksverpackung für Bausteine für Hollerbergkirche

In einem Granitstein verpackten die Auberger Gemeindebediensteten ihr Geschenk zum 60. Geburtstag von Bürgermeister Michael Lehner. AUBERG (hed). Unter dem Motto „Zwei Anlässe – eine Feier“ lud Aubergs Bürgermeister Michael Lehner zu seiner sehr persönlich gestalteten Geburtstagsfeier zum 60er und gleichzeitigen Bürgermeister-Ausstandsfeier ein. Er geht mit Herbst in „Bürgermeisterpension“. Eingeladen waren seine Familie, Freunde, Mitarbeiter der Gemeinde und von Vereinen, Wirtschaftstreibende,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Sieger der Mannschaften „Eisbären“ und „A schware Partie“ von links: Margit Hofer, Christian Wakolbinger, Katharina Keinberger, Christa Stelzer, Christian Eckerstorfer, Karl Sigl, Augustine Hartl und Andreas Wolfesberger. | Foto: Foto: privat

51 Moarschaften bei den Petringer Eisstockortsmeisterschaften

ST. PETER. St. Peter ist das Mekka des Stocksports. Das hat sich vergangenes Wochenende gezeigt. Bei optimalen äußeren Bedingungen nahmen insgesamt 51 Moarschaften an den Eisstockortsmeisterschaften teil, davon sechs Damengruppen. Ort des Geschehens war die weit über die Gemeindegrenzen hinweg bekannte Natureisteichanlage im „Panholz“. Im Herrenfinalspiel setzen sich die „Eisbären“ mit Christian Eckerstorfer, Christian Wakolbinger, Karl Sigl und Andreas Wolfesberger ganz knapp mit gleicher...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.