Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

Christian Deleja-Hotko (SPÖ) bei seiner Antrittsrede. | Foto: Wolfgang Simlinger
6

Konstituierende Sitzung des Ennser Gemeinderats
Christian Deleja-Hotko als Bürgermeister von Enns angelobt

Am Montag, 8. November, fand in der Ennser Stadthalle die konstituierende Sitzung des Gemeinderats statt. Christian Deleja-Hotko (SPÖ) wurde von Bezirkshauptmann Manfred Hageneder als Bürgermeister angelobt und folgt Stefan Karlinger, der das Amt seit 1997 inne hatte. Der gebürtige Ennser Deleja-Hotko ist 54 Jahre alt und seit 1991 im Ennser Gemeinderat. beruflich war er beim FAB beschäftigt, einem Verein, der sich für die Vermittlung von Arbeitssuchenden einsetzt.  Nach der feierlichen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Bezirkshauptmann Manfred Hageneder (rechts) führte die Angelobung von Fritz Altmann (links) im Bürgermeisterbüro von Franz Stefan Karlinger durch. | Foto: BRS/Losbichler

Neuer Ennser Vize Fritz Altmann
"Wir sind Dienstleister für die Bürger"

Am Mittwoch, 30. September, hat Bezirkshauptmann Manfred Hageneder den neuen dritten Vizebürgermeister von Enns, Fritz Altmann (FPÖ), im Bürgermeisterbüro angelobt. Für den 51-Jährigen ist lösungsorientierte Politik das Wichtigste.  ENNS. Der Stadtparteiobmann der Ennser Freiheitlichen tritt damit in die Fußstapfen von Christian Dirnberger, der noch ein Jahr als Stadtrat verbleiben wird. "Wir wollen die Corona-gebeutelte Wirtschaft in Enns maximal unterstützen", sagt Altmann. Bereits vor der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Rudolf Höfler im Büro.  | Foto: ÖVP Enns

Angelobung in Enns
Rudolf Höfler ist neuer zweiter Vizebürgermeister

Bei der Sitzung des Ennser Gemeinderats am 14. Mai wurde Rudolf Höfler von der ÖVP Enns als zweiter Vizebürgermeister von Enns durch Bezirkshauptmann Manfred Hageneder angelobt. ENNS. Damit tritt er die Nachfolge von Manfred Voglsam an, der sein Amt mit Ende 2019 zurückgelegt hat. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Angelobung jedoch nicht früher stattfinden. Rudolf Höfler ist Stadtrat für örtliche Raumplanung sowie Land- und Forstwirtschaft. In diesem Ressort sieht er große Verantwortung...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von links: Jürgen Ephraim Holzinger und Günter Schmid vom Verein ChronischKrank. | Foto: Verein ChronischKrank
2

Verein ChronischKrank
Als fachkundige Laienrichter angelobt

Vereinsobmann Jürgen Ephraim Holzinger und Chefjurist Günter Schmid sind mit 1. Jänner für eine Amtsdauer von sechs Jahren als fachkundige Laienrichter am Bundesverwaltungsgericht Wien und Linz angelobt worden. ENNS, LINZ, WIEN. Der Bundesminister für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz führte die Angelobung durch. Die Aufgabengebiete für Holzinger und Schmid sind Verfahren nach dem Behinderteneinstellungsgesetz – Kündigung, Feststellung – und dem Bundesbehindertengesetz. „Es ist uns...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Franz Stefan Karlinger, Christian Deleja-Hotko und Manfred Hageneder. | Foto: BRS/Mitterbauer

Neuer 1. Vizebürgermeister
Deleja-Hotko ist neuer Erster Vizebürgermeister von Enns

Nach dem Rücktritt von Markus Scherzinger wurde Christian Deleja-Hotko bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 26. September, als neuer 1. Vizebürgermeister von Enns einstimmig gewählt und angelobt. ENNS. Die Angelobung zum neuen Vizebürgermeister führte der Bezirkshauptmann Manfred Hageneder durch.  Deleja-Hotko ist in der Stadtregierung künftig für die Bereiche Finanzwesen sowie Sport- und Jugendangelegenheiten verantwortlich. Bei diesen wichtigen Aufgaben setzt der neue Vizebürgermeister...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Abschreiten der Front: Verteidigungsminister Mario Kunasek, General Robert Brieger, Abgeordneter zum Nationalrat Michael Hammer und Akademiekommandant Brigadier Nikolaus Egger schreiten die Front am Ennser Hauptplatz ab. | Foto: BMLV/Vzlt Anton MIKLA
17

Ausmusterung in Enns
An Tagen wie diesen

Am Donnerstag, 28. Februar, um 15 Uhr wurden bei einem Festakt am Ennser Hauptplatz 769 „frischgebackene“ Unteroffiziere dem Bundesheer übergeben. ENNS.  Unter den 769 Personen waren 54 Frauen, die sich der Ausbildung zum Unteroffizier an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns unterzogen. Akademiekommandant Brigadier Nikolaus Egger gratulierte unter musikalischer Begleitung der Militärmusik Oberösterreich mit an „Tagen wie diesen“ den frisch zum Wachtmeister – erster Unteroffiziersdienstgrad...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Bundesheer/Simader
11

Feierliche Zeremonie am Hauptplatz Enns

Die Heeresunteroffiziersakademie lud zur Angelobung von 127 Soldaten in den Ennser Stadtkern. ENNS (km). 127 Soldaten, davon neun Frauen, wurden vergangene Woche am Ennser Hauptplatz feierlich angelobt. Nach dem Abschreiten der Front wurde die Bundesflagge gemeinsam mit Jugendlichen von Feuerwehr und Rotem Kreuz gehisst. „Am heutigen Tag stehen Angehörige des Panzerstabsbataillons vier und neu Eingerückte und Anwärter auf eine Kaderfunktion gemeinsam hier und legen ihr Treuegelöbnis ab",...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Bundesheer/Simader
2

HUAk lädt Ennser zur Angelobung

ENNS. Die Heeresunteroffiziersakademie (HUAk) mit Standort in Enns veranstaltet am Freitag, 24. März, die feierliche Angelobung der eingerückten Soldaten. Um 14 Uhr werden diese Soldaten am Ennser Hauptplatz im Rahmen einer Zeremonie schließlich angelobt. Bei der Infoschau von 11 bis 15.30 Uhr können Interessierte im Rahmen der Angelobung das Allschutzfahrzeug "Dingo 2" besichtigen. Außerdem kann man sich an diesem Tag über eine Karriere beim Bundesheer informieren. Wann: 24.03.2017 14:00:00...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.